Zum Inhalt springen

[Delphi] Datenbank


BillyBoy84

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Fragespiel programmiert, wo auf die Datenbak zugegriffen werden soll, um eine Frage auszuwählen!

Nun weiss ich aber nicht, wie ich die Fragen per Zufall auswählen lassen kann! Ich bekomme es in der Reihenfolge mit Tabl1.next hin, aber wie mache ich es, dass sie durcheinander genommen werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem du es nicht über eine TTable machst (geht vielleicht auch damit wie ich es meine, aber mit eine Table hab ich noch nie viel gemacht) sondern über eine Abfrage (TQuery)... denke mal du nimmst Delphi <= 5 und die BDE... Dann nimmst du ein Feld Index zu deiner Tabelle dazu.

Zuerst bestimmst du die maximale anzahl von Fragen:

SELECT MAX(Index) FROM Fragen

Dann bestimmst du eine Zufallszahl > 0 und < Max(Index)

Über diese Zahl greifst du dann auf die Tabelle zu und merkst dir den Index

SELECT Frage FROM Fragen WHERE INDEX = x (wobei x die Zufallszahl ist)

Merken kannst du das über ein Set of Byte. So sind allerdings maximal 255 Fragen zulässig.

EDIT:

Mit einem Filter geht es vielleicht auch über eine TTable.

Zufallszahl bestimmen, Filter löschen, Filter entsprechend der Zufallszahl setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

also wenn du es ganz simple machen willst bastel dir doch einfach eine schleife und für darin dein Tabl1.next x-mal aus. du kannst aber mit sicherheit auch direkt einen bestimmten datensatz ansprechen (hab in die richtung noch nicht viel gemacht, deswegen kann ich dir nich sagen wie). aber so wie beschrieben ist schon mal nen anfang (bis jmd was anderes postet :) )

gruß sille

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sill-el-Mot

hi

also wenn du es ganz simple machen willst bastel dir doch einfach eine schleife und für darin dein Tabl1.next x-mal aus. du kannst aber mit sicherheit auch direkt einen bestimmten datensatz ansprechen (hab in die richtung noch nicht viel gemacht, deswegen kann ich dir nich sagen wie). aber so wie beschrieben ist schon mal nen anfang (bis jmd was anderes postet :) )

gruß sille

Das klingt ziemlich einfach und logisch, ich werde dass mal probieren, danke schonmal!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...