Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe folgende Frage. Ich habe ja die Möglichkeit nach der abgeschlossenen Berufsausbildung und dem Mittleren Reife Zeugnis, die Fachhochschulreife zu erwerben. Kann ich neben diesem Schulunterrichte eine Ich-AG betreiben oder einen Nebenjob anbieten ?

Wieviel darf ich da verdienen ? Was sollte ich beachten ? Hat da jemand schon Erfahrungen drin gemacht ?

Ich sehe es eigentlich als relativ gute Alternative, die Fachhochschulreife erwerben und nebenher ein bisschen Geld verdienen.

mfg

Alex

Original geschrieben von Menzemer

die Ich-AG ist meines Wissens für Arbeitslose gedacht ...

Arbeitslosigkeit allein reicht nicht aus. Ich-AG-Subvention ist für Arbeitslose, die Entgeldersatzleistungen beziehen oder für die, die in einer Arbeitsbeschaffungs- oder Strukturanpassungsmassnahme tätig ist.

Hallo,

Und wie sieht es aus, wenn ich nebenher einen Nebenjob anbietet,

also z.B über eine Zeitungsannonce ? Wie würde diese Sache dann Steuerlich aussehen ? Was muss ich anmelden ?

bist du dann arbeitgeber?

dann gibt es einen haufen papierkram. mal so aus dem stand:

- betriebsnummer beim arbeitsamt (sic!) beantragen;

- arbeitnehmer bei krankenkasse anmelden;

- wenn's denn über 400 e ist, finanzamt wegen lohnsteuer informieren

- bei der berufsgenossenschaft melden.

das ist die mindestausstattung, nachdem du dann aber ein betrieb bist könnte auch noch das gewerbeamt, die ihk (oder eine andere kammer) und je nach tätigkeit noch die gewerbeaufsicht dazukommen.

was fehlt? bitte ergänzen!

Original geschrieben von Posaune.Alex

Hallo,

Und wie sieht es aus, wenn ich nebenher einen Nebenjob anbietet,

also z.B über eine Zeitungsannonce ? Wie würde diese Sache dann Steuerlich aussehen ? Was muss ich anmelden ?

Hm. Ausgehend von deinem ersten Post, schätze ich mal, dass du einen Nebenjob ausüben willst. Das kannst du auch über die Lohnsteuerkarte deiner Eltern tun.

Hallo,

Also ich meinte, dass ich halt über die Zeitung oder Ähnlichen sage, dass ich gerne für ein bisschen Entgeld meine PC-Dienste zur Verfügung stellt. Also gehen wir der Annahme, dass ich dann pro Monat nicht mehr als 400,- €uro verdiene. Was muss ich dabei beachten ?

mfg

Alex

Ganz harmlose Dinge wie...

- Wettbewerbsverbot gegen Arbeitgeber

- Gewährleistung

- Betriebshaftpflicht

- mit oder ohne Umsatzteuer

- keine "Liebhaberei" (steuerlich)

- ordentliche Buchführung

- Gefahr der Scheinselbstständigkeit

- Qualität und Qualifikation

- dein Know-how

- das es keine Schwarzarbeit ist (wird)

- Werbungskosten (und deren Absetzbarkeit)

- ordentliche Rechnungsstellung (viele Neuerung ab 2004)

- deine Einkommenssteuer und die Verdienstart

- ggf. Krankenversicherung

- ...

Viel Spaß mit max. 400 Euro dafür...

Michael

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.