Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Habt ihr schon von den Systemanforderungen für Longhorn gehört? Kann das sein? Hab jetzt leider keinen link zur Hand.

Kann das sein?
Was kann sein? Das Longhorn Systemanforderungen stellt? Naja, aufgrund von Luft und Liebe wird es wohl nicht booten, Prozessor, Ram und Festplatte sollten wohl doch greifbar sein. :D :D

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, war von 6GHz und weiteren Eckdaten die Rede. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, dass es noch ein Weilchen dauern wird, bis Longhorn auf dem Markt ist (und die Anforderungen wahrscheinlich auch noch nach unten gehen werden).

Nic

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, war von 6GHz und weiteren Eckdaten die Rede. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, dass es noch ein Weilchen dauern wird, bis Longhorn auf dem Markt ist (und die Anforderungen wahrscheinlich auch noch nach unten gehen werden).

Nic

Genau diese meinte ich. Irgendwas mit 1 Terrayte Festplattenspeicher, 2 GB Ram, 3fache aktuelle Grafikleistung.

Kann schon sein dass bis dahin sich noch einiges tut, aber das hört sich so an, als ob Longhorn mehr eine Grafikdemo ist als ein OS. Das kann doch nicht sein.

Wenn die Hardware soweit ist um solche Leistungen so "nebenbei" zu schaffen, wird das wohl so kommen,...

Käse, da es schon Betatester dafür gibt und keiner von denen solche Kisten daheim hätte. Auf nen P4 läuft sowas problemlos

Bei einem Betriebssystem, dass vor 2006 eh nicht kommen wird, bereits 2004 über Systemanforderungen zu spekulieren, wo man nichtmal weiss, wie die hardware in 2-3 Jahren aussieht, hat wohl wenig effektiven Nutzen. Es ist richtig, dass es bereits lauffähige Longhornversionen gibt, doch die dienen bisher nur als Demo neuer Features und sind noch nicht ernstzunehmen.

Naja, aber es wäre doch ein wenig heftig, wenn nur das Betriebssystem solche Specs braucht, um vernünftig zu laufen, das ist ja schließlich nur die Grundlage für alle anderen Programme, die dann noch zusätzliche Rechenleistung benötigen.

Deswegen halte ich es wie Shad und spekuliere nicht bevor Longhorn nicht direkt vor der Tür steht.

Ich bin eh ein "Classic Mode"-Nutzer und somit werde ich wohl keine Probleme haben ;)

Was an diesem System sollte denn diese Leistung beanspruchen?

Kann ich mich dann in 3-D durch die Menüs bewegen? :D

Hallo,

Das sind sicherlich nicht die Anforderungen, um nur das Betriebssystem vor sich hinlaufen zu lassen, sondern bezieht sich auf ein ausgewogenes System, mit dem man gut arbeiten und spielen kann. Abgesehen davon sind die Eckdaten nicht so abwegig (bezogen auf den Artikel der oben verlinkt wurde). GBit Ethernet wird inzwischen auf vielen Mainboards direkt verbaut bzw. ist als Steckkarte für nen Appel und nen Ei an jeder Ecke zu haben (auch wenn man darüber streiten kann, ob das in einem SoHO-PX sinn macht), Tendenz steigend. 54MBit WLAN gehört schon was zum alten Eisen, 2GB Speicher gibts hinterhergeschmissen und die Dual-Core CPUs werden 2005/2006 verfügbar sein (gibts von HP, IBM und SUN ja schon jetzt). Also eigentlich nichts besonderes und auch keine Glaskugelleserei, wenn man die Evolution der nächsten zwei Jahre mit berücksichtigt.

Nic

Hallo,

Das sind sicherlich nicht die Anforderungen, um nur das Betriebssystem vor sich hinlaufen zu lassen, sondern bezieht sich auf ein ausgewogenes System, mit dem man gut arbeiten und spielen kann. Abgesehen davon sind die Eckdaten nicht so abwegig (bezogen auf den Artikel der oben verlinkt wurde). GBit Ethernet wird inzwischen auf vielen Mainboards direkt verbaut bzw. ist als Steckkarte für nen Appel und nen Ei an jeder Ecke zu haben (auch wenn man darüber streiten kann, ob das in einem SoHO-PX sinn macht), Tendenz steigend. 54MBit WLAN gehört schon was zum alten Eisen, 2GB Speicher gibts hinterhergeschmissen und die Dual-Core CPUs werden 2005/2006 verfügbar sein (gibts von HP, IBM und SUN ja schon jetzt). Also eigentlich nichts besonderes und auch keine Glaskugelleserei, wenn man die Evolution der nächsten zwei Jahre mit berücksichtigt.

Nic

Anforderungen an die Grafikarte: die derzeit beste x3 (angeblich);

Wozu dat denn?

Hallo,

eine Verdreifachung der Grafikleistung innerhalb von zwei Jahren dürfte problemlos machbar sein (wie die aktuellen Leistungssprünge breits zeigen) und damit in zwei Jahren zur Standardausrüstung eines jeden Spiele-PCs gehören.

Nic

PS:

Du hättest aber nicht meinen kompletten Beitrag quoten müssen :)

ich hätte da nen link...

http://www.pcwelt.de/news/software/39943/

schon mächtig, welche angaben da gemacht werden. aber schauen wir uns mal den hardwarestand von vor zwei jahren an. da hörte sich die heutige systemleistung auch nicht wirklich realistisch an. und moore sollte man auch nicht vergessen :D

Genau!

640 k reichten auch mal für alle Ewigkeit ;)

Und als der PII mit 333 MHz auf den Markt kam, da war das High-End und schweineteuer...

Das Rennen um die 1 GHz, das ist ja auch noch gar nicht sooo lange her...

GBit Ethernet wird inzwischen auf vielen Mainboards direkt verbaut bzw. ist als Steckkarte für nen Appel und nen Ei an jeder Ecke zu haben (auch wenn man darüber streiten kann, ob das in einem SoHO-PX sinn macht), Tendenz steigend.

Und? Braucht jeder PC Netzwerk? Ich habe zuhause einen PC, wieso brauche ich da einen GBit-Netzwerkadapter?

54MBit WLAN gehört schon was zum alten Eisen,

Siehe oben

2GB Speicher gibts hinterhergeschmissen

Naja, € 360,- für 2x1024 MB No-Name-RAM (DDR400) findest Du hinterhergeschmissen?

und die Dual-Core CPUs werden 2005/2006 verfügbar sein (gibts von HP, IBM und SUN ja schon jetzt).

Verfügbar sein heißt nicht in jedem PC eingebaut. 2005/2006 werden noch Millionen von PCs die heutige High-End-Ausstattung haben (die dann halt Low-End ist, aber trotzdem noch für jedes Betriebssystem reichen sollte), darf man die insofern ausschließen dass da ein Betriebssystem (wohlgemerkt, nur das Betriebssystem, Applikationen brauchen noch weitere Rechenleistung) nicht mehr ordentlich drauf läuft?

Wenn Windows wirklich so eine hohe Grafikleistung erwartet, dann erwarte ich auch, das zu jedem Absturz ein in Echtzeit gerendertes Video des Datenverkehrs zur Zeit des Absturzes geliefert wird, anstatt eines Bluescreens.

Mal sehen, vielleicht wird dann der User mit netten Bildchen unterhalten, wenn der Rechner abstuerzt, bis er wieder neu hochgefahren ist. :beagolisc fein

Was an diesem System sollte denn diese Leistung beanspruchen?

Kann ich mich dann in 3-D durch die Menüs bewegen? :D

Ja!

Naja, nicht ganz aber Longhorn soll ja nen 3D-Desktop bekommen, wie MacOS oder der 3D-Desktop von SUN, dessen Name mir gerade nicht einfällt!

Gruß

Containy

Hallo,

eine Verdreifachung der Grafikleistung innerhalb von zwei Jahren dürfte problemlos machbar sein (wie die aktuellen Leistungssprünge breits zeigen) und damit in zwei Jahren zur Standardausrüstung eines jeden Spiele-PCs gehören.

Natürlich ist es machbar. Aber für ein Betriebssystem meiner Meinung nach übertrieben. Auch in 2 Jahren.

Das OS sollte doch nicht die ganze System- oder Grafikleistung für sich allein beanspruchen!

Hallo,

Und? Braucht jeder PC Netzwerk? Ich habe zuhause einen PC, wieso brauche ich da einen GBit-Netzwerkadapter?

Ob Du ihn brauchst oder nicht, ist nicht die Frage. Auf Grund der sinkenden Preise werden immer mehr Boards mit Ethernet ausgerüstet (ob Du es nun nutzen willst oder nicht).

Naja, ? 360,- für 2x1024 MB No-Name-RAM (DDR400) findest Du hinterhergeschmissen?

Ja.

darf man die insofern ausschließen dass da ein Betriebssystem (wohlgemerkt, nur das Betriebssystem, Applikationen brauchen noch weitere Rechenleistung) nicht mehr ordentlich drauf läuft?

Nein (s.o.). Du darfst davon ausgehen, dass Microsoft dies für die Standardaustattung eines neu angeschafften PCs im Jahre 2006 hält; was durchaus realistisch ist, wenn man sich die aktuellen Entwicklungen anschaut und für ca. 2 Jahre interpoliert. Es gehe dabei nicht um die Minimalanforderungen (die werden geringer sein, da auch die bereits vorhandene Basis versorgt werden soll), sondern eher um die Aussicht, was in ein, zwei Jahren möglich ist. Und diese Einschätzung ist realistisch (meiner Meinung nach, es gibt sicherlich auch noch andere Meinungen). Ich persönlich gehe davon aus, dass Longhorn auch noch auf heutigen High-End und Standard-PCs (wobei man über den Begriff "Standard-PC" trefflich streiten kann :)laufen wird.

Nic

Ich kann mich noch an die Worte eines Bekannten erinnern der vor ein paar Jahren moniert hatte, dass Windows NT (3.x, die erste Version) wohl erst richtig mit 16 MB RAM laufen sollte. Was zu der Zeit auf dem PC aktuell war weiss ich nicht genau da damals Amiga-User war, aber ich denke ein Standard-PC war ein 386er mit 4 MB RAM.

Aber wenn man jetzt die Entwicklung von 98 auf 2000 auf XP betrachtet...

Die ist weniger krass.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.