Veröffentlicht 18. März 200421 j Servus! Wenn ich meine Seite aufrufe öffnet sich ein manchmal auch 2 PopUps! <script type="text/javascript"> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> Nun möchte ich in diesen PopUps Links definieren die sich in dem Bereits geöffneten Hauptfenster (also dort wo die PopUps aufgerufen wurden) öffnen! Welchen Zieltarget muss hierzu verwenden????
19. März 200421 j Autor hab ich probiert! funktioniert nicht! er öffnet genauso wie bei target="_blank" ein neues Fesnter! Er soll die Seite aber in dem bereits bestehenden öffnen...
19. März 200421 j versuch das ma: ungetestet! <script type="text/javascript"> // erst das fenster öffnen var oWindow = window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); // Dann dem Fenster den neuen content zuweisen oWindow.location.href = 'html/popup/karfreitagsessen.htm'; // Wenn das oben nicht geht, mal so probieren // oWindow.location.href = './html/popup/karfreitagsessen.htm'; oWindow.location.reload(); </script>
19. März 200421 j Autor das heißt dieses Script zum aufrufen der PopUps verwenden und als Zieltarget in der eigentlichen Seite (in dem PopUp) "_Hauptframe" angeben oder was???
19. März 200421 j ich dachte du willst den inhalt des Popups durch einen link von "außen" ändern. wenn der link im popup selbst drinne ist kannste das so machen: fenster von deiner site aus öffnen: <script type="text/javascript"> // erst das fenster öffnen var oWindow = window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> im popup fenster: <script type="text/javascript"> self.location.href = './html/popup/karfreitagsessen.htm'; self.location.reload(); </script>
19. März 200421 j hi ich hoffe ich hab dich richtig verstanden: du hast in den popups links über die du in deinem "hauptfenster" andere html seiten laden möchtest? wenn ich richtige liege probiers mal mit: im code vom popup bei deinem verweis: onclick="javascript:opener.location = '[color=red]hier den link[/color]' " habs nicht getestet müsste aber funktionieren evtl. noch: ;opener.location.reload() anhängen Gruß Christian PS: Javascript zusammenschreiben, weis nicht warum das soweit auseinander ist
20. März 200421 j Autor also die Lösungsvorschläge funktionieren beide nicht! @kills: das PopUp aktuallieseirt sich ständig!!! die ganze Zeit... @Sill-el-Mot da tut sich nix!!! null!! wenn ich kein target angebe öffnet sich die Seite im gleiche Fesnster und ansosnten in nem neuen!! Werd mir morgen eure Viorschläge aber noch mal genauer ansehen!!! Danke! Vielleicht weiß einer noch was!!!
21. März 200421 j Original geschrieben von Flitz @Sill-el-Mot da tut sich nix!!! null!! wenn ich kein target angebe öffnet sich die Seite im gleiche Fesnster und ansosnten in nem neuen!! Hi also ich hab das mal ausprobiert, bei mir hat es geklappt. aber wenn sich die seite öffnet geht doch schonmal etwas target??? du brauchst kein target anzugeben, das geht über das js <a onclick="java script:opener.location = 'http://www.fachinformatiker.de' ">fi.de</a> wenn du das in den code vom popup fenster einbaust, und das popup von nem anderen fenster aus öffnest sollte das funktionieren. gruß christian ps: guck morgen nochmal genau, wie ich das gemacht habe und schreib nochmal
21. März 200421 j Autor hab den Code jetzt so probiert! Mein Problem: Jetzt zeigt er mir das ganze gar nicht mehr als Link an!!!!!
22. März 200421 j Original geschrieben von Flitz hab den Code jetzt so probiert! Mein Problem: Jetzt zeigt er mir das ganze gar nicht mehr als Link an!!!!! was genau meinst du denn? wenn du drüber hoverst kein unterstreichen? oder keine anzeige in der statusbar? oder was? gruß
22. März 200421 j Probier es mal so: Im Popup bei den Links, die sich im Hauptfenster öffnen sollen, beim HREF-Attribut eine # und dann ein neues Attribut onclick = "javascript: window.opener.top.[Name des Hauptfensters].location.href = 'link';". Das funktionier bei mir einwandfrei. Gruß dorti
22. März 200421 j Autor Original geschrieben von Sill-el-Mot was genau meinst du denn? wenn du drüber hoverst kein unterstreichen? oder keine anzeige in der statusbar? oder was? gruß der Link ist jetzt kein Link mehr! durch diese JS-Anweisung verleirt er seine Funktion...
22. März 200421 j Autor Original geschrieben von dorti Probier es mal so: Im Popup bei den Links, die sich im Hauptfenster öffnen sollen, beim HREF-Attribut eine # und dann ein neues Attribut onclick = "javascript: window.opener.top.[Name des Hauptfensters].location.href = 'link';". Das funktionier bei mir einwandfrei. Gruß dorti meinst du so?: <a href="#" onclick="java script:opener.location = 'http://www.fachinformatiker.de' ">fi.de</a>
22. März 200421 j Original geschrieben von Flitz also die Lösungsvorschläge funktionieren beide nicht! @kills: das PopUp aktuallieseirt sich ständig!!! die ganze Zeit... natürlich aktualisiert sich das popup die ganze zeit,.... das war ja auch kein vollständiger code den ich dir gegeben habe! nochmal zum verständis bitte. möchtest du aus einem popup heraus dein hauptfenster steuern, oder möchtest du innerhalb deines popups quasi eine navi einbauen?
22. März 200421 j Ja, fast ich meinte: <a href = "#" onclick = "javascript: window.opener.top.[Fenstername].location.href='www.fachinformatiker.de';">FIAE</a> Soll es unter Netscape oder IE laufen? Habs nur unter Netscape getestet. Gruß, dorti
22. März 200421 j Original geschrieben von Flitz der Link ist jetzt kein Link mehr! durch diese JS-Anweisung verleirt er seine Funktion... das liegt nicht an der js-anweisung sondern am href von deinem a-tag machst du einfach <a [color=red]href="#"[/color] onclick="java script:opener.location = 'http://www.fachinformatiker.de' ">fi.de</a> und schon geht's
24. März 200421 j Autor Original geschrieben von kills möchtest du aus einem popup heraus dein hauptfenster steuern, oder möchtest du innerhalb deines popups quasi eine navi einbauen? Ich möchte aus einem PopUp meine Hauptseite steuern! @dorti & sill-el-mot ok, ich probiere es so noch mal aus! thx
24. März 200421 j tach mir ist da grad was eingefallen. wie öffnest du denn dein popup? damit das so funzt wie ich dir das geschrieben hab, musst du das popup aus dem hauptfenster aus öffnen (am besten im 'onload'-event). gruß christian
24. März 200421 j wenn du einen link mit javascript ausstatest kannst du das auf 2 arten machen: <a href="javascript: alert('Hello Worl')">Testlink</a> <a href="#" onclick="alert(''Hello World')">Testlink</a> nur so ne info generell dazu. also du brauchst beim onclick keine "javascript:"! back to the topic: im hauptfenster dein popup per link oder per onLoad öffnen, und dann im fenster z.b. per function setLocation( sLocation) { self.opener.location = sLocation; self.opener.reload(); } // Möglichkeit 1 <a href="javascript: setLocation('1.htm');">Link1</a> // Möglichkeit 2 <a href="#" onclick="setLocation('2.htm');">Link2</a>
25. März 200421 j Autor also ich lade bzw. meine PopUps aus dem Hauptfenster so: <script type="text/javascript"> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> Und wie funktioniert die MEthode das ich die PopUps mit dem "Onload" öffne? Was muss ihc jetzt wo eintragen damit es funktioniert? Ich verliere langsam den Überblick!
25. März 200421 j Original geschrieben von Flitz also ich lade bzw. meine PopUps aus dem Hauptfenster so: <script type="text/javascript"> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> Und wie funktioniert die MEthode das ich die PopUps mit dem "Onload" öffne? Was muss ihc jetzt wo eintragen damit es funktioniert? Ich verliere langsam den Überblick! anstatt von dem: <script type="text/javascript"> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> machste: // So die Funktion definieren <script type="text/javascript"> function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } </script> // Im Body Tag so: <body onload='openWindow();'>
25. März 200421 j Autor und in den PopUps verwende ich dann das hier: <a href="#" onclick="java script:opener.location = 'http://www.fachinformatiker.de' ">fi.de</a> oder?
25. März 200421 j Original geschrieben von kills // So die Funktion definieren <script type="text/javascript"> function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } </script> // Im Body Tag so: <body onload='openWindow();'> weis nich so genau was und wie das conform ist aber ich hab: <body onload="javascript:openWindows()"> @flitz: Richtig. Genau das verwendest du. gruß christian
25. März 200421 j Original geschrieben von Sill-el-Mot weis nich so genau was und wie das conform ist aber ich hab: <body onload="javascript:openWindows()"> @flitz: Richtig. Genau das verwendest du. gruß christian in den event Handlern (onClick, onMouseOver, onKeyPress, .....) ist es nicht notwendig mit dem "javascript:" zu arbeiten! wichtiges ist in diesem falle die richtige Schreibung! sprich "onMouseOver" anstatt "onmouseover" damit ist garantiert dass dein JS auch bei "alten browsern" wie NS 4 usw funzt
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.