Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich hatte heute ein 90 minütiges Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer und dem IT-Leiter einer gewissen GmbH in Berlin. Diese ist Tochtergesellschaft einer großen deutschen Elektronik Handelskette und kümmert sich unter anderem komplett um den IT Bereich sowie um 3 profitable und bekannte Online-Shops.

Das Bewerbungsgespräch an sich ist zum Teil sehr gut gelaufen. Jedenfalls hat es dem Geschäftsführer sehr gut gefallen. Manko ist jedoch, dass ich nicht die praktischen Kenntnisse, wohl aber den absoluten Willen, habe so bald wie möglich einzusteigen. Man befürchtet, dass ich den IT Leiter eher durch die nötige Einarbeit belasten würde als ich ihm Arbeit abnehmen könnte.

Ich gebe ja auch offen zu, dass ich in Bezug auf praxis und die aktuelle Entwicklung im Rahmen meiner Ausbildung sicherlich nachhinke. Was nützt da ein fundiertes Fachwissen? Mein Berufsausbildungszeugnis (Fachinformatiker Systemintegration, Abschluss mit 2) bestätigt jediglich, dass ich die ganzen Sachen jediglich gelernt habe.

Ich bin super froh, dass man mir trotzdem eine Chance gibt und ich mich in einem zweiten Gespräch nur mit dem IT-Leiter Ende der Woche beweisen darf. Er wünscht ein Gespräch von "Profi zu Profi". Und Leute, ich will diesen Job, ich will und muss ihn überzeugen, dass ich den Willen und die Kraft habe, dass durchzuziehen. Schliesslich erwarten mich eine Menge mehrarbeit, wenn ich mich schnell einarbeiten will.

In dem Gespräch soll ich ihm gezielte Fragen stellen, mich mit ihm auf dem Niveau eines IT-Profis unterhalten und es soll mir mit ihm zusammen die Topologie und die Grundkonzepte der IT-Technik dieser Firma näher gebracht werden.

Ich möchte unbedingt überzeugen, also bitte helft mir. Was sollte ich unbedingt fragen? Auf was sollte ich mich vorbereiten?

Hier mal ein paar Punkte, die ich mitgeschnitten habe.

  • Datenbank basiert auf SQL 2000 (ich habe SQL Grundkenntnisse)
  • Unix Server, in erster Linie für E-Mail Newsletter genutzt
  • Hohe Priorität hat Kommunikation
  • heterogenes Netzwerk, Cisco Technik
  • Standorte angeschlossen über Cable, 2Mbit Standleitung oder ATM
  • Windows 2000 Topologie/Server, Active Directory
  • Online-Shop -><- Internet
  • geplanter Umstieg auf Windows 2003 Server
  • Windows Scripting Host (keine Ahnung, was das ist)
  • Microsoft Exchange Server
  • Microsoft Information Server 5

Außerdem möchte er mich mal vor nen Cisco Router setzen und einfach mal sehen, was ich so alles mache. Davor habe ich eher weniger Bammel, weil ich das eigentlich zur genüge getan habe.

In welche Richtung, meint ihr, soll ich gehen und mich speziell vorbereiten?

Ich würde ja auf Sicherheit (Firewall, Antivirenprogramme, DMZ, Datensicherung), Netzwerk (VLAN, IP-Vergabe/DHCP, VoiceOverIP) und allgemein Benutzerverwaltung insbesondere aber auf die Besonderheiten eines OnlineShops (also Datenbanken und Server) vorbereiten. Welche gezielten Fragen sollte ich stellen in welchem Gesamtrahmen? Worauf sollte ich mich speziell vorbereiten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Du willst diesen Job klar, nur wenn ich dich verstehe sollen wir dir nun Tipps geben wie du den Personaltypen überzeugen kannst. Wenn der Typ wirklich so anspruchsvoll ist wird er sich sicher nicht scheuen dich in der Probezeit zu entlassen, wenn er merkt, dass du zu dick aufgetragen hast, also sei einfach du selbst!

  • Autor

Das Bewerbungsgespräch hatte ich schon. Ich möchte nur beweisen, dass ich in der Lage bin, mich einzuarbeiten und möchte am Freitag gezielte Fragen stellen. Das hat nichts mit verstellen zu tun.

Das eigentlich Bewerbungsgespräch hatte ich heute und hier waren sie von mir als Person überzeugt.

So wie ich das lese bist du doch Berufsanfänger.

Es kann dir keiner vorwerfen alles zu wissen oder soviel praktische Kenntnisse zu haben

Mein Vorgänger hat es schon gesagt, sei einfach du selbst, denn wenn du vielleicht mit ein paar Tips den Job erhalten solltest und dann enttäuscht, biste wie gesagt in der Probezeit draussen.

Wenn du über die Sachen, die du kennst, vernünftig mit ihm reden kannst, dann werden sie dich schon einstellen.

  • Autor

Jupp. Hab mal drüber geschlafen. Ich kann aber trotzdem versuchen, dass beste draus zu machen. Also dass ich mich so gut verkaufe wie möglich. Eventuell Praktikum anstrebe.

Gibt es ne Suchmaschine namens Oracle oder Orakel? Die hah er nämlich in Verbindung mit einer Suchen nach dem Namen der Firma erwähnt, in diesem Fall fällt mir eigentlichen nur Oracle als DB ein.

also, ich wünsch dir viel glück. dass sie dich nochmal einladen zeigt ja, dass du gute chance hast.

- mir fällt auch nur oracle ein zu diesem bereich ein :)

- windows scripting host ist eine erweiterung der batchprogrammierung so weit ich weiss. es ähnelt noch mehr vb skript, falls dir das hilft ;)

- auf sicherheit einzugehen ist bestimmt nicht schlecht, da du wohl auch kenntnisse in diesem bereich hast und vielleicht mal ne acl an nem cisco router angucken kannst, wenn sie schon cisco hardware haben.

sollen wir dazu was sagen?

Windows Struktur: Domänen-Konzept, ADS, vielleicht noch als eigene Struktur Exchange,...

Hallo @Moeki,

Ich finde es nicht verkehrt, wenn man in den Grundfragen IT eine gewisse (natürliche) Sicherheit ausstrahlen kann:

  • IP-Adressen
  • Netzklassen
  • Subnetting
  • Sicherheit
  • Linux und weitere MS-Alternativen??

Wenn in den Gespräch ein SmallTalk aufkommt, zum Beispiel über sich (seit Montag) neu befindliche Viren, dann ist das Gespräch IMO einfacher und man kann mit dem entsprechenden Fachwissen (nicht Halbwissen) glänzen.

PS: Bei deiner Bewertung traue ich dir (das Fachwissen) zu.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.