Zum Inhalt springen

Die Polizei und CDs im Auto


given_to_fly

Empfohlene Beiträge

Ansonsten hast Du natürlich Recht, wenn ein Polizeibeamter vermutet, dass es sich bei dieser CD um eine illegale Kopie handelt, darf er sie selbstverständlich "einsacken".

Nein, darf er nicht! Beschlagnahmung geht nur bei Beweismitteln zu Straftaten. Eine CD mit MP3 Dateien zu besitzen ist _keine_ Straftat! Auch allein die Vermutung ist ja wohl absolut aus der Luft gegriffen. Es gibt soviele Möglichkeiten an legale MP3 Dateien zu kommen. Nur weil man ein Lied als MP3 vorliegen hat ist es noch lange keine Straftat. Wenn er eine Vermutung hat sollte er sich die Adresse notieren und das ganze an einen Staatsanwalt weiterleiten. Sollte der zuviel Zeit haben und sich mit sowas zu beschäftigen wäre das was anderes.

Stell dir mal vor ein Polizist nimmt dir den Führerschein ab, weil du eine Kiste Bier oder sogar eine Flasche Schnapps im auto Transportierst und er die _Vermutung_ hat, du könntest dich damit betrinken und Auto fahren.

Schwachsinn sowas, Eentschuldigung.

Allerdings wage ich auch zu bezweifeln, ob dieser Vorfall wirklich so war.

Ich habe in letzter Zeit öfter von sowas gehört (Autokontrolle, MP3-CD weg). Aber meist war es dann der Freund eines Freundes des Freundes, der gehört hat, das einer dem Erzähler erzählt hätte, das die Schwester des Freundes gesehen hätte...

Ich halte das für eine FUD-Strategie, ob allerdings von der MI oder nur eine Aktion wie bei den berühmten Kettenmails weiss keiner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

*räusper* jemandem eine Kopie weg zu nehmen ist natürlich besonders schlau! Wie der Name Kopie ja schon sagt, gibt es die wahrscheinlich öfter!

Ich habe auch gerade einen Kunden dem ergeht es so ähnlich und er hat mit Pauken und Trompeten gewonnen!

Er hatte im Auto eine CD Mappe mit Kopien seiner Musik CD´s.

Auch hier hat ein besonders eifriger uniformierter (aber nicht informierter) Beamte diese Mappe "eingesackt". Auch das Argument, "ich lasse keine Originale im Auto nacher werden die geklaut", hat den Beamten nicht überzeugt.

Man lies sich Name, Dienstgrad und Dienststelle geben und 30 Minuten später hat ein Rechtsanwalt besagte Mappe wieder abgeholt!

Die oben oft zitierte Unschuldsvermutung ist natürlich richtig. Gefahr im Verzug ist natürlich auch nicht gegeben, vielmehr ein hilfsloser Versuch alle als Straftäter zu degradieren.

Übrigens, diese tolle Kampanie der Musik- und Filmindustrie ist reine Angstmacherrei und juristisch stellenweise sowas von falsch, der gewünschte Zweck scheint jedoch erreicht zu werden.

Auch ich werde weiter meine Kopien im Auto haben und notfalls alle Rechtsmittel ausschöpfen um mich gegen diese Totalüberwachung zu wehren.

Ist schon irgendwie paradox, heute kommt die neue und erschreckende Kriminalitätsstatistik raus und wir müssen uns leider um "entzogene" Sicherungskopien unserer Originale kümmern! :D

Es grüsst alle uniformierten und nicht uniformierten Beamten, alle

"Sicherungskopien-im-Auto-Hörer" und alle armen Künstler und Produzenten

ganz herzlich

Euer ergebener Datenschleuderleser, 80er Jahre modular/demodular Ex-Hacker, CCC-Fan (Carnevals-Club-Colonia :OD ) und Datenschützer aus Leidenschaft weil´s Leiden schaft .....

Polli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, danke für die Blumen. Aber so habe ich das überaupt nicht gesagt bzw. geschrieben.

Nein, so hast du das nciht geschrieben. du hast nur geschrieben, das 90 + x% der MP3 Dateien illegal wären. Und somit unterstellt, das es ja klar wäre, die MP3 CD wäre illegal und zurecht von der Polizei eingezogen worden. Also erstmal alle Besitzer von MP3 Dateien praktisch zu Straftätern gemacht. Ich will dir nicht unterstellen, dass du das tun wolltest, deine Aussage war aber diese.

Diese Diskussionen kennt man doch. Anstatt ehrlich und offen das Problem anzugehen, windet man sich in zweifelhaften und unglaubwürdigen Argumentationen.

Welches Problem willst du angehen? Das Problem das es Tauschbörsen gibt und diese rege genutzt werden? Das ist doch etwas weit vom eigentlich Thema weg. Es ging hier nur um 1 MP3 CD. Es gab dabei keinen Hinweis oder etwas das diese MP3 zwangsläufig illegal sind. MP3 Dateien vor der UHRG-Änderunge sind alles andere als illegal. Und du meinst die Polizisten haben alle Erscheinungstermine von Musikstücken im Kopf?

Solche Diskussionen kennt man doch, man sieht irgenwo eine Tatsache und biegt dann alles so hin, das man damit im Recht ist auch wenn es mit dem eigentl. Thema der Diskussion nichts mehr zu tun hat. ;)

Darüber hinaus finde ich es nicht vernünftig, Illegales durch Lügen und rechtliche Hintertürchen dann irgendwie legal machen zu wollen.

Interessante Aussage. Etwas illegales kann man durch etwas anderes illegales nicht legal machen. ausserdem sind MP3 Dateien nicht per se illegal. Und wenn es eine Hintertür in einem Gesetz gibt, dann sagt das doch, das diese illegale eben nicht illegal war, da es ja sonst nicht doch legal sein könnte (durch eine "Hintertür").

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und btw

kann man sich das Zeug auch legal von Web besorgen über Karstadt etc.

und wenn mir jetzt einer daherkommt und mir erzählt, das diese gekauften Musikstücke nicht in mp3 zum runterladen sind, dann kriegt er ein Weißbier von mir.

Denke mal das die weitere Diskussion jetzt überflüssig ist. Man kann einfach nicht davon ausgehen, wenn jemand ne mp3 CD hat, das diese illegal ist und Schluß jetzt, sonst hol ich noch D_Z ;) . Prost !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich also der Polizei glaubhaft machen das diese Stücke vom Stream kommen ?

Eigentlich muessen sie dir doch beweisen, das du eine Straftat begangen hast und nicht du deine Unschuld.

Ich habe bis auf weiteres alle MP3 CDs bei mir aus dem Auto genommen,...

Pack sie ruhig wieder ins Auto ;)

Aber ich will eigentl. weiter meine Musik hören dürfen -> z.B. hab ich mir jetzt das Incubus Konzert auf Viva 2 aufgenommen und mache die Lieder nun zu MP3s und würde diese gerne morgen dann im Auto hören, aber wie kann ich das nachweisen ?

Irgendwie garnicht, ausser du hast Zeugen

Oder ist das auch illegal, aufgenommene Stücke als MP3 zu konvertieren und dann auf CD zu brennen ?

Nein. (Wurde ja schon angesprochen)

Mal ne grobe Zusammenfassung, was so hier im Thread alles gefallen ist und was ich nach kritischer subjektiver Analyse meinerseits (nachdenken) fuer richtig empfinde (Meinung).

So...hoffe es kam jetzt auf den Punkt :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, darf er nicht! Beschlagnahmung geht nur bei Beweismitteln zu Straftaten. Eine CD mit MP3 Dateien zu besitzen ist _keine_ Straftat! Auch allein die Vermutung ist ja wohl absolut aus der Luft gegriffen.

Und Du bist Dir absolut sicher, dass die CD nicht beschlagnahmt werden darf, wenn der Polizist den Verdacht, bzw. die Vermutung hat, dass es bei eben dieser CD um eine illegale Kopie handelt? Weil, wenn dem so ist, dann werden wohl demnächst alle, deren Autos von der Polizei wegen des Verdachtes auf ein Eingreifen in das Fahrzeug und die damit verbundene Erlöschung der Betriebserlaubnis (immer wieder passiert bei getuneten Fahrzeugen) beschlagnahmt wurden um Beweismittel zu sichern, vor den Richter treten und genauso Recht bekommen wie diejenigen, denen das CB-Funkgerät abgenommen wurde, weil die Polizei vermutet, dass sie leistungssteigernde Massnahmen durchgeführt haben oder die Mofafahrer, deren Fahrzeuge zur Kontrolle von einem Sachverständigen einbehalten wurden, um zu klären ob das Mofa "frisiert" ist. Ich möchte hier auch gerne nochmal darauf hinweisen, dass sich die Polizei weder bei dem Autofahrer noch bei dem CB-Funker noch bei dem Mofafahrer sicher sein konnte, ob irgendwelche "verbotenen" Änderungen durchgeführt wurden, und dennoch wurden und werden diese Gegenstände beschlagnahmt. Und das habe ich nicht von einem Freund eines Freundes, sondern da habe ich selbst daneben gestanden, als das passiert ist.

Dein Beispiel passt hier nicht, da mir in dem Fall die Polizei unterstellen würde, dass ich in der Zukunft eine Straftat begehe, während sie bei der Beschlagnahme der CD davon ausgegangen sind, dass die Straftat schon begangen wurde.

Du schreibst weiter unten ganz richtig, dass keinerlei Hinweise auf die Herkunft dieser CD gegeben sind. Ebenso sind aber auch keine Hinweise auf den Verlauf der Kontrolle gegeben. Vielleicht (und ich betone: Vielleicht) hat sich ja der Freund des Autors "verdächtig" verhalten. Manchmal kann schon eine unbedachte Aussage dazu führen. Vielleicht hat er sich aber ja auch "pampig" gegenüber den Polizisten verhalten und die haben halt den Arm des Gesetzes so lang gemacht, wie's eben ging. Wer weiss das schon? Ich nicht und deswegen möchte ich hier auch niemandem die "Schuld" zuweisen.

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die Antwort eines echten Polizisten, den ich dazu befragt habe (da ich ja auch MP3-CDs im Auto habe).

Also grundsätzlich ist es - bei uns in Baden-Württemberg zumindest - noch nicht die gängige Praxis, selbstgebrannte CD's bei Verkehrskontrollen zu beschlagnahmen.

Vom Grundsatz her würde ein ANFANGSVERDACHT zwar ausreichen, und der ist bei selbstgebrannten CD's durchaus gegeben, aber es würden sich wohl Probleme bei der anschließenden Beweisführung ergeben, ich denke nicht, daß ein Staatsanwalt wegen so etwas eine Hausdurchsuchung anordnet, es sei denn, man hat bei jemand 100 Fälschungen, die den Origingal-CD's täuschend ähnlich sehen, im Kofferraum liegend gefunden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die Antwort eines echten Polizisten, den ich dazu befragt habe (da ich ja auch MP3-CDs im Auto habe).

Die Aussage des Polizisten trifft es wohl ganz gut. Es kam hier letztens auch ein Bericht mit einem Interview im Radio, ob jetzt alle Besitzer von Kopien von Filmen oder Musikstücken fürchten müssten, dass Sie Verbrecher sind. So wie es uns die Kampagne der MusikIndustrie ja in allen Kinovorschauen und mittlerweile auch in Fernsehspots weißmachen will. Tatsächlich... (und das aus dem Munde des Staatsanwaltes) ..soll aber nur gegen die Leute vorgegangen werden, die im grossen Stil Musik oder Videos kopieren und dann auch gewerblich weiterverkaufen. Wenn mir nen Freund ne Cd kopiert ist das zwar nicht unbedingt legal, wird aber bestimmt in der Praxis auch nicht strafrechtlich verfolgt werden. Wenn man es jetzt aber drauf anlegt, weil man denen wortwörtlich die Zunge rausstreckt und meint, Ihr tut mir ja ehh nichts, kann es einem natürlich mal passieren, dass Sie genauer gucken.

Ãch denke da ebenfalls, dass der Polizist die Cd aus einem bestimmten Grud eingepackt hat. Entweder war er noch genervt, oder er ist genervt oder gereizt worden. Ich habe selbst auch das Vernügen gehabt, 1-2 mal die Woche von der Polizei konrolliert zu werden aufgrund meines auffälligen, prolligen Autos. Aber ich bin immer gut mit denen zu Recht gekommen und das trotz so manchen nicht ganz gesetzeskonformen Dingen an meinem Auto. Zumindestens nach den ersten Erfahrungen, die man so sammelt, weiß man irgendwann einfach was man machen kann und welche Spässchen die auch verstehen. Mir selbst ist sowas noch nie passiert und ich habe eigentlich nur Rohlinge im Auto. Und das seit dem ich autofahre( >6 Jahre ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisch, ich bin die letzten 15 Jahre noch nie kontrolliert worden. Kommt vielleicht daher, das ich nur normale Autos bisher gefahren habe und ich kein Geld für Tuning ins Auto stecke. Warum auch, hab doch auch nix davon, ausser das es nur Geld kostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisch, ich bin die letzten 15 Jahre noch nie kontrolliert worden. Kommt vielleicht daher, das ich nur normale Autos bisher gefahren habe und ich kein Geld für Tuning ins Auto stecke. Warum auch, hab doch auch nix davon, ausser das es nur Geld kostet.

Seitdem ich o.a. Auto nicht mehr fahre, sondern nur noch "vernünftige" Autos kann ich die Kontrollen auch an einer Hand abzählen, und bei denen war ich halt entweder immer zu irgendwelchen unmenschlichen Zeiten unterwegs, oder hab mich sonstwie "auffällig" verhalten (offenes Seitenfenster im Winter ist anscheinend ein Indiz für Alkohol am Steuer, bei mir ist's eher das Zeichen für Zigarette am Steuer ;)). Und heute denke ich ähnlich wie Du, aber damals sah ich das noch etwas anders, was nicht heissen soll, dass ich jetzt etwas gegen ein dezent "aufgebautes" Auto hätte. ;)

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JesterDay: Keine Lust, dieses zermürbende Hickhack fortzuführen. Deine Zerhäckselung meiner Aussagen ist eh völlig fehlerhaft.

Meine Meinung: Lasst die Schönfärberei weg und redet Klartext.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung: Lasst die Schönfärberei weg und redet Klartext.

Klartext: MP3 Dateien sind legal! Auch Kopien von CDs sind legal! ich kann einen 20er CD-Wechsler mit Kopien im Auto haben, alles ganz legal! Ist das Klartext?

Verboten sind nur MP3 aus einer nicht offensichtlich legalen Quelle und MP3 oder Kopien von "kopiergeschützten" Medien. Auch klar, oder? Dann ist ja alles klar und nix mehr gefärbt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klartext: MP3 Dateien sind legal! Auch Kopien von CDs sind legal! ich kann einen 20er CD-Wechsler mit Kopien im Auto haben, alles ganz legal! Ist das Klartext?

Verboten sind nur MP3 aus einer nicht offensichtlich legalen Quelle und MP3 oder Kopien von "kopiergeschützten" Medien. Auch klar, oder? Dann ist ja alles klar und nix mehr gefärbt.

Mit dir diskutieren = 0 Sinn.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dir diskutieren = 0 Sinn.

Danke. "Was du schreibst ist eh falsch" ohne auch nur den Hinweis was denn falsch ist. Aussdagen wie diese. Mit wem hat diskutieren denn Sinn?

Ich gehe auf das gesagte ein und sage meine Meinung dazu. Andere nicht.

:rolleyes:

MP3 ist legal. Habs doch vorhin erklärt, das du bei kostenpflichtigen Diensten auch mp3 saugst

Sie sind (u.U.) auch dann legal wenn du sie nicht bei einem kostenpflichtigen Dienst saugst. MP3 Dateien kann man nicht nur irgendwoher "saugen". Und selbst irgendwoher gesaugte MP3 können legal sein. Es gibt auch freie Musik oder Künstler, die ihre Musik frei verbreiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Du bist Dir absolut sicher, dass die CD nicht beschlagnahmt werden darf, wenn der Polizist den Verdacht, bzw. die Vermutung hat, dass es bei eben dieser CD um eine illegale Kopie handelt? Weil, wenn dem so ist, dann werden wohl demnächst alle, deren Autos von der Polizei wegen des Verdachtes auf ein Eingreifen in das Fahrzeug und die damit verbundene Erlöschung der Betriebserlaubnis (immer wieder passiert bei getuneten Fahrzeugen) beschlagnahmt wurden um Beweismittel zu sichern, vor den Richter treten und genauso Recht bekommen wie diejenigen, denen das CB-Funkgerät abgenommen wurde, weil die Polizei vermutet, dass sie leistungssteigernde Massnahmen durchgeführt haben oder die Mofafahrer, deren Fahrzeuge zur Kontrolle von einem Sachverständigen einbehalten wurden, um zu klären ob das Mofa "frisiert" ist. Ich möchte hier auch gerne nochmal darauf hinweisen, dass sich die Polizei weder bei dem Autofahrer noch bei dem CB-Funker noch bei dem Mofafahrer sicher sein konnte, ob irgendwelche "verbotenen" Änderungen durchgeführt wurden, und dennoch wurden und werden diese Gegenstände beschlagnahmt. Und das habe ich nicht von einem Freund eines Freundes, sondern da habe ich selbst daneben gestanden, als das passiert ist.

Hallo, hab ich ganz übersehen...

Ok, die aussage von mir war wohl etwas... naja... nicht ganz korrekt.

Dennoch finde ich es sehr gewagt, nur aufgrund einer MP3 Datei von einer Straftat auszugehen. Wie gesagt ist eine MP3 Datei ansich alles andere als illegal. Wenn ein Polizist nur aufgrund des vorhandenseins des MP3 Formats von einer Straftat ausgeht... naja. Das von dir angesprochene Mofa wird ja auch nciht beschlagnahmt weil es ein Mofa ist, sondern weil es irgendwie aufgefallen ist. Sei es durch offensichtilche Umbauten, oder durch die hohe Geschwindigkeit, oder aber den Krach den es macht. Sonst könnte ja jeder Mofafahrer sein Mofa regelmäßig bei der Polizei vorführen. Wie du sagst muss der anfangsverdacht da sein.

Eine MP3 Datei ansich rechtfertigt keinen Verdacht. Es gibt genug Möglichkeiten sich die auch legal zu besorgen.

Ich finde das ganze, auch diese Diskussion, völlig überzogen und von der MI durch ihre Knast-Spots, die mehr als nur eine Lüge sind, provoziert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eines würde ich ja doch noch gerne wissen: Nehmen wir an, wir würden ca. 1.000 mp3-CDs von verschiedensten Leuten einsammeln. Wie hoch wäre deiner Meinung nach der Anteil an CDs, welche ausschließlich mit legalen mp3s bestückt sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eins würde ich ja doch noch gerne wissen: Nehmen wir an, wir würden ca. 1.000 mp3-CDs von verschiedensten Leuten einsammeln. Wie hoch wäre deiner Meinung nach der Anteil an CDs, welche ausschließlich mit legalen mp3s bestückt sind?

Nehmen wir an, wir würden ca. 1000 Autos von den verschiedensten Leuten einsammeln. Wie hoch wäre deiner Meinung nach der Anteil an Autos mit denen noch nie die Geschwindigkeitsbegrenzung übertreten wurde?

Deswegen bekommen jetzt auch alle Autofahrer pauschal ein Bussgeld aufgedrückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine MP3 Datei ansich rechtfertigt keinen Verdacht.

Genau deswegen schrieb ich:

Du schreibst weiter unten ganz richtig, dass keinerlei Hinweise auf die Herkunft dieser CD gegeben sind. Ebenso sind aber auch keine Hinweise auf den Verlauf der Kontrolle gegeben. Vielleicht (und ich betone: Vielleicht) hat sich ja der Freund des Autors "verdächtig" verhalten. Manchmal kann schon eine unbedachte Aussage dazu führen. Vielleicht hat er sich aber ja auch "pampig" gegenüber den Polizisten verhalten und die haben halt den Arm des Gesetzes so lang gemacht, wie's eben ging. Wer weiss das schon? Ich nicht und deswegen möchte ich hier auch niemandem die "Schuld" zuweisen.

Im Grunde genommen bin ich ja Deiner Meinung, was die "Vermutung der Illegalität von MP3-Dateien" betriff, allerdings fand/finde ich, dass die ganze Sache hier zu schwarz-weiss gesehen wird. Die Einen schreien, dass MP3-CDs eh immer illegal sind (btw. @lpd: Sarkasmus und Ironie sind auch immer eine Form der "Kritik", weswegen ich Deine Aussage immer noch nicht i.O. finde), die anderen meinen, dass der Polizist sich da zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und die CD(s) nicht hätte beschlagnahmen dürfen. Ich habe mir vor langer Zeit schon angewöhnt, Dinge von mehreren Seiten zu betrachten, und so versuche ich immer, mich in beide Parteien hineinzuversetzen und mir dann erst meine Meinung zu bilden. Nachdem hier aber wohl niemand Genaueres über den Hergang der Kontrolle weiss, sollte man sich nicht zu solch pauschalisierenden Aussagen hinreissen lassen, wie es hier manche getan haben.

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nehmen wir an, wir würden ca. 1000 Autos von den verschiedensten Leuten einsammeln. Wie hoch wäre deiner Meinung nach der Anteil an Autos mit denen noch nie die Geschwindigkeitsbegrenzung übertreten wurde?
Bei der Prämisse "noch nie" würde ich auf 15-20% schätzen.

Deswegen bekommen jetzt auch alle Autofahrer pauschal ein Bussgeld aufgedrückt.
Nö, aber auch wenn alle scheinheilig behaupten, sie würden ja nie schnell fahren, obwohl es augenscheinlich ganz anders ist, würde ich als Polizist weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, aber auch wenn alle scheinheilig behaupten, sie würden ja nie schnell fahren, obwohl es augenscheinlich ganz anders ist, würde ich als Polizist weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durchführen.

Kontrollen sollen ja auch sein, da habe ich auch nichts gegen aber man sollte nicht alle zu kontrollierenden pauschal als Schuldige hinstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch, eigentlich du. Denn die Sache ist ja vom Prinzip her geklärt. Nur du denkst halt immer noch, das mp3 illegal ist und verurteilst sie und das gibst du auch bei jedem Beitrag von dir ab. Sonst würde hier schon lange der Thread aus der Versenkung verschwinden. Nur ihr zwei macht da noch gewissermassen einen Kleinkrieg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch, eigentlich du. Denn die Sache ist ja vom Prinzip her geklärt. Nur du denkst halt immer noch, das mp3 illegal ist und verurteilst sie und das gibst du auch bei jedem Beitrag von dir ab. Sonst würde hier schon lange der Thread aus der Versenkung verschwinden. Nur ihr zwei macht da noch gewissermassen einen Kleinkrieg.

1. Hast du nicht zu entscheiden, wann ein Thread beendet ist.

2. Habe ich niemals behauptet, mp3s wären grundsätzlich illegal.

3. Kritisiere ich nur die Darlegung, dass ja eigentlich niemand hier illegale mp3s besitzt und dass man sich hier scheinheilig und selbstherrlich über die "dummen" Polizisten empört, die einen "mal wieder belästigen". Einfach albern.

Anstatt einfach die Frage des Threads zu beantworten ("Was mache ich, wenn ich eine CD mit legalen mp3s im Auto habe und ein Polizeibeamter diese einziehen will?"), beginnt eine irrsinnige Argumentation, wie man einen Polizeibeamten über Dienstnummer und Anwalt angreift. Völliger Blödsinn. Klartext? Klartext heisst, dass die meisten Menschen auf dieser Welt ihre mp3s nicht legal besitzen. Die Angaben der Musik-Unternehmen sind sicherlich falsch - resultierend aus ihrer Machtlosigkeit greifen sie im Moment zu allen Mitteln - aber die Menge an illegalen mp3s und der Schaden in der Musikindustrie ist enorm. Ob ich das nun gut finde oder nicht, steht gar nicht zur Debatte. Hieraus ergibt sich aber, dass man als Person, die tatsächlich nur legale mp3s besitzt, mit derartigen Kontrollen (leider) rechnen muss.

Ich habe jedenfalls Verständnis für die Aktion des Polizeibeamten (was nicht gleichzeitig bedeutet, dass ich es gut finde. Es ist aber nun mal sein Job). Solange ich mir nichts zu Schulden kommen lasse, brauche ich keine Angst haben und brauche keinem Beamten unnötig zu drohen. Für die Unannehmlichkeiten, die auf auf mich zukommen, wenn ich Nachweise auf der Polizeiwache vorlegen muss, bedanke ich mich bei allen Raupkopieren. Außerdem denke ich auch, dass so eine direkte Beschlagnahmung ein Einzelfall ist und man durch Sachlichkeit den Fall vor Ort klären kann.

The End

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...