Zum Inhalt springen

Welche Einstellung bei neuer HDD?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hi,

wir haben einen neuen Dell Server bekommen :)

Dieser hat 2 SCSI-Platten drin und ist bereits vorinstalliert und lÀuft. Mein Ausbilder hat mir nun den Auftrag gegeben noch eine IDE-Platte einzubauen, hat aber keine Ahnung wie ich diese einstellen muss.

Das Board hat 3 IDE-Controller und am dritten ist das CD-LW dran.

Frage:

Kann ich die HDD an irgendeinen Controller anschließen?

Muss ich die Platte auf Master oder Slave jumpern?

Denn wenn ich die Platte auf Master stelle, dann wird er doch versuchen, von dieser Platte aus zu starten, oder?

Danke

Varrius

PS:

auf dem Server ist win2k Server drauf

falls ihr mehr Infos braucht dann einfach schreiben, denn an sich ist das ja eher ne Grundsatzfrage als nen Problem :D

Geschrieben

Also wenn du die IDE Platte an einen leeren Controller hÀngst (also nicht den wo das CD LW dran ist) dann musst die als Single oder Master jumpern.

HĂ€ngste sie an den Controller wo das CD LW dran ist wĂŒrde ich die Platte als Master und das CD LW als Slave jumpern.

Von welche Platte gebootet wird hÀngt von deinen BIOS Einstellungen ab.

Stell dort einfach ein, daß er als erstes von SCSI booten soll und dann geht das auch.

Geschrieben

so festplatte ist drin und funzt :)

hab sie an ein eigenes kabel gehÀngt und master eingestellt, er hat dann normal gestartet, da er von c: bootet, aber mal sehen was wir machen, wenn wir den neu installieren und partitionieren :D

Geschrieben
Original geschrieben von Varrius

er hat dann normal gestartet, da er von c: bootet

Der PC ist nicht normal gestartet, weil er von C: bootet, sondern weil im BIOS die Bootreihenfolge so eingestellt ist, dass er von SCSI booten soll. ;)

Wenn das nicht so eingestellt wÀre, sondern so dass er zuerst von IDE und dann von SCSI starten soll, hÀtte die erste primÀre Partition auf der IDE-Festplatte nÀmlich C: zugewiesen bekommen und der PC wÀre nicht gestartet.

Geschrieben

ich hab aber im setup keine option gefunden, wo gesagt wurde, das er zuerst von SCSI booten soll ;)

da gab es nur den normalen eintrag: disk/cd/hard drive c:

ausserdem glaub ich nicht, dass wenn man einen rechner am laufen hat, mit auf SCSI-hdds installiertem os und bereits zugewiesenen laufwerksnamen und man dann eine IDE einbaut, das diese dann den namen C: bekommt

aber das weiss ich nicht und es hat ja auch alles geklappt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...