Veröffentlicht 22. Dezember 200321 j Hallo zusammen, gestern abend flattert bei mir eine Mail ins Postfach: Betreff: Ihr IP wurde geloggt Absender: blablabla@gnyxz.ebay.com (weiß nich mehr ganz genau, hab die mail grade nich vor mir) Inhalt Sinngemäß: "Musik runterzuladen ist illegal. Wir haben ihre IP 172.123.234.213 (oder so) geloggt, weil sie illegal Musik runtergeladen haben. Sie können mit einer Anzeige rechnen. Ihre bearbeitungsnummer ist 54385 (oder so), und sie können sich unter 0211-blablabla schon mal informieren was die weiteren Schritte sind. Sie können nicht auf diese Mail antworten, da wir aufgrund vieler Spam atacken die Adresse unkenntlich gemacht haben. (oder so ähnlich halt)" Was ist davon zu halten? Wenn mich jemand anzeigen will, dann doch wohl per Brief und nich per Mail, oder? Zumal ich seit einem halben Jahr nix runtergeladen habe! Und wenn doch per Mail sowas verschickt wird, dann ja wohl von einer Adresse in Deutschland, von der Kripo oder so?? Was meint ihr dazu? Gruß, Philipp
22. Dezember 200321 j Hmm, klingt für mich auch nicht grad sehr gefährlich. Wenn es stimmt, daß du seit einem halben Jahr nichts mehr runtergeladen hast, dann schätze ich die Mail mal eher als Fake ein. Leider hab ich im Netz aber nix gefunden, daß auf solche Mails hinweist... Ich denke allerdings, daß in einer ernst gemeinten Mail auch der Tauschbörsen-Name auftauchen würde etc. - außerdem hast du doch wahrscheinlich keine Standleitung mit fester IP, oder? Dann hätte man das sowieso nicht wirklich nachvollziehen können. AFAIK bekommen nur die Leute Probleme, die in großen Mengen downloaden (wobei hier schwer zu beweisen ist, ob man viel lädt, weil die eigene IP idR. bei jeder Einwahl wechselt und man dieselbe Person so nur sehr schlecht wiederfindet) bzw. ein großes Angebot selbst bereitstellen. edit----------------------------------------- Da war ich wohl zu spät. Komisch, daß ich die Meldung beim HoaxInfoService nicht gefunden hab...:confused:
22. Dezember 200321 j Diese Mail stammt von einem neuen Wurm, Sober.c. Guckst du hier:Heise Security Also, bloß nicht den Anhang öffnen.
22. Dezember 200321 j sober.c lässt grüssen der ist gerade im umlauf hatte heute schon 5 kunden die danach gefragt haben und ein paar freunde haben auch sms geschickt und gefragt. also nur nicht den anhang öffnen edit da war wer schneller
22. Dezember 200321 j wow, das ging ja schnell! Nein, ich habe keine Standleitung. Ich habe DSL. Gerade weil die Mail von irgendeiner - wahrscheinlich gefaketen - ebay.com Adresse kam, kommt mir das sehr seltsam vor...
22. Dezember 200321 j ....das Thema scheint zwar erledigt zu sein, aber hier ist noch mal ein link zum nachlesen. http://forum.fachinformatiker.de/newreply.php?action=newreply&threadid=57324&
22. Dezember 200321 j Hehe... netter link..... :D :uli Kann den mal ein Mod assimilieren??? (widerstand ist zwecklos!):floet:
22. Dezember 200321 j Original geschrieben von Christl Hehe... netter link..... Kann den mal ein Mod assimilieren??? (widerstand ist zwecklos!) Würd ich ja gern, aber da ich nicht weiß, wohin der Autor verzweigen wollte... :OD
23. Dezember 200321 j Ups!!!, :eek: Tut mir echt leid, wollte natürlich nur dort hin verweisen: http://www.heise.de/newsticker/data/dab-22.12.03-002/ Also, sorry dafür! LG, Squal
24. Dezember 200321 j Hier sind nochmal die bis jetzt bekannten eMail Inhalte aufgelistet... Ich muss gestehen, das da amüsante Mails bei sind...:floet:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.