Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Deckblatt - Bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich suche ein gut gemachtes Deckblatt für meine Bewerbung wer mir helfen kann bitte posten.

Wir haben das in der Umschulung so gelernt:

- Deine Adresse (kann auch im Briefkopf stehen)

- Die Stelle, auf die Du dich bewirbst (zentriert)

- Bewerbungsfoto (bei grafischen Berufen besser s/w)

- Firmenanschrift

Ob das jetzt die allgemeine Methode ist, kann ich dir nicht sagen.

Mein Tipp zum Thema Deckblatt:

Wer selbst die geniale Idee hat, und es grafisch drauf hat - gerne und ok.

Ansonsten würde ich darauf verzichten. Die Bewerbung sollte von dir kommen. Grundsätzlich ist ein Deckblatt nicht notwendig. Bewerbern um eine Ausbildungsstelle (IT) empfehle ich sogar, ganz darauf zu verzichten - weniger ist da einfach mehr (soll heißen Anschreiben, LL und 2 Zeugnisse, ggf. ein Zertifikat/Praktikumsbestätigung sind genug!).

Ein Bewerber um die erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung sollte die notwendigen Unterlagen optimal vorbereiten (ind. Anschreiben, ind, LL, Ausbildungszeugnis, IHK-Zeugnis, letztes "normales" Schulzeugnis, ggf. 2-3 Zertifikate/Praktika) - da braucht man IMO kein Deckblatt.

Achtung: Das gilt natürlich nicht für Bewerber im Vertriebssektor, in der Werbung bzw. da wo es notwendig ist (dank Ganzkörperfoto) für Flugbegleiter etc...

LiGrü

Michael (Bewerbungsberater und Tippgeber)

Guten Morgen,

also ich verwende auch lieber ein Deckblatt wegen dem, meiner Meinung nach ,besseren Erscheinungsbild der Bewerbung. Auf diesem Deckblatt steht nur mittig Bewerbung als ...

...ist vielleicht eher etwas konservativ

Original geschrieben von IJK

Ansonsten würde ich darauf verzichten. Die Bewerbung sollte von dir kommen. Grundsätzlich ist ein Deckblatt nicht notwendig. Bewerbern um eine Ausbildungsstelle (IT) empfehle ich sogar, ganz darauf zu verzichten - weniger ist da einfach mehr (soll heißen Anschreiben, LL und 2 Zeugnisse, ggf. ein Zertifikat/Praktikumsbestätigung sind genug!).

Ein Bewerber um die erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung sollte die notwendigen Unterlagen optimal vorbereiten (ind. Anschreiben, ind, LL, Ausbildungszeugnis, IHK-Zeugnis, letztes "normales" Schulzeugnis, ggf. 2-3 Zertifikate/Praktika) - da braucht man IMO kein Deckblatt.

Also ich hatte bei allen Bewerbungen für die Ausbildung zum FISI ein Deckblatt vorne vor in meinem eigenen Stil, habe dafür von jeder Firma ein großes Lob bekommen, da sich die Kreativität wiederspiegelt und es zeigt dass man sich Gedanken und Mühe gemacht hat.

Original geschrieben von IJK

Achtung: Das gilt natürlich nicht für Bewerber im Vertriebssektor, in der Werbung bzw. da wo es notwendig ist (dank Ganzkörperfoto) für Flugbegleiter etc...

Ciao,

Deja vu? ;)

Ciao Vito

Also ich mache ein Deckblatt mit Adresse, Fotto, 1.Teil des Lebenslaufes. Auf meine zweite Seite kommen dann die Qualifikationen, Interessen, und hinten kommen noch Zeugnisse etc. ran!

also ich selber bevorzuge auch ein deckblatt!

bei mir sieht das so aus: oben steht drüber bewerbung (gerne schlicht gehalten mit word- art) dann in der mitte ein größeres bewerbungsbild und unten drunter unters bild schreibe ich immer die adresse des betriebes/ der firma bei der ich mich bewerbe..

danach folgt anschreiben, lebenslauf, zeugnisse, zertifikate und urkunden...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.