Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Excel: Doppelte Datensätze herausfinden und löschen ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe hier eine adressen.xls Liste mit ca. 3500 Einträgen.

Spalten:

Firma, Anschrift, Plz, Ort, Tel, Email, etc. Modell.ID

Jetzt würde ich gerne die ganzen Mehrfacheinträge löschen. Mit der Hand dauert das ja ewig!

Wie geht das?

Gruß Hajooo

Also ich würde das irgendwie über die Mail-Adresse filtern. Die dürfte ja eindeutig sein.

Oder du machst es mit Access, statt mit Excel und filterst die Daten mit SQL.

  • Autor
Original geschrieben von Zonkman8

Also ich würde das irgendwie über die Mail-Adresse filtern. Die dürfte ja eindeutig sein.

Oder du machst es mit Access, statt mit Excel und filterst die Daten mit SQL.

Hi,

wenn ich über die Emailadresse filtere, löscht er mir auch die Einträge raus, die leer sind !

Das Ziel ist ja nur die Duplikate, welche in allen Spalten doppelt sind herauszufiltern.

Mit SQL ???

Jooo,

man soll den Feind umarmen ! ;)

Gruß Hajooo

Du kannst es auch machen, indem du die Datensätze nach der Mail-Adresse sortieren lässt. Anschliessend könntest du mit einem Makro die Liste von oben nach unten durcharbeiten und und die aktuelle Zeile mit der nächsten Zeile vergleichen. Wenn diese gleich sind, dann kannst du eine von diesen löschen. Ausnahme dabei stellen dann nur die Datensätze, in denen keine Mail-Adresse angegeben ist.

  • Autor

Hallo Magoo,

geht das auch auf "normalem" Wege ?

;)

Hört sich ja kompliziert an?

Was passiert bei diesem Abgleich mit den Email-Zellen die leer sind?

Z.B.: Firma, Plz, Strasse, Ort, haben wenig leere Zellen.

Gruß Hajooo

Original geschrieben von Hajooo

geht das auch auf "normalem" Wege ?

;)

Das ist doch ein normaler Weg! :floet:

Original geschrieben von Hajooo

Was passiert bei diesem Abgleich mit den Email-Zellen die leer sind?

Z.B.: Firma, Plz, Strasse, Ort, haben wenig leere Zellen.

Naja, das kannst du selbst bestimmen. Entweder filterst du diese raus in eine separate Datei, die du manuell vergleichst, oder du lässt sie unberührt in deiner liste oder sonst was.

Ich selber würde aber wahrscheinlich hingehen und die restlichen Felder (Firma, Strasse, PLZ, Ort) auch noch vergleichen und wenn diese gleich sind hast du deinen doppelten Datensatz gefunden.

Das setzt natürlich voraus, das du deine Datensätze noch etwas anders sortierst. z.B. erst nach eMail, dann nach Firma, dann nach PLZ oder so ähnlich...

Wie sieht es denn aus mit den Daten? Sind gleiche Firmen auch gleich geschrieben? Oder sind die ähnlich geschrieben?

Weisst du mit VBA etwas anzufangen?

  • 5 Jahre später...

hallo,

bin gerade auf das Thema gestoßen. Habe eine ähnliche Problemstellung.

Wie sieht es denn aus mit den Daten? Sind gleiche Firmen auch gleich geschrieben? Oder sind die ähnlich geschrieben?

Ich habe eine Excel-Tabelle mit ca. 8000 Kundendatensätze und möchte die mehrfach vorhandenen Datensätze automatisch löschen. Da die Kundendaten von verschiedenen Quellen aus dem Internet zusammen kopiert worden, sind die Firmen nicht immer gleich geschrieben, auch das Straße ist nicht immer einheitlich (z.B. Haupstr. vs. Hauptstraße vs. Hauptstrasse).

Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann? Ich hab schon versucht eine Makro zu schreiben bin aber nichtz wirklich weiter gekommen.

Danke schon Mal.

Gruß mmp

Ich habe eine Excel-Tabelle mit ca. 8000 Kundendatensätze und möchte die mehrfach vorhandenen Datensätze automatisch löschen. Da die Kundendaten von verschiedenen Quellen aus dem Internet zusammen kopiert worden, sind die Firmen nicht immer gleich geschrieben, auch das Straße ist nicht immer einheitlich (z.B. Haupstr. vs. Hauptstraße vs. Hauptstrasse).

Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann?

Die ultimative Lösung dafür gibt's wohl nicht - und wenn ist sie ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis. Du kannst bestimmte Dinge vereinheitlichen (z.B. "Straße" und "Strasse" immer auf "Str." zurückführen) aber unter den Voraussetzungen wirst du keine 100%ige Dublettenerkennung hinbekommen - irgendein manueller Schritt wird dann immer noch notwendig sein.

Also meine Idee war es immer die ersten 3-4 Zeichen des Firmennamens zu nehmen und dann mit den anderen Firmennamen zu vergleichen. Das gleiche hätte ich dann bei den vier andreren Spalten (Straße, Anrede, Ansprechpartner, Ort) gemacht.

Wenn es zwischen zwei Datensätze (Zeile) 4 von 5 Übereinstimmungen gibt dann hätte ich den Datensatz gelöscht.

Leider konnte ich das nicht in vba umsetzen. Ist das machbar?

Bei Excel 2007 kann man über Start -> Bedingte Formatierung -> Regeln zum Hervorheben von Zellen-> Doppelte Werte... gehen ! Klappt super.

Bei Excel 2007 kann man über Start -> Bedingte Formatierung -> Regeln zum Hervorheben von Zellen-> Doppelte Werte... gehen ! Klappt super.
Und das findet auch Überschneidungen von "Str." vs "Straße" oder erkennt, dass "Wienerstraße", "Wiener Str.", "Wiener Straße" und "Wiener Strasse" die gleiche Straße meinen?

Ob es diese Unterscheidungen so auch Filtert kann ich dir nicht sagen. Probier es mal aus ;)

Aber vllt. kann man in der Liste ja auch anhand der Telefonnummer sortieren die sollte ja ziehmlich gleich aussehen.

Man könnte die Adressen durch einen Adressvalidierer wie uniserv jagen, damit aus Str., Straße, str. ... ein einheitlicher Datensatz erstellt wird und dann diese filtern. Oder es an einen entsprechenden Dienstleister geben.

Beides gibt es z.B. von Uniserv.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.