Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CCNA Weiterbildung sinnvoll?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich werde Ende Januar meine Ausbildung zum FISI erfolgreich abgeschlossen haben. Mein Betrieb wird mich leider nicht übernehmen, sodass ich zur Zeit im Bewerbungsstress stehe.

Mir wurde vor kurzem angeboten eine Weiterbildung zum CCNA im Rahmen des Cisco Networking Academy Programms zu machen. Diese wird abends und am Wochenende ca. 6 Monate laufen und kostet € 1350,-.

Für mich stellt sich nun die Frage, wie sinnvoll diese Massnahme ist zumal ich die Kosten selber tragen muss. Andernfalls mache ich aber auch lieber eine Weiterbildung als evtl. arbeitslos zu sein.

Was haltet Ihr von dieser Weiterbildung und wie würdet Ihr entscheiden?

Hoffe auf rege Diskussion und verbleibe mit

freundlichen Gruß

Andy

Wenn Du keinen Zugang zu Cisco-Router/-Switches hast, dann ist es sinnvoll.

Ansonsten eher das Buch zur Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung kaufen (ca. 900 Seiten, ca. 50 Euro) bzw. ausleihen.

Odom, Wendell: CCNA ICND Exam Certification Guide (CCNA Self-Study, 640-811, 640-801), ISBN 158720083X, ciscopress.com

Weiteres zur CCNA-Pruefung siehe hier:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55676

Mir wurde vor kurzem angeboten eine Weiterbildung zum CCNA im Rahmen des Cisco Networking Academy Programms zu machen.

wieso mußt die dann selber zahlen, das versteh ich ned?

an und für sich find ich jede Weiterbildung gut

Original geschrieben von hades

Wenn Du keinen Zugang zu Cisco-Router/-Switches hast, dann ist es sinnvoll.

Ansonsten eher das Buch zur Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung kaufen (ca. 900 Seiten, ca. 50 Euro) bzw. ausleihen.

Odom, Wendell: CCNA ICND Exam Certification Guide (CCNA Self-Study, 640-811, 640-801), ISBN 158720083X, ciscopress.com

Weiteres zur CCNA-Pruefung siehe hier:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55676

Unter http://www.dealit.de bekommste das und andere Bücher als Lagerware gekennzeichnet (meins war aber bis auf einen Stempel auf dem Buchrücken nagelneu) für sehr wenig Geld. Hab für meins 13,00 Euro + Versand gezahlt. Neu kostet das Teil 79,- Euro.

  • 1 Jahr später...
Wenn Du keinen Zugang zu Cisco-Router/-Switches hast, dann ist es sinnvoll....

Wie wichtig ist es einen Zugang zu den Geräten???

Sprich ist es Teil der Prüfung gerätespezifische Merkmal zu kennen?

Wie wichtig ist es einen Zugang zu den Geräten???

Sprich ist es Teil der Prüfung gerätespezifische Merkmal zu kennen?

Gerätespezifische Merkmale kommen eher seltener dran......afaik.

In den neuen Academy-Kapiteln werden die glaub ich auch nur kurz angesprochen.

Das Problem ist eher, dass Routersimulationen im Abschlusstest dran kommen, also sollte man den Umgang damit etwas gewöhnt sein.

Bei den Academy Angebot ist meistens ein Teil Praxis dabei.......ansonsten gibt es routersimulationen für den PC. Weiss leider nicht was Cisco dafür haben will, aber es gibt ein kleines Programm, wo man das auf den PC "nachmachen" kann und Lab vorgaben hat.

Evtl. ist sowas auch bei den Übungs CDs dabei, die man kaufen kann.....gibt solche CDs mit Prüfungsvorbereitenden Fragen/Themen.

Routersimulationen...

Wenn es dabei um Kommunikation zwischen Routern geht sollte man mit 2 Linuxschüsseln das doch locker nachstellen können...

Routersimulationen...

Wenn es dabei um Kommunikation zwischen Routern geht sollte man mit 2 Linuxschüsseln das doch locker nachstellen können...

Cisco hat ein eigenes IOS, dass wirst du mit 2 Linux kisten also nicht hinbekommen, die befehle eingaben etc.

Für Routersimulationen kann ich nur Boson empfehlen

http://www.boson.com/netsim/

Hab nur gutes gehört. Ist aber auch nicht umsonst ;)

Gruß Disrupter

Also ich mach diesen Kurs zum CCNA schon. Die hast am Ende jeden Semesters sowohl ein Final Exam (theoretisch / schriftlich) und einen Skill Test (praktisch). Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, reicht der Bosson Simulator aus um sich vorzubereiten. Theoretisch würd ich schauen, ob du das offline Curiculum von der jeweiligen Cisco Version mit der du deine Prüfungen machst bekommst. Da gibts ja auch verschiedene Versionen. Hab zb mit Version 2.1.4 angefangen und bin jetzt in Semester 3 bei Version 3.1. Was vielleicht oder wahrscheinlich auch ein wenig am Dozenten liegt.

ihr wisst aber schon, das der Thread von 2003 ist :)

macht ja nix :) die nachfrage zu den geräten kam ja gestern.

Also ich mach diesen Kurs zum CCNA schon. Die hast am Ende jeden Semesters sowohl ein Final Exam (theoretisch / schriftlich) und einen Skill Test (praktisch). Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, reicht der Bosson Simulator aus um sich vorzubereiten. Theoretisch würd ich schauen, ob du das offline Curiculum von der jeweiligen Cisco Version mit der du deine Prüfungen machst bekommst. Da gibts ja auch verschiedene Versionen. Hab zb mit Version 2.1.4 angefangen und bin jetzt in Semester 3 bei Version 3.1. Was vielleicht oder wahrscheinlich auch ein wenig am Dozenten liegt.

Die Versionen liegen eigentlich nicht am Dozenten. Cisco überarbeitet seinen Exam Stoff immer wieder, daher gibt es auch immer wieder neue Academy Versionen. Im Moment ist halt 3.x die neueste und der CCNA wird auch fragen aus diesen Stoff stellen. Ich hab noch CCNA Exam #640-607 gemacht, inwzischen ist das etwas höher ;)

Die offline Curiculum's sind nicht wirklich legal. Steht glaub ich auch bei den Seiten der Academy. Die Academy Leute zahlen Geld um diese benutzen zu können, alle anderen müssen sich die Cisco Bücher kaufen, in denen der selbe Stoff abgehandelt wird. Wichtig ist da halt nur zu wissen was die Aktuelle Nummer ist, um kein veraltetes zu kaufen ;)

Ich mein das mit dem Dozent auch nur weil er so lange braucht. Wir haben unheimlich lange Zeitspannen zwischen unseren Prüfungen. Somit sind wir jetzt schon fast zwei jahre dran und erst im dritten Semester. Anfang drittes Semester. Ist halt etwas lästig, wenn man jedes Semester in ner anderen Version macht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.