Veröffentlicht 8. Juli 200421 j Hier die Aufgabe: Man hat 9 gleich aussehende Kugeln (keiner lei unterscheidung in größe und form) jedoch eine dieser kugeln ist schwerer. Wievile wiege versuch benötigt man um Die Schwere Kugel zu finden? bitte mit erläuterung
8. Juli 200421 j Kann sein das ich da was übersehe, kommt mir ziemlich einfach vor, aber ich würde auf max 4 Versuche Tippen. Kugel 1 und 2 Kugel 3 und 4 Kugel 5 und 6 Kugel 7 und 8 Wenn hier keine der Kugeln schwerer ist, dann ist automatisch Kugel 9 die Gesuchte. Natürlich kann auch einfach das Material unterschiedlich, dann ist das ganze um einiges leichter
8. Juli 200421 j 4 links, vier rechts, geht keine runter, ist es die 9te von der Seite die nach unten geht: 2 links, 2 rechts von der Seite die nach unten geht: 1 links, 1 rechts. Also auf drei mal
8. Juli 200421 j Vielleicht so? Man wiegt Kugel 1-4 und 5-8: Fall 1: Gleich schwer -> Kugel 9 ist die gesuchte Kugel Fall 2: Unterschiedlich schwer -> Man nimmt die 4 schwereren Kugeln und wiegt davon die Kugeln 1,2 sowie 3,4 -> Man nimmt die 2 schwereren Kugeln und wiegt welche der beiden Kugeln schwerer ist Man braucht mindestestens einen Versuch und maximal 3 um die gesuchte Kugel zu finden!!!!! Hoffe mal das funktioniert so wie ich mir das vorstell *g* Gruß Diablo999 [EDIT] Mist, war DarthZeus wohl schneller.... [/EDIT]
8. Juli 200421 j Man schafft es auch in 2 Versuchen: 3 links, 3 rechts - entweder die Waage neigt zu einer Seite oder die restlichen drei werden genommen. Von den übrigen drei werden 2 in die Waage gelegt, entweder davon ist eine schwerer oder sie sind gleich schwer, ergo es wäre die Dritte. :OD
8. Juli 200421 j Zeus Diablo, das ist zwar ne Klasse Idee, aber ich bestehe darauf das wir keine so große Waage haben
8. Juli 200421 j Man schafft es auch in 2 Versuchen: 3 links, 3 rechts - entweder die Waage neigt zu einer Seite oder die restlichen drei werden genommen. Von den übrigen drei werden 2 in die Waage gelegt, entweder davon ist eine schwerer oder sie sind gleich schwer, ergo es wäre die Dritte. :OD Das ist die Richtig Lösung
8. Juli 200421 j Vor langer Zeit herrschte ein König, der stets alle Gefangenen hinrichten ließ. Um deren Schuld zu beweisen, hatte er eine kleine Schatulle mit einem weißen Elfenbein-Kügelchen und einem schwarzen Ebenholz-Kügelchen. Jeder Gefangene durfte eines der beiden Kügelchen aus der Schatulle ziehen. War's das schwarze, so galt er als schuldig und wurde hingerichtet. Zog er dagegen das weiße, so kam er frei. Merkwürdigerweise gelang es aber nie jemandem, das weiße Kügelchen zu ziehen, und im ganzen Land flüsterte man sich bald zu: "Unser König, der Fiesling, hat zwei schwarze Kügelchen in seinem Kästchen." Doch niemald traute sich das laut zu sagen, und so zogen weiterhin alle Gefangenen das schwarze Kügelchen und wurden hingerichtet, bis eines Tages ein Gefangener die rettende Idee hatte. Wie konnte er sein Leben retten?
8. Juli 200421 j Man geht davon aus, daß tatsächlich beide Kugeln schwarz waren, wodurch er gar keine Chance hatte, das weiße zu ziehen. Er zieht also eines der Kügelchen und läßt es schnell evrschwinden (essen, oder so), bevor jemand die Farbe sehen konnte. Somit konnte man nur nachschauen, welches Kügelchen noch in der Schatulle war, und dieses war natürlich schwarz. Die gezogene Kugel mußte somit die weiße gewesen sein. Der König konnte nun auch nicht sagen, daß die andere Kugel ebenfalls schwarz war, denn damit hätte er sich ja selbst verraten.
8. Juli 200421 j Er zieht beide Kugeln :mod: Hinweis: Er konnte nicht beide ziehen, und hätte er gar keines gezogen, wäre er ebenfalls hingerichtet worden. Er hatte auch keine Möglichkeit, ein Kügelchen zu färben oder zu vertauschen.
8. Juli 200421 j Man geht davon aus, daß tatsächlich beide Kugeln schwarz waren, wodurch er gar keine Chance hatte, das weiße zu ziehen. Er zieht also eines der Kügelchen und läßt es schnell evrschwinden (essen, oder so), bevor jemand die Farbe sehen konnte. Somit konnte man nur nachschauen, welches Kügelchen noch in der Schatulle war, und dieses war natürlich schwarz. Die gezogene Kugel mußte somit die weiße gewesen sein. Der König konnte nun auch nicht sagen, daß die andere Kugel ebenfalls schwarz war, denn damit hätte er sich ja selbst verraten. :uli Das nächste Rätsel ...
8. Juli 200421 j Na dann bin ich wohl dran: Ich habe einen Kopf und vier gesunde Beine; Und, wenn du mich oft siehst, erscheine Ich ohne Kopf und ohne Beine, Ein wahrer Knäul: Rührst du mich an, So ist dein Finger übel dran. Wer oder was bin ich?
8. Juli 200421 j Na dann bin ich wohl dran: Ich habe einen Kopf und vier gesunde Beine; Und, wenn du mich oft siehst, erscheine Ich ohne Kopf und ohne Beine, Ein wahrer Knäul: Rührst du mich an, So ist dein Finger übel dran. Wer oder was bin ich? ne schildkröte? (schnappschildkröte?)
8. Juli 200421 j Heute kam Herr X eine Stunde später zur Arbeit als gestern; vorgestern hingegen schon zwei Stunden früher als heute. Am Mittwoch kam er um 10 Uhr. Morgen ist Freitag. Um Welche Uhrzeit kam Herr X am Dienstag?
8. Juli 200421 j Heute kam Herr X eine Stunde später zur Arbeit als gestern; vorgestern hingegen schon zwei Stunden früher als heute. Am Mittwoch kam er um 10 Uhr. Morgen ist Freitag. Um Welche Uhrzeit kam Herr X am Dienstag? Er kamm um 9 heute= Donnerstag gest = mitwoch heutezeit = mitwoch+1 = 11 vorgesternzeit=heute -2=9 Uhr am dienstag
8. Juli 200421 j richtig war auch nicht so schwer aber wie ist es mit dem.Leider hab ich selber die Lösung noch nicht : Der Haustürverkäufer Ein Verkäufer klingelt an der Tür einer Hausfrau und will ihr einen Staubsauger andrehen. Die Frau sagt: "Ich nehme eines ihrer Geräte, aber dafür müssen sie erst mal eine Aufgabe lösen: ich habe drei Töchter. Das Produkt der Alter meiner Töchter ist 36, die Summe ergibt die Hausnummer. Wie alt sind meine Töchter?" Nach einer halben Stunde kommt der Verkäufer zurück und sagt, ihm fehle noch eine Angabe. Daraufhin sagt die Frau: "Stimmt. Ich vergaß ihnen zu sagen, daß meine älteste Tochter Tennis spielt!" Wie alt sind die drei Töchter? edit : ich habs aber verraten wirds noch nicht :floet:
8. Juli 200421 j Gibt mehrere Lösungen (hatte ich mal früher in Mathe:) ): 2*2*9 2*3*6 4*3*3 4*1*9 12*1*3 Ergibt alles 36, hauptsache es gibt eine älteste Tochter...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.