Zum Inhalt springen

Vorsicht, Betrug!


GambaJo

Empfohlene Beiträge

Seid vorsichtig, an wen ihr euere Daten weitergebt!

Ich hatte letzte Woche ein unschönes Erlebnis. Jemand hat auf meinen Namen ein Handyvertrag abgeschlossen. Wie das möglich war, ist mir nicht ganz klar, aber so was es.

Ende März bekam ich ein Schreiben von Debitel, was ich als Werbepost abgetan hab, und auf Seite gelegt hab (zum Glück nicht weggeschmissen). Man bekommt ja tagtäglich Werbung von Handynetzprovidern.

Letzte Woche bekam ich dann eine Rechnung von über 280 EUR. Da stockte mir der Atem. Ich war kein Debitelkunde und war es nie gewesen.

Komischerweise war es weder meine Bank noch meine Kontonummer, die auf der Rechnung stand.

Ich also bei Debitel angerufen, die haben mich an den Händler verwiesen (Mediamarkt Hohestraße Köln), wo der Vertrag abgeschlossen wurde.

Ich also beim Händler angerufen. Zunächst hieß es, ich würde ein Mahnbescheid kriegen und wenn ich nicht bezahle einen Sufaeintrag (richtig geschrieben?). Dann hieß es, ich solle den Vertrag kündigen. Das wollte ich nicht, denn damit hätte ich zugegeben, dass ich den Vertrag abgeschlossen habe.

Schließlich fand der Händler den Vertrag und wir gingen die Daten durch. Mein Name, meine Anschrift und mein Geburtsort (nicht in Deutschland!) stimmte. Bankdaten und Personalausweisnummer stimmten nicht. Später stellte sich heraus, dass auch das Geburtsdatum nicht stimmte.

Ich bin also nach der Arbeit zu dem Händler gedüst, um den Vertrag zu vergleichen (Unterschrift) und um mir ihn zu kopieren. Der Händler hat dann vor Ort schließlich eingesehen, dass es nicht ich gewesen sein kann, der den Vertrag abgeschlossen hat (Unterschrift völlig anders). Auftrag wurde storniert. Kosten für Debital: ca. 500 EUR Telefonkosten und die Kosten für das Handy.

Seid also vorsichtig, wem ihr euere Daten gebt. Ich weiß nicht, wer es war, ich vermute aber, dass mich der jenige kennt, da Gebutsort stimmte und das Datum beinahe auch (Tag und Jahr stimmten, nur beim Monat wurde anstatt einer 3 eine 8 angegeben).

Was mich nur wunder, dass Debtel vor Freischaltung des Handys die Daten nicht sorgfältig prüft. Das mit der Personalausweisnummer hätte auffallen müssen, und das mit den Bankdaten ja eigentlich auch. Selber Schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist Freitag etwas ähnliches passiert...

Ich habe jetzt seit einem halben Jahr ein neues Handy, mein Altes aber immernoch an, weil ich damals wegen Platzproblemen oftmals Nummern löschen mußte und somit manche leute meine neue Handynummer nicht haben...

Naja, jedenfalls hatte ich auch bis vor 1 1/2 Jahren noch einen Seat Cordoba.

Freitag abend habe ich einen Anruf auf mein altes handy bekommen, ohne Nummernunterdrückung, aus meinem kleinen Dorf, von einem nicht gut deutsch sprechendem Mann. Er meinte er würde auf eine Anzeige antworten und falls ich ihm das Auto nicht verkaufen wolle würde er ja Wege wissen wie man sich Felgen beschafft etc. Ich habe nur geantwortet dass ich keinen Seat habe und aufgelegt...

Anscheinend habe ich da auch mal jemandem meine handynummer gegeben der mich nicht mehr sonderlich mag...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mixki

Er meinte er würde auf eine Anzeige antworten und falls ich ihm das Auto nicht verkaufen wolle würde er ja Wege wissen wie man sich Felgen beschafft etc.

Muss man das verstehen was er meinte? :confused:

Edit:

Noch ein bisschen OnTopic:

Letztens war dazu ein Artikel in der c't. Da ging es um ebay und das man da recht problemlos für jemand anderen einen Account anlegen kann. Alles was nötig ist ist wohl das richtige Geburtsdatum. Also vorsicht wem man das sagt. (Ging soweit, das demjenigen sogar der richtige Account gesprerrt wurde, wegen ang. Betrügereien)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von JesterDay

Muss man das verstehen was er meinte? :confused:

Ach sorry. Habe ich wohl schlecht geschrieben. Er wollte damit nur ausdrücken dass er auch anders an mein Auto kommt wenn ich ihm das nicht verkaufen möchte. Und neue Felgen braucht er auch, und die zu klauen wär ja nicht das Problem. So ungefähr...

Allerdings finde ich es ganz schön hart dass man nun für alles Verantwortung tragen soll... Letztendlich kann sich auch einfach ein Türsteher deinen Namen, Geburtsdatum etc. merken wenn du ihm den ausweis vorzeigen sollst... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch nichts neues ???

Ich kann zum Beispiel nichts bei der Telekom abschließen weil meine – real Existierende Namensschwester + gleicher Geburtstag bei denen Schulden hat und immer wenn ich von denen was wollte dachten die „ha wir haben die Blöde Kuh endlich“ und haben mir Unschuldslamm ihre Anwälte auf den Hals gehetzt (ist mir 2 mal Passiert und ohne Entschuldigung jetzt bin ich bei Hansenet )

Bei der Telekom kannst du auch ganz ohne Unterschrift und ohne Vorlage des Personalausweises Verträge per Telefon abschließen ... oder ändern... z.B. Deinen Nachbarn ärgern... (gut ist wenn man den Geburtstag kennt)

Einfach da anrufen und was ändern lassen ... Neue Funktionen usw. Freischalten lassen .. usw.

Ist einem Bekannten von mir schon passiert da hat jemand in seinem Namen seinen Telefonanschluß geändert...

Und er sollte dann Beweisen das er es nicht war... (und hatte dadurch erst mal Zusatzkosten + Ärger)

Gerade Adressen sind doch einfach zu bekommen (man denke nur an Online Bewerbungen, Telefonbücher usw.)

Geh doch mal mit einer Fremden EC Karte einkaufen und du wirst dich wundern wie viel du einkaufen kannst obwohl deine Unterschrift nicht mal annähernd der auf der Karte ähnlich sieht....

Und das was viele Firmen als Service verkaufen öffnet Betrug Tür & Tor..

Ich hätte kein Problem überall meinen Personalausweis vorlegen zu müssen bei Vertragsabschluß... aber vielen ist das zu lästig (und verschiedene Europäer haben gar keinen wie die Engländer zum Beispiel )

Aber Unterschriftenfälschung ist schon dreist kann aber ja recht leicht Nachgewiesen werden...

Dazu muss Teilweise die Firma beweisen das DU den Vertrag abgeschlossen hast und nicht DU das du ihn nicht abgeschlossen hast... ist auch immer neh Sache wie man dann Auftritt.

Aber überlegt mal wenn man jemanden ärgern will bei allen Versandhäusern kann man über Internet ohne Unterschrift Bestellen.... und das mit der Anzeige und Telefonnummer “Sie haben da was zu verkaufen...“

Ist schon seit den 80igern ein Primitives Mittel um Nachbarn zu ärgern...

Wenn man Unfug mit fremden Daten treiben will ist es in der heutigen Service – Internet Welt sehr sehr Leicht... man muß nur genügend kriminelle Energie haben....

Und Leider gibt es davon auch immer mehr Leute denen der Schaden der anderen Egal ist...

Ich hatte z.B. mal einen ex der das mit dem Ex wohl nicht so toll fand daraufhin hat er meine E-Mail Adresse in jeden Newsletter Versand eingetragen die er nur finden konnte... so als Rache...

Ich konnte die Mail Adresse nur noch aufgeben und das war ärgerlich für mich weil alle mein Freunde die hatten usw.... und sie auch sehr schön war....

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Soulmate

Ich hatte z.B. mal einen ex der das mit dem Ex wohl nicht so toll fand daraufhin hat er meine E-Mail Adresse in jeden Newsletter Versand eingetragen die er nur finden konnte... so als Rache...

Sowas war früher aber recht einfach. Es gab zum einen Mail-Bombing, sprich ein kleines Programm das dieselbe Mail (mit zufällig gewählten/generierten Absendern 100 oder 1000 fach an die gewählte Adresse gesendet hat. Es gab aber auch Programme die eine Mail-Addresse in alle möglichen Newsletter eingetragen haben.

Mittlerweile kommen von jedem Newsletter erstmal Bestätigungsmails. Um sowas eben zu verhindern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jedem Newsletter erstmal Bestätigungsmails

Leider nicht von jedem besonders nicht von ausländischen Porno Seiten

(wie gesagt der hat das Überall eingetragen besonders bei so Seiten... oder auf Seiten mit Login.... wo er dann auch meine Adresse usw. eingetragen hat... und man sich nur mit dem Login + Paßwort austragen konnte .... )

Sein Charakter war nicht umsonst auch ein Trennungsgrund

;)

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...