Zum Inhalt springen

bei fragen mit mehreren geforderten antworten...


Empfohlene Beiträge

servus an alle (besonders an die personen des prüfungsausschusses *smile*),

in gh 1 und 2 kommen verschiedene fragen vor, bei denen man mehrere antworten geben soll. z.b. Winter 2002/2003 GH 1, Handlungsschritt 6, Aufgabenteil cb):

Nennen sie zwei Daten, die von diesem Server (gemeint ist DHCP-Server) neben der IP-Adresse zugewiesen werden.

wenn ich da jetzt mehr als zwei antworten hinschreibe, macht das eher nen guten oder schlechten eindruck.

Pro (bei richtigen Antworten): der weis ja mehr.

Contra: Der war sich nicht sicher und hat vorsichtshalber mal mehr hingeschrieben (vor allem wenn auch noch falsche Antworten auftauchen).

Oder geht ihr da ganz nach der devise: 2 richtige antworten wurden (auch) gegeben: volle Punktzahl...

auch ne falsche antwort vorhanden neben zwei richtigen: punktabzug..

bin mir nicht sicher, ob ich im zweifelsfall mehr hinschreiben soll oder eher net.

THX 4 HLP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens werden, wenn bspw. 2 Merkmale verlangt sind und Du bspw. 5 angibst, die ersten 2 gewertet. Wenn die ersten 2 Merkmale von Dir falsch sind und die restlichen 3 richtig, dann sammelst Du bei der Aufgabe natürlich keine Punkte.

... spart doch auch Zeit, wenn man "nur" die geforderten Merkmale angibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber was tun, wenn du nicht 100%tig sicher bist - was ja vorkommen soll :D

Dir denken "****, hätt' ich das bloß besser gelernt!" :-)

Ne Schmarrn, also ich schreib meist auch immer mehr als gefordert hin. Wenn es die Zeit zulässt mach ich das vielleicht auch in der AP. Aber man kann ja nich verlangen, dass die Leute sich dann die richtigen Aufgaben selbst raussuchen. Das gibt's ja nirgendswo (wo ich schon war *g*).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt wenn ihr ZEIT habt in der AP. Wenn ma mehrere Sachen schreibt, zeugt das auch auf jeden fall davon, dass man sich 1. nicht sicher ist und 2.die Aufgabe nicht richtig liest und anfängt zu schwallen, weil man einfach mal alles hinschreibt, was man weiß. Und sowas wird bestimmt nich positiv vermerkt.

Wäre ja schön... dann schreib ich alles hin, was ich gelernt habe und am Schluss noch den Satz: Lieber, lieber Prüfungssauschuss, such dir bitte das Richtige raus :rolleyes:

Also is eher nich zu empfehlen... aber ich bin kein Auschuss. Deshalb bin ich jetzt mal ruhig. Trotzdem bleibt zu bezweifeln, das du die Zeit hast. Man die Prüfungen waren immer sooo knapp :(:rolleyes:

Viel Glück allen am Dienstag... nur noch wenige Tage :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte nur die geforderte Anzahl von Antworten hinschreiben. Falls man am Ende wirklich noch Zeit hat, kann man ja diese Antworten dann noch ergänzen.

Bei unser IHK werden die beiden richtigsten Antworten bewertet, falls man drei hingeschrieben hat und die erste ein wenig schwammig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...