Zum Inhalt springen

Mit JS Daten aus Formular in eine Tabelle schreiben


janand2

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte folgendes tun:

Ich habe eine HTML Seite die verschiedene Rechner Systeme zeigt. Die Systeme sind in einer Tabelle aufgezeigt. Die Tabelle besitz verschiedenen Spalten, z.B. Name, Betriebssystem... usw.

Ausserdem habe ich den Button "Add" mit dem ein neues Sytem zur Tabelle hinzugefügt werden soll. D.h. ich drücke auf den Button Add und ein neues Fenster (Pop-Up) geht auf. Hier gebe ich die benötigten Daten ein... sobald ich auf dem Pop-Up dann auf Save klicke, soll es sich schliessen und zurück zur Tabelle springen, das ist ja soweit kein Problem. Nur wie müsste ein JavaScript aussehen, dass mir die eingegebenen Werte aus dem Pop-Up in eine neue Tabellenzeile schreibt. Z.b. habe ich den Namen im Pop-up eingegeben, ich drücke Save, eine neue Tabellen Zeile wird automatisch erstellt und der Wert wird in die dafür vorgesehene Zelle geschrieben.

Ist sowas mit JavaScript möglich?

Danke für eure Antworten

Janand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst du das?

Ich möchte Daten in das Pop-Up eingeben, z.B. Name, dann drücke ich auf Save, Pop-up geht zu, wir sind wieder bei der Tabelle, der Tabelle wird automatisch eine Zeile hinzügefügt und dort in in die Spalte Name das eingefügt was ich im Pop-Up eingegeben hab. Verstehst du?

Ist das mit JS möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch in dein PopUp ein Formular und mach beim form-tag dann als "target" dein Elternfenster wieder rein.

Code für ins Popup:


<form action="addRow.php" method="post" target="mainWindow">

.

.

.

<input type="submit" value="Hinzufügen" name="Addbutton">

</form>

dann musste nur noch schauen, dass dein ElternFenster den namen "mainWindow" trägt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie mach ich es, dass die Daten aus dem Pop-Up in eine neue Tabellenzeile geschrieben werden? Irgendwie muss ich ihm ja sagen, dass er z.B. den Wert aus dem Eingabefeld Name in die neue Spalte der Tabelle in die Zelle Name schreibt... , oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke für deine Antwort, so ganz versteh sie aber nicht ;O( ich hab noch nicht soviel Ahnung von JS.

Aber ich habe mir gerade etwas anderes überlegt... die Tabelle brauch ich gar nicht unbedingt Ich wollte es jetzt so machen:

Ich habe eine Übersicht, auf der man die Server Informationen sieht.

Ausserdem habe ich einen Button "Edit", wenn man den drückt geht ein Pop-Up in dem man die Daten verändern kann, anschliessend auf Save, das Pop-Up geht zu, und die geänderten Daten werden übernommen.

Hast du ne Ahnung wie ich das machen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch in dein PopUp ein Formular und mach beim form-tag dann als "target" dein Elternfenster wieder rein.

Code für ins Popup:


<form action="addRow.php" method="post" target="mainWindow">

.

.

.

<input type="submit" value="Hinzufügen" name="Addbutton">

</form>

dann musste nur noch schauen, dass dein ElternFenster den namen "mainWindow" trägt!

steht doch alles hier!

du verschickst beim submit mit target "mainWindows" die daten des formulars an dein hauptfenster und wertest diese dort aus.

vielleicht wäre es auch besser für die Positionen einen eigenen Frame einzubauen?

dein Kopf/Fuß sollte ja unverändert bleiben oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Target dürfte das nicht funktionieren.

Eigentlich müsste er eine neue Seite öffnen, sobald das Formular gesendet wurde.


# Hauptfenster
<script type="text/javascript">
var editForm = "edit.htm";
var editWindow;

function popUp(url) {
return window.open(url);
}

function openEdit() {
editWindow = popUp(editForm);
// hier referenz übergeben
// bin nicht sicher, ob das klappt
editWindow.document.setParent(window);
}
</script>[/PHP]

[PHP]
# EditFenster
<script type="text/javascript">
var parent = null;

function setParent(p) {
parent = p;
}

function handleSubmit() {
if (parent != null) {
parent.document.reload();
}
}
</script>

// ... weiter unten
<form action="actionUrl" method="POST" onsubmit="javascript:handleSubmit()" >

das einzige wo ich mir nicht sicher bin, ist das fensterübergreifende Aufrufen von Funktion (in dem Hauptfenster)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...