Zum Inhalt springen

Access GUI für mehrere Oracle DBs


Druid

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich möchte per Access Frontend auf verschiedene Oracle Datenbanken

zugreifen. Also mehrere Connections verwenden.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich auf mehrer Oracle DBs zugreifen kann,

ohne tausend verschiedene ODBC Quellen zu haben?

Oder gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit Datenquellen via VBA dynamisch

aus Access zu erzeugen??

Für eine Antwort wär ich echt dankbar.

mfg

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß ist der Einzige Weg von Access zu Oracle über ODBC.

Somit wirst du an ODBC nicht vorbei kommen. Aber es müsste doch möglich sein in VBA eine ODBC-Verbindung einzurichten und nach benutzung wieder zu löschen. D.h. "dynamische" ODBC-Verbindungen herzustellen.

Halte ich zumindest für den einzigen weg, wenn du nicht schon vorher alle ODBC-Verbindungen definieren willst.

Wie du jedoch auf die Windows API (o.ä.) zugreifen kannst um eine ODBC-Verbindung einzurichten solltest du vielleicht eher im Bereich Programmierung fragen.... (kannst auch hier fragen, aber die Wahrscheinlichkeit das es einer weiß ist dort sicher höher :)

Grüße mme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sub RegisterDatabaseKunden()

Dim Attr As String

Attr = "DBQ=" & App.Path & "\kunden.mdb" & vbCr & "PWD=xxxx"

DBEngine.RegisterDatabase DSN:="Kunden", _
Driver:="Microsoft Access Driver (*.mdb)", _
Silent:=True, _
Attributes:=Attr

End Sub[/PHP]

Das erzeugt die ODBC-DSN (Kunden) auf eine Accessdb (Kunden.mdb). Attr und Driver mußt du halt auf Oracle anpassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Code ist soweit ganz gut, doch kenn ich die Parameter für Oracle nicht.


Sub RegisterDatabaseKunden() 


    Dim Attr As String 


    Attr = "DBQ=" & App.Path & "\kunden.mdb" & vbCr & "PWD=xxxx" 


    DBEngine.RegisterDatabase DSN:="Kunden", _ 

    Driver:="Microsoft Access Driver (*.mdb)", _ 

    Silent:=True, _ 

    Attributes:=Attr 


End Sub 

Was muss bei Oracle Datenbanken in Attr stehen?

Driver ist doch "Microsoft ODBC for Oracle"?

Kann mir jemand weiterhelfen. Hatte den Thread schon in Datenbanken, da

konnte mir aber keiner weiterhelfen.

Danke

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...