EinPfundGehacktesBitte Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 Moinsen, bin gerade kurz vor der mĂŒndl. AbschluĂprĂŒfung. Nun ist mir folgendes passiert: Als UmschĂŒler habe ich bis jetzt ein Praktikum absolviert und die Firma wollte mich auch ĂŒbernehmen... Jetzt stehen aber noch AuftrĂ€ge noch aus, mit denen ursprĂŒnglich Anfang des Jahres noch gerechnet wurde. Kurz: Ăbernahme nun doch nicht möglich, solange die AuftrĂ€ge noch nicht da sind. Frage: WeiĂ jemand, ob man das Praktikum mit UnterstĂŒtzung durch das Arbeitsamt verlĂ€ngern könnte? Viele GrĂŒĂe
bimei Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 Das sind zwei paar Schuhe. Eines ist das Praktikum im Rahmen der Umschulung. Ein Parktikum ausserhalb der Umschulung wĂŒrde eine andere Förderung voraussetzen. Geben gibt es sowas. ;-) Hast Du die Umschulung denn schon beendet?
EinPfundGehacktesBitte Geschrieben 1. Februar 2004 Autor Geschrieben 1. Februar 2004 Am 09.02. ist die PrĂŒfung, danach ist es offiziell vorbei. UnterstĂŒtzungsgeld gibt es bis zum 27.02. Es ist nicht so, das ich weiter auf Staatskosten rummurksen oder mich nicht anderswo bewerben will -- Es gefĂ€llt mir einfach nur in der Firma und ich möchte die Zeit bis zum Auftragseingang ĂŒberbrĂŒcken... GruĂ
bimei Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 Im Anschluss an die Umschulung hast Du auch Anspruch auf Arbeitslosengeld/-hilfe. WĂ€hrend Du arbeitssuchend bist und dieses Geld beziehst, kannst Du natĂŒrlich auch ein Praktikum in einer Firma machen, Du musst es nur vernĂŒnftig mit dem Arbeitsamt absprechen, Dir also ein okay holen. Schliesslich dient das Praktikum dann der spĂ€teren Arbeitsaufnahme, in der Regel hat niemand etwas dagegen, im Gegenteil. Sprich einfach mit dem Arbeitsamt. :-)
EinPfundGehacktesBitte Geschrieben 1. Februar 2004 Autor Geschrieben 1. Februar 2004 Bin wieder da... Habe zwischenzeitlich mit einem Klassenkameraden gesprochen, bei dem es Ă€hnlich aussieht - und bei ihm hat es geklappt! Bin also morgen frĂŒh beim Arbeitsamt... Vielen Dank, Bimei !
api Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 unter bestimmten bedingungen zahlt das aa einen einarbeitungszuschuss, also einen teil deines gehaltes. das ist zwar nach umschulungen nicht die regel, aber unter bestimmten voraussetzungen dennoch möglich. koordiniere deine bemĂŒhungen eng mit dem betrieb. dieser sollte gegebenfalls sein uinbedingtes im Interesse an deiner arbeitskraft signalisieren.
Manitu71 Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 also ich hatte da auch mal nachgefragt. Sieht von Bearbeiter zu Bearbeiter verschieden aus. In der Regel sollte man mit dem Betrieb 4 Wochen ausmachen und ggf noch mal auf 4 Wochen ausweiten. Sowas muĂ aber vorher mit dem AA abgesprochen werden.
CyberDemon Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Original geschrieben von Manitu71 In der Regel sollte man mit dem Betrieb 4 Wochen ausmachen und ggf noch mal auf 4 Wochen ausweiten. Sowas muĂ aber vorher mit dem AA abgesprochen werden. Sowas Ă€hnliches hatte ich auch mal. Das AA genehmigte mir 4 Wochen und zahlte neben dem Arbeitslosengeld auch noch die Fahrtkosten. Wenn das Praktikum lĂ€nger dauern sollte, musste es seitens des Betriebs begrĂŒndet werden.
EinPfundGehacktesBitte Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Geschrieben 2. Februar 2004 Moinsen, war gerade beim Arbeitsamt. AuĂer einem skeptischem Blick der Sachbearbeiterin und einem Termin bei meinem Arbeitsberater am 12.02. (!) nichts konkretes... HĂ€nge also noch in der Luft.... Soweit aber thx2all !
Danny De Vito Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Ciao, also ich habe jetzt zum Januar vom AA ein 4 Wochen Praktikum bewilligt bekommen, allerdings haben die gesagt das der Antrag dafĂŒr in 03 gestellt werden muĂ, da in 04 nur noch 2 Wochen bewilligt werden. Jetzt arbeite ich als Test noch Neben beruflich bei der Firma (im Feb) da das AA keine weiteres Praktikum bewilligt hat. Das kann sich wohl aber von AA zu AA anders verhalten. Ciao Vito
Sandrin Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 AuĂer einem skeptischem Blick der Sachbearbeiterin und einem Termin bei meinem Arbeitsberater am 12.02. (!) nichts konkretes... Ich wĂŒrde da nochmal hinterher hacken. Einfach mit Nachdruck sagen was du willst. Gegen ein Praktikum hat das Arbeitsamt eigentlich grundsĂ€tzlich nichts.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden