Zum Inhalt springen

Logon Script + Datei kopieren in C:\Windows *berechtigungsproblem*


rocket

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich muss auf ca. 200 Windows 98/2000/XP Client PCs eine aktuelle saplogon.ini Datei verteilen, die zum Starten von SAPlogon benötigt wird. Im Normalfall ist die .ini Datei unter C:\Windows\ gespeichert. Die Verteilung wollte ich eigentlich per logon script durchführen. Jedoch können bei einigen PCs (XP) die domain User nicht im Windows Ordner schreiben.

Gibt es eine Möglichkeit, das manche Befehle (copy) im Logon Script mit Adminrechten ausgeführt werden (ohne PWeingabe)?

Das ganze soll in einer NT4 Domäne laufen.

Bin über jede Hilfe dankbar.

Gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider konnte ich nichts zum "start" befehl und User+PW Übergabe finden.

start /? hat mir auch nich geholfen. Kannst du bitte mal die Syntax oder einen link zu dem Befehl posten?

Ich glaube unter NT gibt es auch keine Extra Shutdown, Startskrips. Auf jeden Fall funktioniert das kopieren der Datei beim normalen Domain user nicht, wegen mangelnder Berechtigung.

Gruss

alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

eventuell hilft dir das weiter. Ist vielleicht zwar net die beste Lösung, aber sollte den Zweck erfüllen. :rolleyes:

===========================================

@echo off

if %OS%==Windows_NT goto NT

xcopy saplogon.ini c:\windows /V /Y

:NT

if %windir%==C:\WINDOWS goto XP

net use z: \\127.0.0.1\c$ /user:127.0.0.1\administrator administratorpasswort

xcopy saplogon.ini z:\winnt /V /Y

net use z: /delete

goto exit

:XP

net use z: \\127.0.0.1\c$ /user:127.0.0.1\administrator administratorpasswort

xcopy saplogon.ini z:\winnt /V /Y

net use z: /delete

goto exit

:exit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das momentan so gelöst, das auf jedem Client PC (98/2000/XP) ein neuer Ordner erstellt wird und das die saplogon.ini vom Server in diesen kopiert wird. Vom Logon Server werden noch Desktopverknüfungen zum Aufrufen der saplogon.exe auf die Clients kopiert, da es auf den Clients eine ältere und eine neuere SAPversion gibt mit unterschiedlichen Installationspfaden. Das ganze klappt soweit schon, ausser das zwei Verknüfungen auf die Clients kopiert werden, statt der einen Richtigen. Hab es bis jetzt nicht mit einer "IF EXIST C:\...\saplogon.exe" Anweisung hinbekommen. Aus dem Speicherpfad der saplogon.exe soll hervorgehen, welche Verknüfung auf den Client kopiert wird. Ausserdem lädt das ganze Skript auf Windows 98 ohne eine Ende zu finden.

Falls Ihr Verbesserungen zum Script habt, bitte posten. Kenn mich damit nämlich weniger gut aus. Danke! :)

------------------------------------------------------------

if %OS%==Windows_NT goto NTXP

:NTXP

if %windir%==C:\WINNT goto 2000

cd \Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\

del sap*

mkdir c:\SAPLOGON

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\saplogon.ini c:\SAPLOGON\ /Y

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\SAP.lnk C:\"Dokumente und Einstellungen"\%username%\Desktop\ /Y

:2000

if %windir%==c:\WINDOWS goto 98

cd \Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\

del sap*

mkdir c:\SAPLOGON

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\saplogon.ini c:\SAPLOGON\ /Y

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\SAP_.lnk C:\"Dokumente und Einstellungen"\%username%\Desktop\ /Y

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\SAP.lnk C:\"Dokumente und Einstellungen"\%username%\Desktop\ /Y

:98

cd \windows\Desktop\

del sap*

mkdir c:\SAPLOGON

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\saplogon.ini c:\SAPLOGON\ /Y

xcopy \\vinsrv01\NETLOGON\SAP_.lnk C:\Windows\Desktop\ /Y

------------------------------------------------------------

gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich hier einiges interessantes gelesen habe, hab ich noch eine Frage.

Nach einem Stromausfall usw...

Alle PCs sollen bis zur Anmeldemaske automatisch hochgefahren werden.

Auf einem gibt es eine Batch, die erst im Autostart von Win NT ausgeführt wird und irgendwas startet.

Wie kann ich es verwirklchen, dass diese Batch schon beim Hochfahren und unabhängig von der Anmeldung ausgeführt wird??

Vielen Dank!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich hier einiges interessantes gelesen habe, hab ich noch eine Frage.

Nach einem Stromausfall usw...

Alle PCs sollen bis zur Anmeldemaske automatisch hochgefahren werden.

Auf einem gibt es eine Batch, die erst im Autostart von Win NT ausgeführt wird und irgendwas startet.

Wie kann ich es verwirklchen, dass diese Batch schon beim Hochfahren und unabhängig von der Anmeldung ausgeführt wird??

Vielen Dank!!

Am sinnvollsten, indem du die Batchdatei als Dienst einrichtest.

Beispielsweise mit dem Tool "App2Service"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...