Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe versucht unter Windows 2000 Pro ein Netzwerk Laufwerk zu öffnen dabei habe ich das Benutzer Passwort falsch angegeben.

Wenn ich das Laufwerk noch mal antippe bekomme ich eine Fehlermeldung und keine zweit Möglichkeit mich noch mal einzulogen.

Wie kann ich das lösen ohne mich noch mal neu im Windows einzulogen?

Geschrieben

hey

ansonsten hilft neustarten...

ist zwar ne asi lösung..aber ich weiß nichts anderes.

Ich hab grade nen samba server aufgesetzt und muss die benutzer accounts checken, hab 50 benutzer, und muss jedestmal den pc neustarten, weil das windows sich immer die anmeldedaten merkt anstatt ein neues login fenster auzupoppen :D

naja, vielleicht weiß jemand noch was, ich wäre sehr dankbar :)

mfg

spooky

Geschrieben

Hi!

Wenn Du einen Rechtsklick auf die Netzwerkumgebung oder den Arbeitsplatz machst, hast Du ja die Option "Netzlaufwerk trennen". Führe dieses einmal durch. Anschließend wieder Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Netzlaufwerk verbinden. Im aufpoppenden Dialogfenster hast Du die Möglichkeit, auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" anzuklicken. Trage hier Deine Zugangsdaten ein. Das war's.

Ansonsten kannst Du über die Kommadozeile den Befehl net use benutzen. Die vollständige Syntax für Deinen Fall lautet:

net use <laufwerksbuchstabe> \\IRGENDWO\IRGENDWAS <passwort> /USER:<benutzername>

Beim /USER: musst Du evtl. die Domäne voranstellen

Good luck

Hommling

Geschrieben

das bezieht sich aber jetzt nur auf einzelne laufwerke die ich verbinden möchte..

wenn ich jetzt zb. über computer suchen, den samba server suche, und dann da doppelklick drauf mache, kommt die benutzerauthentifizierung, und das kann ich immer nur einmal machen, dann muss ich neustarten, sonst nimmt der immer wieder den gleichen benutzer. und auf dem samba server gibts ja viele shares, das ist das über "netzlaufwerk verbinden" echt umständlich.

gibts da nicht irgendeinen cache indem diese account daten temporär gesichert werden? dann könnte ich den cache einfach nach jeder anmeldung löschen, und mich dann unter nem anderen user wieder anmelden...

weiß gar nicht ob deine antwort überhaupt auf mich bezogen war oder auf den threadersteller :)

mfg

Geschrieben

In der Tat zielte meine Antwort auf den Erstling ab. Zu Deinem Problem habe ich leider auch keine Lösung, das sind dann wohl mal wieder die Windows-Geheimnisse oder Registry-Tricks. :P

Hommling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...