Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neuer T-Com Tarif für 10ct/h

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

die Telekom will ja jetzt einen neuen Tarif zum telefonieren einführen. Dabei zahlt man im Monat 4,50€ mehr Grundgebühr und kann dann bundesweit für 10ct pro angefangene Stunde telefonieren.

Werden denn von der Telekom Datenverbindungen erkannt, wenn ich z.B. eine DialUp Verbindung zu einem Kollegen mache?

Es wäre dann nämlich wesentlich billiger (für mich), statt selber ins Internet zu gehen, eine DFÜ Verbindung zu nem Bekannten herzustellen, und dann über dessen DSL mitzusurfen....

Auch zum Spiele spielen, wäre es dann wesentlich billiger, mein Heimnetz mit seinem via Direktverbindung zu verbinden, statt dass sich beide ins Internet einwählen....

Aber da schiebt die T-Com eh wieder nen Riegel vor, oder was denkt ihr?

Moin!

Ob die Telekom da nen Riegel vorschiebt kann ich Dir auch nich sagen, aber auf jeden Fall wird die Frage eh erst interessant wenn dir Regulierungsbehörde das überhaupt genehmigt hat. Und solange ich im T-Punkt das ganze nicht "kaufen" kann ist es doch unnötig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Wäre ja nicht das erstemal das irgendetwas geplantes dann doch ganz anders kommt.

Prinzipiell hört sich das ja auch ganz gut an, ich gebe aber zu bedenken das die Flat dann für alle Gespräche gilt! Also das 1 Minuten Gespräch hat dann auch 10 Cent, genau wie die 3 Minuten Einwahl weil man nur kurz Mails synchronisiert.

Erst mal abwarten.

Greetz

Lutz

  • Autor

Für die kurzen Telefonate seh ich da kein Problem, weil ich da halt dann einfach ne Vorvorwahl nehm...

Im Prinzip dreht sichs nur um. Also so wie ich jetzt ne Vorvorwahl nehme, wenn ich ein längeres Telefonat vorhab, nehm ich halt dann eine, wenn ich weiss, dass es nicht lange dauert. :D

Original geschrieben von FinalFantasy

Hi,

die Telekom will ja jetzt einen neuen Tarif zum telefonieren einführen. Dabei zahlt man im Monat 4,50€ mehr Grundgebühr und kann dann bundesweit für 10ct pro angefangene Stunde telefonieren.

Werden denn von der Telekom Datenverbindungen erkannt, wenn ich z.B. eine DialUp Verbindung zu einem Kollegen mache?

Es wäre dann nämlich wesentlich billiger (für mich), statt selber ins Internet zu gehen, eine DFÜ Verbindung zu nem Bekannten herzustellen, und dann über dessen DSL mitzusurfen....

Auch zum Spiele spielen, wäre es dann wesentlich billiger, mein Heimnetz mit seinem via Direktverbindung zu verbinden, statt dass sich beide ins Internet einwählen....

Aber da schiebt die T-Com eh wieder nen Riegel vor, oder was denkt ihr?

Du könntest dich doch auch direkt per DialUp bei z.b. Arcor einwählen, so machen es doch auch sehr viele die ISDN XXL haben. Sollte doch im Prinzip das gleiche dabei herauskommen oder?

ja das ist mir schon bewusst.

aber mit diesem tarif brauchste dich doch nicht bei deinem kumpel einwählen.

genauso kannste dich bei arcor einwählen.

bei deinem kumpel müsste sonst auch 24h ein pc an sein damit du darauf connecten kannst, dieser müsste konfiguriert werden usw,...

Kann sich überhaupt noch jemand erinnern, dass es die Zeiten schon mal gab? Damals hat das Telefon beim wählen noch geklickt statt gepiept (tonwahl / pulswahl), das Ziffernfeld war eine Wählscheibe (zum drehen!) und das grüne Telefon von der Post. Da konnte man auch für - wasweißich - 30 Pfennig telefonieren ... pro Anruf im Ortsnetz. Der Zeittarif kam erst später. Ich kann mich noch erinnern an die Mailboxuser, die diese Quasi-Flatrate ausgenutzt hatten und so ihren Akustikkoppler dauer-online hatten. Those were the days.

Original geschrieben von FinalFantasy

Ja genau, aber genau das soll ja beim neuen ISDN XXL-Tarif auch nicht mehr gehen.

Das geht nur beim alten T-Com XXL-Tarif (xxl sunday).

Beim neuen XXL Tarif sind alle Festnetz-Einwahlnummern der Onlinedienste auf einer Blacklist und werden normal, d.h. ohne XXL-Verguenstigungen, abgerechnet.

Ich denke, diese Liste wird der rosa Riese auch fuer das geplante Flatrate-Angebot nutzen.

Original geschrieben von hades

Das geht nur beim alten T-Com XXL-Tarif (xxl sunday).

Beim neuen XXL Tarif sind alle Festnetz-Einwahlnummern der Onlinedienste auf einer Blacklist und werden normal, d.h. ohne XXL-Verguenstigungen, abgerechnet.

Ich denke, diese Liste wird der rosa Riese auch fuer das geplante Flatrate-Angebot nutzen.

Ich hab noch den alten Tarif, der einzige Lichtblick in der ISDN-Welt :(

Für Sonntag heb ich mir alle größeren Downloads auf ...

Und die Telekom nervt mich jeden Monat, was für "Vorzüge" doch der neue Tarif hat. :D

  • Autor

Eben, die Einwahlnummern der Provider stehen auf eine Blacklist, aber die Telefonnummer von meinem Freund nicht. :D

Des wegen mein ich ja, dass ich ihn Anruf, und nicht einen Provider.

Die Frage ist nur, ob es wirklich nur über die Blacklist geht, oder ob die Telekom Datenverbindungen (falls man das überhaupt unterscheiden kann) dann generell nicht mit diesem Tarif abrechnet.

Offtopic: Das ist nicht rosa, das ist mangenta. :bimei

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.