kills Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Hallo zusammen, ich habe seit kurzem von meinem Betrieb eine Linux-Test-Maschine zur verfügung gestellt bekommen, auf der ich nun den Apache2 installieren möchte. Nun habe ich bei meinem Linux-Admin gefragt, was ich alles für den Apache2 brauche, damit ich meine PHP Script darauf testen kann. PHP soll als Modul laufen Der hat folgendes gemeint: Ich brauche Apache2 + mod_php + PHP. Ist das korrekt? oder reicht Apache2 + mod_php? PS: Ich suche schon den ganzen morgen nach einer PHP4.3.8 RPM für Suse 8.x konnte aber bis jetzt keine finden, bei der der Download auch geklappt hat. Hat jemand vielleicht ne URL?
robotto7831a Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Für welche 8er Version denn? Frank
kills Geschrieben 2. August 2004 Autor Geschrieben 2. August 2004 Für welche 8er Version denn? Frank Wie kann ich das per Console rausbekommen? Sorry bin Linux neuling
etreu Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Wieso denn RPM? Nimm doch lieber mal die Sourcen. Wenigstens einmal. DU brauchst dann nur die Sourcen von Apache und PHP. Auf RPM kannste dann ja immer noch zurückgreifen. Nicht direkt von SuSe, aber für SuSe : http://rpmseek.com/rpm-pl/mod_php4.html?hl=de&cs=mod_php:PN:0:0:0:0
kills Geschrieben 2. August 2004 Autor Geschrieben 2. August 2004 Für welche 8er Version denn? Frank Also ich hab: Linux 8.1 Enterprise Server + United Linux Kernel: radius01:/usr/bin # uname -a Linux radius01 2.4.21-215-smp #1 SMP Mon Apr 26 17:28:18 UTC 2004 i686 unknown Wieso denn RPM? Nimm doch lieber mal die Sourcen. Wenigstens einmal. DU brauchst dann nur die Sourcen von Apache und PHP. Auf RPM kannste dann ja immer noch zurückgreifen. Nicht direkt von SuSe, aber für SuSe : http://rpmseek.com/rpm-pl/mod_php4.html?hl=de&cs=mod_php:PN:0:0:0:0 Wie gesagt, ich hab kein Ahnung von Linux.... Ich hab jetzt erstma die Std. Versionen von der Linux CD installiert. Wegen updates bin ich am schauen. Kann ich Apache 1.3.x auf Apache2 update?
kills Geschrieben 3. August 2004 Autor Geschrieben 3. August 2004 Hallo zusammen, ich hab Probleme mit der Konfiguration des Apache Server. Es handelt sich um den Apache 1.3.26. Das Problem ist folgendes: Wenn ich per Browser auf meine Maschine per IP zugreife komme ich in einem anderen DocumentRoot raus, als wenn ich per DNS auf die Maschine zugreife. Warum ist das so? Es sind doch keine VirtualHosts/VirtualServers konfiguriert?! Ich möchte, das ich wenn ich per IP auf die Maschine zugreife, auf den gleichen DocumentRoot komme wie wenn ich DNS verwende ## ## httpd.conf -- Apache HTTP server configuration file ## . [cut] . ServerType standalone ServerRoot "/srv/www" LockFile /var/lock/subsys/httpd/httpd.accept.lock PidFile /var/run/httpd.pid ScoreBoardFile /var/run/httpd.scoreboard Timeout 300 KeepAlive On MaxKeepAliveRequests 100 KeepAliveTimeout 15 MinSpareServers 1 MaxSpareServers 1 StartServers 1 MaxClients 150 MaxRequestsPerChild 0 . [cut] . Port 80 User wwwrun Group nogroup ServerName radius01.edv.dpd.de DocumentRoot "/srv/www" <Directory /> AuthUserFile /etc/httpd/passwd AuthGroupFile /etc/httpd/group Options -FollowSymLinks +Multiviews AllowOverride None </Directory> <Directory "/srv/www"> . [cut] . </Directory> . [cut] . <IfModule mod_dir.c> DirectoryIndex index.php index.htm index.html </IfModule> . [cut] . #NameVirtualHost * # # VirtualHost example: # Almost any Apache directive may go into a VirtualHost container. # The first VirtualHost section is used for requests without a known # server name. # #<VirtualHost *> # ServerAdmin [email]webmaster@dummy-host.example.com[/email] # DocumentRoot /www/docs/dummy-host.example.com # ServerName dummy-host.example.com # ErrorLog logs/dummy-host.example.com-error_log # CustomLog logs/dummy-host.example.com-access_log common #</VirtualHost> #<VirtualHost *> # ServerName infouser # DocumentRoot /srv/www/infouser # ErrorLog /var/log/httpd/www-infouser-error_log # CustomLog /var/log/httpd/www-infouser-access_log common #</VirtualHost> #<VirtualHost *> # ServerName radiusadmin # DocumentRoot /srv/www/radiusadmin # ErrorLog /var/log/httpd/www-radiusadmin-error_log # CustomLog /var/log/httpd/www-radiusadmin-access_log common #</VirtualHost> #<VirtualHost *> # ServerName phptest # DocumentRoot /srv/www/phptest # ErrorLog /var/log/httpd/www-phptest-error_log # CustomLog /var/log/httpd/www-phptest-access_log common #</VirtualHost> #<VirtualHost _default_:*> #</VirtualHost>
etreu Geschrieben 3. August 2004 Geschrieben 3. August 2004 Hast du vielleicht einen VirtualHost eingerichtet?
kills Geschrieben 3. August 2004 Autor Geschrieben 3. August 2004 Hast du vielleicht einen VirtualHost eingerichtet? nein ist nichts mit gemacht
kills Geschrieben 3. August 2004 Autor Geschrieben 3. August 2004 ich habs mittlerweile hinbekommen. War ein Fehler in der Konfig
kills Geschrieben 4. August 2004 Autor Geschrieben 4. August 2004 Bleibt noch eine Frage: Kann ich Apache 1.3.x auf Apache2 update?
etreu Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Scheint prinzipiell zu gehen: http://httpd.apache.org/docs-2.0/upgrading.html Einige Direktiven werden durch andere ersetzt und die Module sind nicht mehr zu gebrauchen. Aber ansonsten scheint dem nichts im Wege zu stehen. :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden