Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

SalvE!

Hier mal etwas kulturelles aus meiner Feder:

Die Zeit

Die Zeit heilt alle Wunden

Doch die Wunden sind sehr groß

Die Zeit heilt alle Wunden

Doch wann heilen die Wunden bloß

Die Zeit heilt alle Wunden

Doch die Zeit bleibt immer stehen

Die Zeit heilt alle Wunden

Doch die Zeit will nicht vergehen

Die Zeit heilt alle Wunden

Warum bleibt die Zeit nur stehen

Die Zeit heilt alle Wunden

Und die Zeit wird doch vergehen

copyright by Hagen T. Seifert

Schreibt Ihr auch Gedichte? Dann hängt sie doch einfach mal dran. Es können auch schöne Gedichte von anderen Dichtern sein!

SalvE!

@ -cta-

Bitte ziehen Sie das Stück nicht ins lächerliche! [von OTTO]

Aber im Ernst, auch Du hast bestimmt schonmal ein besseres Gedicht in Deinem Leben gelesen, oder?

Die Zeit heilt alle Wunden

doch mein Kopfweh wird wohl nie vergehn

Die Zeit heilt alle Wunden

und ich würd jetzt gern nach Hause gehn

------------------------------------------

Ein sich noch immer nicht vom ersten Mai erholter Sirius

SalvE!

Ich sehe schon, das geistige Potential deutscher ITler ist zwischen der Currywurst und ner Tütensuppe angesiedelt. :D

Ich kann zwar nicht selber schreiben aber dafür kenne ich ein paar schöne Gedichte z.B. das hier:

Er ist's

Frühling läßt sein blaues Band

Wieder flattern durch die Lüfte;

Süße, wohlbekannte Düfte

Streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon,

Wollen balde kommen.

Horch, von fern ein leiser Harfenton!

Frühling, ja du bist's!

Dich hab ich vernommen!

(Eduard Mörike)

[ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hasi ]

Angst

Im Spiegel siehst Du die Vergangenheit in Deinen Augen schimmern,

zittern am Körper, Tränen in der Seele, ein kaltes Herz.

Vergessen das Gefühl von Glück.

In langen Nächten schlich sich der Frost in Dein Antlitz,

Besiegen sollst Du ihn, Bekämpfen,

die Angst die sich immer mehr in Dich Hineinfrisst.

Die Angst das bist Du und Dein wahres ich steht neben Dir.

Das soll Dein Ziel sein und Du schaffst es,

Du hast die Kraft so Schwer es auch zu scheinen mag

nichts ist so schwer wie die Angst.

© sylvana (SylliNicc)

[ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: SylliNicc ]

Der Busen

Beliebt ist bei der Männerwelt,

ein schöner Busen der gefällt

der unsere Frauen herrlich ziert,

uns immer wieder neu verführt.

Den Reizen, denen Ihr erliegt,

sobald Ihr sie zu fassen kriegt,

soll dies Gedicht gewidmet sein,

ganz gleich, ob diese groß, ob klein.

Wie launisch zeigt sich die Natur,

wenn sie gestaltet die Figur.

Da lässt sie tolle Formen wippen,

dort sieht man nichts wie Haut und Rippen

Weil's unterschiedlich groß geformt,

drum ist auch der BH genormt.

Von 1-12 ganz kurz und schlicht,

so steigen Größe und Gewicht.

Ganz ungeeignet ist zum Schmusen

die Größe "Eins" der Mini-Busen.

Kein Wunder, dass so schnell ermüdet

wer ein so flaches Weib behütet.

Bescheiden ist auch das Vergnügen,

am Busen Größe "Zwei" zu liegen.

Doch immerhin ist was zu finden,

man weiß, wo vorne ist und hinten.

Mit Größe "Drei" wird's schon erträglich,

da hat man was, da wird's beweglich.

Wenn ein Bikini dies umhüllt,

ergibt sich schon ein reizend Bild.

Mit Größe "Vier" und schlanken Hüften,

kann Dich ein Weib sehr schnell vergiften.

Du zappelst mit verwirrtem Sinne,

wie ein Insekt im Netz der Spinne.

Welch Weib weiß nicht um ihre Trümpfe,

steht im BH bei Ihr die "Fünfe".

Wie bebt vor Lust die Männerhand,

die so ein Prachtstück hält umspannt.

Ein Mann, der nie in seinem Leben

durft' die Größe "Sechs" bewegen,

der wird vom Schicksal arg betrogen,

um den ging's Glück im großem Bogen.

Ein schöner Busen Größe "Sieben",

gibt Anstoß zu besonderen Trieben.

Jagt Männer auf die höchsten Bäume

wie Affen auf die höchsten Bäume.

Wie unbeschreiblich ist die Pracht

bei einem Busen Größe "Acht".

Wer solchen Weibes Gunst errungen

dem ist der große Wurf gelungen.

Die Größe "Neun" taugt nur für's Bett

für den, der Kummer hat, ist's nett.

Hier kann er sein Gesicht vergraben

und stundenlang der Welt entsagen.

Bei Größe "Zehen", da wird's beschwerlich,

auch ist es nicht mehr ungefährlich.

Beugt sich 'ne Frau mit solchem Busen

über den Mann, bereit zum Schmusen.

Das Spiel mit Häkchen und mit Ösen

(so schön es bei Größe "Sechs" gewesen

lustvoll spielend voller Feuer)

hier wird's zum echten Abenteuer.

Ist's letzte Häkchen endlich auf,

da nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Aus den vollen, prallen Mieder

stürzt es wie Lawinen nieder.

Umhüllt des Mannes Haupt im Nu,

deckt Nase, Aug' und Ohren zu.

So fühlt sich der ganz schnell bedroht

vom plötzlichen Erstickungstod.

Doch keiner ist bislang verdorben

und unter soviel Fleisch gestorben.

Und jedem ist es noch geglückt,

dass er das Licht der Welt erblickt.

Mit Größe "Elf" befreit von Hüllen,

lässt' sich ne ganze Bettstadt füllen.

Wie Hefeteig bei Hitzwellen,

so sieht man's in den Kissen quellen.

Bekümmert sieht der Mann hier ein,

das seine Hände viel zu klein

zu hindern die befreiten Riesen

nicht über den Bettrand wegzufließen.

Bei "Zwölf", da wird es kolossal,

ultra-super-maximal.

Doch hört Ihr Camping-Freunde her:

Ist dieses Ding auch superschwer

spart man im Urlaub doch viel Geld,

denn der BH ersetzt das Zelt.

Die Größe "Dreizehn" gibt es nicht,

drum endet hier auch das Gedicht.

Mit einem Wort an Euch, Ihr Frauen,

Ihr wisst nun, worauf die Männer schauen.

Das finde ich einfachsuper ein wirklicher kultureller Hochgenuß :D

SalvE!

Da hätte ich noch mal ein etwas anspruchvolleres aus meiner Feder:

Der Abgang

Die Nacht bricht ein

Der Tag vergeht

Mein Leben stirbt

Der Tod besteht

Es ist vorbei

Die Zeit ist rum

Kein Weg zurück

Ich bring mich um

Das war mein Leben

Ihr müsst verstehen

Seid nicht traurig

Ich muss jetzt gehen

copyright by Hagen T. Seifert

und was war jetzt daran so anspruchvoll?

SalvE!

@ DANTE

Wenn Du Dich nicht der Bewertung entzogen hättest, würde ich Dir jetzt volle 0 Punkte reinwürgen!

was führst du dich denn so auf, das war doch eine berechtigte Frage. Ich für meinen Teil finde ein Gedicht nur anspruchvoll, wenn ich etwas überlegen muss, um das Gedicht zu kapieren. Das war bei dem Gedicht von dir nicht der Fall. Also frage ich was du gemeint hast, als du das Gedicht anspruchvoll genannt hast.

Ausserdem ist ein Gedicht auch immer Geschmacksache, also frage ich dich auch, woher du dir das Recht nehmen würdest, mich negativ zu bewerten, nur, weil ich in deinen Augen etwas Schlechtes über dein Gedicht gesagt habe!?!?!?!?!

Mut

Ich möchte mich bewegen,

doch ich bin star.

Ich möchte reden,

doch ich bin stumm

ich möchte leben,

doch ich bin gehemmt

ich möchte frei sein,

doch ich bin gebunden

Ich möchte mich finden,

doch wo soll ich suchen

ich möchte mich ändern

dann steh nich dumm rum

trau dich !

bibi Markus

we love the simple thinks in life

SalvE!

Original erstellt von Dante:

<STRONG>was führst du dich denn so auf, das war doch eine berechtigte Frage.</STRONG>

Du bist immerhin schon der dritte, der bei einem ernsten Thread etwas nicht so ganz qualitatives sagt.

<STRONG>Ich für meinen Teil finde ein Gedicht nur anspruchvoll, wenn ich etwas überlegen muss, um das Gedicht zu kapieren. Das war bei dem Gedicht von dir nicht der Fall. Also frage ich was du gemeint hast, als du das Gedicht anspruchvoll genannt hast.</STRONG>

Dann ist Deiner Meinung nach jeder Blödsinn, den man nicht gleich kapiert, Anspruchsvoll? Dann ist unser Problem gefunden, dann definieren wir dieses Wort einfach anderst!

<STRONG>Ausserdem ist ein Gedicht auch immer Geschmacksache, also frage ich dich auch, woher du dir das Recht nehmen würdest, mich negativ zu bewerten, nur, weil ich in deinen Augen etwas Schlechtes über dein Gedicht gesagt habe!?!?!?!?!</STRONG>

Du hast definitiv keine Aussage über mein Gedicht gemacht. Du hast lediglich eine rhetorische Frage gestellt, mit dem Hintergrund meine Aussage und mein Gedicht zu verhönen.

Oder nicht?

:confused:

@CyberSpy: wenn ich etwas verhöhnen wollte, dann nicht dein Gedicht, sondern deine selbstverherrlichende, angeberische Aussage, dein Gedicht sei "anspruchvoller". Ich bin der Meinung, dass eher die Leser solche Behauptungen aufstellen können/sollten, als der Autor.

..mal was Romantisches:

Kuß

Auf die Hände küßt die Achtung,

Freundschaft auf die offne Stirn,

Auf die Wange Wohlgefallen,

Sel'ge Liebe auf den Mund;

Aufs geschloßne Aug' die Sehnsucht,

In die hohle Hand Verlangen,

Arm und Nacken die Begierde,

Übrall sonst die Raserei

Franz Grillparzer

Flirt

ER guckt, ob I Guck,

Aber I guck net.

I guck, ob Er guckt,

aber er guckt net.

Aber irgendwie habe mer uns

gucke g'seh.

Dann wäre da noch:

die Kurzform der Glocke:

Loch in Erde,

Bronze rin,

Glocke fertig,

BIM,BIM,BIM

Von Tränen überschwemmt

in einem Boot der Illusion.

Schiffbruch mit der Realität.

Dem Sturm knapp entronnen

suche ich verzweifelt nach einer Insel.

Ist das nicht wundervoll-traurig?

Glücklicherweise ist die Zeit längst vorbei, wo es mir so ging.

:)

  • 2 Jahre später...

Glücksgedicht

Um den Wert eines Jahres zu erfahren,

frage einen Studenten, der im Schlussexamen durchgefallen ist.

Um den Wert eines Monats zu erfahren,

frage eine Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.

Um den Wert einer Woche zu erfahren,

frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.

Um den Wert einer Stunde zu erfahren,

frage die Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.

Um den Wert einer Minute zu erfahren,

frage jemanden, der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpasst hat

Um den Wert einer Sekunde zu erfahren,

frage jemanden, der einen Unfall überlebt hat.

Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren,

frage jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille

gewonnen hat.

Die Zeit wartet auf niemanden.

Sammle jeden Moment, der Dir bleibt, denn er ist wertvoll.

Teile ihn mit einem besonderen Menschen, und er wird noch wertvoller.

I don't know what.

I don't know why.

Why don't I know what?

Why don't I know why?

Oweiowei ...

gruß, timmi

Dankeshymne eines Hundes

I got a lovely bone today

the meat was red, it wasn't grey

the taste was beauty - so I can say:

I got a lovely bone today.

gruß, timmi

Endlos

Blicke schweifen verträumt

über das Meer,

sie entschweben

zu fernen Horizonten,

auf der Suche nach

der Erfüllung von Träumen.

Gedanken befreien sich,

werden ungreifbar,

entfliehen auf das Meer,

erreichen sie ihre Träume?

Erwartungsvolle Stille

nur das Rauschen

von Wellen und Wind,

können Träume wahr werden?

Alles verstummt, geht langsam schlafen,

vereinzelt hört man noch ein Lachen.

Doch dannn wenn alle ganz tief schlafen,

sitzt man noch da, kann nur noch wachen.

Nächte sind kalt, man ist allein,

man fürchtet sich, ist winzig klein.

Der Wind pfeift leise durch das Fenster,

dann schreckt man auf, glaubt an Gespenster.

Krampfhaft versucht man einzuschlafen,

zählt Schafe, denkt an tausend Sachen.

Dann schaltet man den Fernseher ein,

zieht sich 'ne blöde Talk Show rein.

Draussen hört man es gewittern,

beginnt vor kälte öeicht zu zittern.

Mann wickelt sich in Decken rein

und pennt dann vor der Glotze ein.

Ein Alptraum reiht sich an den Anderen

und man beginnt im Schlaf zu wandeln.

Man geht ins Bad, sucht nach Tabletten,

versucht die Nacht doch noch zu retten.

Man geht ins Bett, versuchts nochmal,

jede Sekunde wird dann zur Qual.

Um fünf Uhr morgens schläft man ein,

pünktlich beim schönsten Sonnenschein.

Keine Ahnung von wem das ist...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.