Veröffentlicht 2. Juli 200421 j Hallo! Ich hab hier den Rechner einer Bekannten stehen. Ich habe ihn ganz frisch mit Windows XP Professional SP1 installiert. Danach habe ich alle Update von MS und die aktuelle T-Online Software 5.0 draufgespielt. Mein Problem: Sobald ich versuche mit T-Online mich ins Internet einzuwählen (ISDN) startet der Rechner einfach neu, als würde die Software den Reset-Knopf drücken. Woran kann das liegen? Hat einer nen Tipp? Gruß Tobias
2. Juli 200421 j Zur Einwahl brauchst Du die T-Online Software nicht. Konfiguriere Dir eine DFUe-Einwahl und nutze diese.
3. Juli 200421 j Zur Einwahl brauchst Du die T-Online Software nicht. Konfiguriere Dir eine DFUe-Einwahl und nutze diese. Das ist meiner Meinung nach auch die bessere/performantere Lösung. Ausserdem, hat man dabei auch gleich wieder ein "störendes" Programm weniger auf der Platte
5. Juli 200421 j Da kann ich mich meinen Vorrednern bloss anschließen. Nach meiner Erfahrung hat die T-Online Software schon so viele Probleme verurschacht, dass ich wenn es irgendwie geht auf sie verzichte.
5. Juli 200421 j Sobald ich versuche mit T-Online mich ins Internet einzuwählen (ISDN) startet der Rechner einfach neu, als würde die Software den Reset-Knopf drücken. Woran kann das liegen? Hat einer nen Tipp? Hast Du zufällig auch mal geprüft, ob kein Sasser oder sowas auf dem Rechner ist?
5. Juli 200421 j Hallo, zur Problemlösung würde ich auch 1.) Den Rechner auf Sasser und andere Viren scannen und 2.) Die Konfiguration einer vorhandenen Telefonanlage checken, dabei könnte ich dir evtl. helfen, wenn du mir das Modell selbiger verrätst, das Problem taucht nämlich relativ oft auf. Wir bereits mehrfach erwähnt kann eine einfache DFÜ Verbindung die T-Onlinesoftware ersetzen, anbei eine Erklärung, wie das denn genau mit ISDN unter WIN XP funktioniert: Schritt 1: Über Start -> Systemsteuerung Netzwerkverbindungen aufrufen. Und hier Neue Verbindung erstellen auswählen. Schritt 2: Im sich öffnenden Assistenten zunächst Weiter klicken und im zweiten Fenster Verbindung mit dem Internet herstellen aus wählen und Weiter klicken. Schritt 3: Verbindung manuell einrichten auswählen und Weiter klicken. Schritt 4: Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen auswählen und Weiter klicken. Schritt 5: Das gewünschte Modem markieren und Weiter klicken. Schritt 6: Einen Namen, z.B. T-Online für die Verbindung festlegen und Weiter klicken. Schritt 7: Die Rufnummer 0191011 eingeben und Weiter klicken. Schritt 8: Der Benutzername setzt sich aus der Anschlußkennung (a), der T-Online-Nummer ( und dem Benutzersuffix (für den Hauptbenutzer lautet dies 0001) zusammen. Damit ergibt sich eine Nummer der Form aaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbb0001. Anschlußkennung, T-Online-Nummer und Kennwort entnehmen sie aus der Auftragsbestätigung, die Sie von T-Online erhalten haben. Beenden Sie diese Eingaben mit einem klick auf Weiter. Schritt 9: Schließen sie den Assistenten durch einen Klick auf Fertigstellen. Erklärungen für andere Betriebssysteme werden auf Wunsch gerne nachgereicht. mfg, Shad
6. Juli 200421 j Hi Unter w2k fehlt halt der praktische Assistent, es endet aber genauso inner Einrichtung einer DFÜ Verbindung mit identischen Daten. Weisst du, wie du unter W2k eine DFÜ Verbindung erstellst? mfg, Shad
6. Juli 200421 j Hast Du zufällig auch mal geprüft, ob kein Sasser oder sowas auf dem Rechner ist? Hi! Danke an alle für die Tipps. Mitlerweile habe ich den Rechner schon wieder bei meiner Bekannten abgeliefert. Zu Euren Lösungsvorschlägen, die allesamt plausibel waren: Virus schied aus: Ich hatte den Rechner ganz frisch und ohne Internetverbindung installiert. Sobald ich auf den Button "mit Internet Verbinden" in der T-Online Software klickte oder eine DFÜ-Verbindung herstellen wollte startete das Teil durch, und zwar ohne die üblichen "in 60 Sek. wird der Rechner runtergefahren"-Message-BoxenHardwaredefekt: Hätte sein können, wollte ich aber nicht wahr haben und war's im Endeffekt auch nicht.Falsche Treiber: Bingo! Bei meiner Bekannten wird eine Eumex 504 PC SE (serielle Schnittstelle!) für die Internetverbindung benutzt. Vorhanden war allerdings nur eine Treiber-CD für die Eumex 504 PC USB. Ergo: Falscher Treiber --> Hardwarezugriff --> irgendwo flutscht ein Bit quer --> Windows verabschiedet sich in die ewigen Jagdgründe. Tjaja, jetzt läuft's wieder, danke nochmal, Gruß Tobias PS: Mit Linux wär das nicht passiert 8-]
7. Juli 200421 j Hi Leutz mein bekannter setzt die Eumex404PC anlage ein ich denke das es da auch am trieber liegt werde mals chaun ob des so geht. Das mit der DFÜ verbindung geht natürlich ohne modem au net also in jedem Fall musse in neuer Treiber her Gruß LoF
8. Juli 200421 j Hi Leutz also ich habe noch ein problem denn es geht immer noch nicht. Das Propblem is ich habe jetzt die aktuelle Software für das gerät installiert und nun leuchten alle vier lichter des modems und auch das teleon geht nicht mehr Es ist ein Eumex404PC
9. Juli 200421 j Der Neustart der anlage hat nichts gebracht hab jetzt dem bekannten gesagt er soll sich mit t-online in verbindung setzen bin mal gespannt was da rauskommt
12. Juli 200421 j Der Neustart der anlage hat nichts gebracht hab jetzt dem bekannten gesagt er soll sich mit t-online in verbindung setzen bin mal gespannt was da rauskommt Wenn ihr Zugriff auf die News-Server von T-Online habt (sollte unter Outlook Express ja kein Problem sein), solltet ihr das versuchen. Hab da selber schon den ein oder anderen Tip bekommen... Vielleicht weiss dort jemand was, denn die T-Online Callcenter sind geduldig...
13. Juli 200421 j Moin ich hab meinem bekannten gesagt er soll bei t-online anrufen und sich bei mir melden wenn er was rausbekommen hat. Ich hab nämlich ehrlich gesagt keinen bock mehr bei dem am PC was zu machen denn egal was ich mache nach 5 Wochen spätestens rufts eh wieder an das was net geht obwohl er ja gar nichts gemacht hat
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.