Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hi

darf ich fragen wozu du ein strukogramm brauchst?

Ich hoffe du weist, dass ein struktogramm eigentlich dazu gedacht ist, dass du, nachdem du ein struktogramm gemacht hast, dein programm leichter schreiben kannst und dir nicht mehr soviele gedanken machen musst.

wenn du dein prog aber schon fertig hast bringt dir ein struktogramm nicht mehr viel (sei denn dein lehrer möchte eins haben *gg*).

trotz allem hab ich irgendwo schon mal von einem besagten prog gehört, das quellcode in ein struktogramm umwandeln kann. leider weis ich weder wie das hieß, noch wo man es findet.

kannst dich ja mal bei google auf die suche machen.

viel erfolg

mFg Silly

Sind solche Programme sehr zuverlässig?

Original geschrieben von Sill-el-Mot

Hi

darf ich fragen wozu du ein strukogramm brauchst?

Ich hoffe du weist, dass ein struktogramm eigentlich dazu gedacht ist, dass du, nachdem du ein struktogramm gemacht hast, dein programm leichter schreiben kannst und dir nicht mehr soviele gedanken machen musst.

Mag ja alles schön und gut sein, aber nicht jeden Quellcode der einem über den Weg läuft hat man auch selbst geschrieben. Hast Du schon mal vor 1 Mio oder mehr Zeilen fremden Programmcodes gesessen, die nur rudimentär dokumentiert sind und die auf eine neue Plattform portiert oder erweitert werden müssen? In dem Fall wirst Du ein passendes Tool mehr als zu schätzen wissen.

Nic

Original geschrieben von oneside

Sind solche Programme sehr zuverlässig?

Sollte es schon sein, da der Job nicht kompliziert ist. Das Programm braucht sogut wie keine Intelligenz.

Moin moin

@ Nic: OK, das ist ein guter Grund warum man einen Quellcode in ein Struktogramm umwandeln sollte (hab ich nicht dran gedacht). Ich will aber nicht wissen, wie dieses Struktogramm dann aussieht und ob man da einen besseren Überblick hat?

@ oneside: Also die Progs die ich geschrieben habe und für die ich mir vorher ein Struktogramm erstellt habe, liefen alle einwandfrei.

mFg Silly

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.