elot Geschrieben 14. April 2004 Geschrieben 14. April 2004 was bringt mir die erhöhung der auslagerungsdatei im win2k? elot
kills Geschrieben 14. April 2004 Geschrieben 14. April 2004 da im virtuellen Arbeitsspeicher die Dateien/Programme ausgelagert werden, die nicht mehr in den Arbeitsspeicher passen, können durch erhöhung mehr/größere anwendungen ausgelagert werden. natürlich dabei immer beachten, dass der virtuelle arbeitsspeicher nicht annähernd so schnell ist wie der richtige Arbeitsspeicher.
elot Geschrieben 14. April 2004 Autor Geschrieben 14. April 2004 macht es daher sinn die anfangs- und maximalgröße so zu verändern, das der wert der doppelte Arbeitsspeicher ist?
Sariel Geschrieben 14. April 2004 Geschrieben 14. April 2004 Original geschrieben von elot macht es daher sinn die anfangs- und maximalgröße so zu verändern, das der wert der doppelte Arbeitsspeicher ist? Hi elot, schaue Dir dazu diesen Link an.
kills Geschrieben 14. April 2004 Geschrieben 14. April 2004 Wenn du genügend Arbeitsspeicher sprich ( 1024 MB aufwärts) besitzt, dann sollte man in der registry das auslagern von speicher auf das HDD deaktivieren. Weiteres dazu siehe Google.
elot Geschrieben 14. April 2004 Autor Geschrieben 14. April 2004 vielen lieben dank euch zwein!!!! :bimei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden