Zum Inhalt springen

Streichung eines Handlungsschrittes in GH1/GH2


Gast King555

Empfohlene Beiträge

Man darf ja sowohl in der GH1 als auch in der GH2 jeweils einen kompletten Handlungsschritt streichen, also man muss nur 5 von 6 Aufgaben bearbeiten.

Dazu habe ich nun einige Fragen:

- Darf ich wirklich einen beliebigen streichen?

- Ganz wichtig: Wie muss ich den streichen? Wenn die Aufgabe über zwei Seiten geht, streiche ich dann zwei Seiten vollständig durch? Und man soll da ja irgendwo noch einen "Vermerk an Stelle einer Lösungsniederschrift" machen. Wie soll der aussehen und wohin muss der?

- Darf ich auch eine Aufgabe vollständig lösen und dann noch streichen?

Danke schonmal für eure Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So richtig wurden meine Fragen jetzt noch nicht beantwortet. Was auf dem Deckblatt der Prüfung steht, weiß ich selbst, ich habe hier genug Prüfungen rumliegen. Was bedeutet z.B. "Vermerk an Stelle einer Lösungsniederschrift", wie muss sowas aussehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn du so viele hast, dann müsste es doch eindeutig sein?!

Also nochmal:

1. Du kannst in jedem Teil (GH1 u. GH2) eine Aufgabe streichen!

2. Diese gibst du an bei: "Nichbearbeiteter Lösungsschritt ist Nr.

3. Den Aufgabentext der zutreffenden Aufgabe streichst du durch!

4. Du kannst natürlich alle beantworten, aber am Ende musst du eine auswählen, ansonsten...

5. wird dir die 6. Aufgabe automatisch gestrichen!

So, das stand doch jetz alles drin, oder?

Was verstehst du jetzt genau nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Geller

2. Diese gibst du an bei: "Nichbearbeiteter Lösungsschritt ist Nr.

Jetzt habe ich fast alles verstanden, bis auf das zitierte. bimei sagt, man soll das selbst dazuschreiben, das verstehe ich, aber was meinst du jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was ist wenn ich alle bearbeiten kann, muss ich dann trotzdem einen handlungsschritt streichen, oder bekommen ich dann irgendwelche zusatzpunkt? oder wie ist es wenn ich einen handlungsschritt nicht streiche und nur einen teil schaffe? kann das mal jemand bitte genauer erläutern.

mfg

bektas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das solltet ihr eigentlich wissen, sagen die lehrer zum xten mal:

wen ihr nichts streicht, wird automatisch handlungsschritt 6 gestrichen, auch wen ihr da volle 20 punkte habt und beim rest nur 10-15

also am besten am anfang kurz überfliegen, gucken welcher handlungsschritt einem nicht liegt und dann streichen!! den dann nicht mehr angucken!! nicht hier ein bischen da ein bischen, dann kommt ihr nachher in zeitnot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Geller

An dieser Stelle trägst du einfach die Nr. der Aufgabe ein, die du abwählst!

Sag das doch gleich, dass es dieses Kästchen erst seit der letzten Prüfung (Winter 2003) gibt. Vorher gab es da nichts zum Eintragen.

Damit wären meine Fragen beantwortet. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...