SilentHunter Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Ich hab hier nen Problem was sich irgendwie einfach nicht lösen lässt. Ich habe ein Switch der 10/100 kann. Meine PCMCIA Karte kann ebenfalls 10/100. Die PCMCIA Karte zeigt mir an das eine 100Mbit Verbindung besteht. Der Switch ebenfalls. Wenn ich nun Daten sende, wird aber nur auf 10Mbit basis übertragen. Nun habe ich Auto Sense rausgenommen und auf 100Mbit Full Duplex gestellt. Ohne Erfolg. Trotzdem wird nur auf 10Mbit übertragen. Gestern haben wir ne kleine LAN gemacht. Gleiches Prob. Jedoch bei einigen Rechnern hat er mit 100Mbit übertragen. Hat da jemand einen Tipp?
dgr243 Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Habe ich das richtig verstanden, daß sowohl die NIC als auch der Switch 100mbit Links anzeigen? Wie hast du dann festgestellt, daß nur 10mbit übertragen werden? Verstehe das grad nicht. Ansonsten wenn kein 100er Link zustandekommt: Kabel in Ordnung ? Keine scharfen Knicks, keine Schnitte und Co. ? Stecker selbst gekrimpt ? Sauber gekrimt ? Belegung richtig ?
SilentHunter Geschrieben 7. Dezember 2003 Autor Geschrieben 7. Dezember 2003 Das merke ich daran, das ich für 1,5 GB zwischen 20 und 30min brauche Stecker sind ok. Kabel hab ich selbst gemacht. Sind getestet und funzen.
dgr243 Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Original geschrieben von SilentHunter Das merke ich daran, das ich für 1,5 GB zwischen 20 und 30min brauche Stecker sind ok. Kabel hab ich selbst gemacht. Sind getestet und funzen. Sorry kenne das Problem mit selbst gemachten Kabeln. Sicher das die 100 pro in Ordnung sind ? Funzen zum Beispiel mit ner anderen Karte ?
Freaka Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Was für eine Karte hast du den ?? Xircom ??
SilentHunter Geschrieben 8. Dezember 2003 Autor Geschrieben 8. Dezember 2003 Ja mit einer anderen Karte gehen sie. Hab ja auch geschrieben das bei der LAN es bei einigen Rechnern mit 100Mbit ging und bei anderen wiederum nicht. Die Netzwerkkarte ist von Gericom.
Gast Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Es kommt auch immer darauf an, womit man die Dateien überträgt. Zum Beispiel habe ich im Heim-LAN die Erfahrung gemacht, daß die Dateiübertragung (beidesmal die gleichen PCs) über SMB-Freigaben wesentlich (um ein Vielfaches) schneller läuft als per FTP (Client: Internet Explorer, Server: Jana). Die Geschwindigkeit / Auslastung der PCs / der Festplatte hat auch Einfluss auf die Übertragungsgeschwindigkeit.
SilentHunter Geschrieben 8. Dezember 2003 Autor Geschrieben 8. Dezember 2003 Benutze keinen FTP. Einfache Windows Freigabe. Der Rechner von dem ich ziehe hat keinerlei aktivitäten. Also an der Auslastung sollte es nicht liegen.
Freaka Geschrieben 9. Dezember 2003 Geschrieben 9. Dezember 2003 Ich muss mich fast geschlagen geben, wie sieht es den mit einem Viren Scanner, der die Files vorher scannt ?
redScorpion Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 könntest du testweise ein gekauftes patchkabel verwenden. hatten in der praxis mit unterschiedlicher hardware ebenfalls fehler in der übertragung mit selbstgefertigten kabeln. bei uns 100MBit/s "cisco" an "nortel" 10MBit/s und das wegen eines kabels, welches kürzer als 30cm war !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden