Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zugriff auf Systemordner übers Netzwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich auf die Systemordner (z.B. C:\Winnt\fonts oder C:\Winnt\Downloaded program Files) übers Netzwerk zugreifen? Beim aufrufen dieses Ordners \\Rechnername\Admin$\Fonts wird mir immer der lokale Ordner angezeigt. :(

gruß, 2-ratlos

Hi Frozie,

sofern du ntfs verwendest wird dieses Tool deine Lösung sein:

http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=view&id=6&Itemid=

Ansosnten kannst du es auch manuell machen, anbei die Beschreibung für Win XP:

1. Starten Sie Windows XP Home im "Abgesicherten Modus" (beim Booten drücken Sie die F8-Taste)

2. Melden Sie sich als Benutzer "Administrator" an.

3. Klicken Sie auf "Arbeitsplatz"

4. Klicken Sie mit der rechter Maustaste auf den freizugebenden Systemordner und wählen "Eigenschaften - Sicherheit" aus.

5. Wählen Sie "Hinzufügen - Erweitert - Jetzt suchen" aus.

6. Wählen Sie nun "Netzwerk" auswählen und der Gruppe die erforderlichen Berechtigunge

Wo diese Einstellung unter NT liegt weiss ich leider nicht.

mfg, Shad

Über Netzlaufwerk verbinden geht auch:

\\rechnername\c$ (Anfangsbuchstabe für jeweilige Fetplatte eingeben). Danach noch Benutzer und Passwort eingeben und das wars.

Gruß, Alex

  • Autor
Über Netzlaufwerk verbinden geht auch:

\\rechnername\c$ (Anfangsbuchstabe für jeweilige Fetplatte eingeben). Danach noch Benutzer und Passwort eingeben und das wars.

Gruß, Alex

bitte erst lesen dann posten .. bei diesen genannten Systemordnern funktioniert das nämlich nicht ;)

  • Autor

Ansosnten kannst du es auch manuell machen, anbei die Beschreibung für Win XP:

mfg, Shad

Danke Shad, aber ich will nicht lokal an die Maschine ran, sonst kann ich es ja gleich per Hand vor Ort löschen. Ich muss versuchen übers Netzwerk auf besagte Ordner zuzugreifen. RemoteSoftware ala VNC mal ausgeschlossen.

2-frozen

@2-frozen

Das funktioniert wohl! Uumindest bei mir mit Win2000 Pro SP4. Einfach Netzlaufwerk als Administrator verbinden. Natürlich müssen versteckte Dateien sichtbar sein. Danach siehst du jeden Ordner auf dem entfernten PC. Ob das mit XP funktioniert k.A.

  • Autor
@2-frozen

Das funktioniert wohl! Uumindest bei mir mit Win2000 Pro SP4. Einfach Netzlaufwerk als Administrator verbinden. Natürlich müssen versteckte Dateien sichtbar sein. Danach siehst du jeden Ordner auf dem entfernten PC. Ob das mit XP funktioniert k.A.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei, deswegen nochmal ausführlicher:

Systemumgebung: Windows NT 4.0 SP6a + IE 5.5 SP2 in einer NT-Domäne

Domänen-Admin: ja

Ich kann alles sehen ohne Probleme, das ist nicht das Problem. Es geht heir auch nicht um versteckte dateien, sondern um bestimmte Systemordner. Damit du den Fehler nachvollziehen kannst mach doch mal folgendes:

Mappe dir einen anderen Rechner und kopiere eine beliebige Datei in seine Ordner C:\Winnt\fonts oder C:\Winnt\Downloaded Program Files bzw. nimm die entsprechenden Pfade wie sie bei euch üblich sind (C:\Windows statt C:\winnt), wichtig ist nur der Systemordner.

Anschliessend spazierst du mal an den besagten rechner, loggst dich ein und guckst nochmal in die Verzeichnisse und ich wette mit dir, dass du die Datei nicht auf den gemappten Rechner, sondern bei dir lokal in das Verzeichnis kopiert hast ;)

2-frozen

Irgendwie kann ich dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Bei mir funktioniert das, was du hier schilderst mehrmals im Monat ;) Ich erneuere des öfteren eine Batch-Datei im Systemordner "Profile", indem ich mir das Laufwerk des Remoterechners im Explorer mappe. Funktioniert einwandfrei. Die Datei landet nicht lokal auf meinem Rechner, sondern dort wo sie auch hin soll ;)

  • Autor
Irgendwie kann ich dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Bei mir funktioniert das, was du hier schilderst mehrmals im Monat ;) Ich erneuere des öfteren eine Batch-Datei im Systemordner "Profile", indem ich mir das Laufwerk des Remoterechners im Explorer mappe. Funktioniert einwandfrei. Die Datei landet nicht lokal auf meinem Rechner, sondern dort wo sie auch hin soll ;)

Profile ist problemlos .. es geht um "Downloaded Program Files" und "Fonts". Das sind zumindest die beiden, bei denen das Problem bisher aufgetreten ist.

Ach so. Ich hatte es so verstanden, dass das Problem bei allen Systemordnern besteht.

Profile ist problemlos .. es geht um "Downloaded Program Files" und "Fonts". Das sind zumindest die beiden, bei denen das Problem bisher aufgetreten ist.

Ich verstehe was du meinst :-)

Versuchs mal per Batch-Datei:

Xcopy Schrift.fon \\Computername\c$\winnt\fonts

solle funktionieren.....

oder einfach

net use x: \\xxxx\c$

copy c:\xxx.xyz x:\winnt\systemordenr

net use x: /delete

funktioniert auf jeden fall (mit windows 2000 getestet)

gruß, Alex

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.