Zum Inhalt springen

Anschreiben bewerten, bitte :-)


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin gerade mit meinem Anschreiben für meine Bewerbung zum Fachinformatiker FR Systemintegration fertig geworden, und wollte von euch noch ein paar Anregungen hören, was noch verbessert werden muss.

Vorweg möchte ich sagen, dass ich vor der Ausbildung noch ein Praktikum machen möchte, um den Berufsalltag des Berufs "noch" besser kennenzulernen.

Ich hoffe, dass die Äußerung zum Praktikum nicht die Glaubwürdkeit der Bewerbung schädigt.

Das blöde ist nur, dass ich keine Möglickeit habe von der Schule aus ein Praktikum zu machen, weil nur die Hauptschulklassen(10A) ein zweites Praktikum im Herbst machen werden. Mein erstes Praktikum habe ich als Elektrotechniker gemacht. Dort habe ich aber festgestellt, dass ich mich doch mehr zu IT hingezogen fühle.

so, nun zum Anschreiben:

_______________________________________________________________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker FR Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bewerbe ich mich bei der Stadt xxxxxxxxx um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum Sommer 2005.

Nach den Sommerferien werde ich die 10. Klasse der von Zumbusch Hauptschule in xxxxxxxxxx besuchen. Im nächsten Jahr werde ich voraussichtlich die Schule nach dem Besuch der Klasse 10b mit der Fachoberschulreife abschließen.

Ich bin durch Recherchen im Internet auf die Ausbildungsstelle aufmerksam geworden und habe die Stelle im ASIS Verzeichnis des Arbeitsamtes gefunden.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel und intensiv mit dem Computer. Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren einer Website für Windows Support. Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP. Ich glaube, dass der Beruf des Fachinformatikers meinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Unter Anderem hätte ich auch Interesse daran,in den Herbstferien an einem Praktikum teilzunehmen, um weitere Einblicke in den Berufsalltag des Fachinformatikers zu erlangen.

Ich würde mich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen und über eine positive Rückantwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXX

_______________________________________________________________________________________

Ich hoffe, dass meine Argumente nicht zu schwach waren, da sich FI FR SI ja hauptsächlich mit Netzwerktechnik,Telekommunikationstechnik, sowie Hardwaretechnik beschäftigen. In diesem drei Bereichen habe ich leider nicht viel Ahnung, stelle mir den Beruf aber dennoch interessant vor.

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell darfst du ein Praktikum mit vorheriger Absprache mit deiner Schule auch zur Schulzeit machen, wenn dieses nicht länger als 1Woche beinhaltet.

hiermit bewerbe ich mich bei der Stadt xxxxxxxxx ...

Du bewirbst dich nicht wirklich bei der Stadt sondern wohl eher beim Ausbildungsbetrieb.

Ich bin durch Recherchen im Internet auf die Ausbildungsstelle aufmerksam geworden und habe die Stelle im ASIS Verzeichnis des Arbeitsamtes gefunden.

Da kommt in der Regel nen bissl mehr als: Ich bewerbe mich, weil ich Sie vom Arbeitsamt habe.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel und intensiv mit dem Computer. Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren einer Website für Windows Support.

Ist das deine Seite? Wie kommt man auf die Seite? Was machst du noch (=Hardware)?

Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP.

Warum ausgerechnet der FISI und nicht der FIAE? Ok du kannst Programmieren, kannst du auch nen Rechner zusammenschrauben, hast du Erfahrungen mit Netzwerkverlegung etc.?

Ich glaube, dass der Beruf des Fachinformatikers meinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Oh du glaubst..... Es heißt zwar der Glaube versetzt Berge, jedoch interpretiere ich das so, dass du dir noch nicht sicher bist, daher fällst du meist durch solche Aussagen direkt durchs Raster. Schreib lieber: Daher bin ich davon überzeugt, das der Beruf des Fachinformatikers meine Zukunft bestimmen wird.

Unter Anderem hätte ich auch Interesse daran,in den Herbstferien an einem Praktikum teilzunehmen, um weitere Einblicke in den Berufsalltag des Fachinformatikers zu erlangen.

Praktikum ist immer gut, würde das aber besser so formulieren: Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, wäre ich auch dazu bereit bei Ihnen ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren.

---------

Wenn du es überarbeitet hast kannst es gern nochmal posten, dann guck ichs mir gerne nochmal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell darfst du ein Praktikum mit vorheriger Absprache mit deiner Schule auch zur Schulzeit machen, wenn dieses nicht länger als 1Woche beinhaltet.

Gut zu wissen! Aber ich muss mich nächstes Schuljahr richtig ins Zeug legen, um den Sekundarabschluss 1 - Fachoberschulreife zu schaffen. Um gute Noten zu erzielen, muss ich möglichst viel von den Unterrichtsstoff mitbekommen, also 1 Woche kann ich auf keinen Fall wegbleiben.

Du bewirbst dich nicht wirklich bei der Stadt sondern wohl eher beim Ausbildungsbetrieb.

Doch! Ich bewerbe mich bei der Stadt. Beim ASIS steht bei Ausbildungsbetrieb "Stadt XXXXXX".

Warum ausgerechnet der FISI und nicht der FIAE? Ok du kannst Programmieren, kannst du auch nen Rechner zusammenschrauben, hast du Erfahrungen mit Netzwerkverlegung etc.?

hmm.. gute Frage.

1. Bei uns gibt es mehr Stellen für den FISI.

2. Die Anforderungen an den Schulabschluss sind beim FIAE zu hoch.

- Bei mir in der Nähe wird meist die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Abschluss der höheren Handelsschule verlangt. Dagegen wird beim FISI die Fachoberschulreife verlangt, und das könnte bzw. wird klappen.

Ich habe leider noch keinen Rechner selbst zusammengebaut, weil ich einfach nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung habe, leider ;-(

Meinen nächsten Rechner werde ich aber auf jeden Fall selbst zusammenschrauben.

Das kann allerdings noch ein wenig dauern ;-(

Das Thema Netzwerktechnik brauche ich erst gar nicht zu erwähnen. Habe sehr wenig Erfahrung darin, weil ich zu Hause nur einen Rechner besitze.

Womit ich dienen kann, ist z.B PHP Skripts, Webdesign, Hilfe bei Windows Problemen(soweit mein Wissen es zulässt *g*), Linux Grundkenntnisse, Hardware Komponente einbauen etc.

Übrigens, beim lösen von Problemen unter Windows setzte ich desöfteren Google ein, was mein Wissen vielleicht noch ein bisschen abwertet ?!

Ich weiß, dass ist nicht viel, was ich zu bieten habe, hab aber großes Interesse an der Sache bzw. Computertechnik.

Zum Anschreiben:

Werd mich nochmal dransetzten, und die abgeänderte Variante hier posten.

Und nochmal vielen Dank für die Analyse des Anschreibens !

Das ist echt nen top Service hier :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Programmieren ist das halt auch ok, kanns selber auch in vielen Sprachen, habs auch in meine Bewerbung zum FISI geschrieben.

Nur dann sollte man sich im klaren seind as durchaus die Aussage kommt: In Ihrer Bewerbung sehe ich eher den Anwendungsentwickler.... Kam bei mir jedenfalls, konnte meinen Betrieb dann aber auch erklären warum ich FISI werden will und nicht FIAE.

Ach und Btw, hab mich auch so "früh" beworben. Im Endeffekt hats mir nichts gebracht da viele Betriebe erst wieder aufs neue Jahr warten, dann alles aussortieren und dann erst nen Einstellungstest machen.

Wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei der Jobsuche ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Stelle, wo ich mich jetzt bewerben möchte, muss ich die Bewerbung bis zum 15.8.2004 einsenden. Also wird es doch langsam Zeit, dass ich in die Pötte komme :D

Hab aber noch 4 weitere Ausbildungsstellen, bei denen ich mich bewerben kann.

Davon werden 2 Stellen von Städten angeboten. Die 4 Bewerbungen haben aber eine geringere Priorität, als die Anderen, weil ich mich bei denen bis Mitte September bewerben muss.

Was die Begründung angeht, wieso ich FISI wähle, würde ich wie gefolgt begründen:

Auch wenn meine Aktivitäten im Bereich IT mehr dem Beruf des Fachinformatikers FR Anwendungsentwicklung entsprechen, muss ich darauf hinweisen, dass der FISI eine umfangreichere Palette an Aufgabenbereichen enthält. Da ich in meinen zukünfigen Beruf nicht nur programmieren, sowie Programme planen möchte, sondern auch handwerklich tätig werden möchte und die vielfalt des Berufs(Netzwerktechnik,Telekommunikationstechnik,Hardwaretechnik etc.) genießen möchte, ist dieser Beruf für mich die 1. Wahl.

Ich hoffe, dass ich mit so einer Aussage Erfolg haben werde.

Kritik ist natürlich willlkommen.

Ich könnte natürlich auch noch als Grund dafür, schreiben bzw. im Vorstellungsgespräch sagen, dass der Abschluss nicht reicht, um bei mir in der Nähe eine Ausbildung als FIAE zu beginnen. Aber ich glaube, dass dieser Grund keinen großen Anklang beim Chef finden würde?

Wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei der Jobsuche ;-)

Vielen Dank! :)

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde ich machen!

ich hätte aber noch eine kleine Frage:

Beim ASIS steht Ansprechpartner und daneben der Name einer Person.

Schreibe ich dann am besten diesen Namen als Anrede in das Anschreiben?

Bei der Spalte Beschreibung steht: "Infos unter www.XXXX.de oder Frau xy"

Ich würde ich die Bewerbung an den Ansprechpartner schreiben ;)

Der nimmt doch auch die Bewerbungen entgegen, im Normalfall?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es einen Ansprechpartner für diese Bewerbung gibt, würde ich diesen auch direkt anschreiben. Das ist persönlicher.

Was ich vielleicht auch noch herausstellen würde, sind persönliche Stärken.

Ziel einer Bwerbung sollte es meiner Ansicht nach ja sein, klar herauszustellen weshalb man gerade dich nehmen sollte. Weshalb geradu DU der Richtige bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mistro

hmm... einer ist in der Spalte "Ansprechpartner", und eine in der Spalte "Beschreibung" hinterlegt.

Jetzt stellt sich die Frage, welche Person erwähne ich nun in der Anrede?

Zur Info: Die E-Mail Adresse für Rückfragen stammt von Frau xy.

Oder wäre es nicht das Beste dort anzurufen bzw. eine Mail an Frau xy zu schicken, um ganz sicher zu gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee, das werde ich genauso machen !

Meine Kenntnisse:

PHP,

HTML,

XHTML,

CSS,

JavaScript (bin ich nicht sooo gut drin *g*)

Windows 95/98/XP

Linux SuSE (bin ich nicht so Erfahren drin, Kernel kompilieren hab ich aber schonmal geschafft)

Linux Knoppix

Hardware->Komponente einbauen, mehr auch nicht.

nochmal @mistro

Da kommt in der Regel nen bissl mehr als: Ich bewerbe mich, weil ich Sie vom Arbeitsamt habe.

hast du vielleicht eine Idee? Ich kann nämlich keinen Fehler entdecken :confused:

Ich habe geschrieben, dass ich durch Internet Recherchen auf ASIS gestoßen bin, und dort die Stelle entdeckt habe. Was soll ich denn da noch mehr schreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beim ASIS der Arbeitsagentur nach Ausbildunsplätzen die im Kreis xy liegen gesucht, und bin dabei auf die Stellenanzeige der Stadt xyz aufmerksam geworden. Mit der Stadt verbinde ich sehr viel, weil dort Verwandte von mir leben.

Hab die Sätze, wie ich gerade auf diese Ausbildungsstelle gestoßen bin nochmal etwas umgeformt.

Kann man das so durchgehen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, habe jetzt nochmal das ganze Anschreiben überarbeitet.

Ich hoffe, dass die neue Version einigermassen ok ist ?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker FR Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bewerbe ich mich bei der Stadt xxxxx um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum Sommer 2005.

Nach den Sommerferien werde ich die 10. Klasse der von Zumbusch Hauptschule in xxxxxx besuchen. Im nächsten Jahr werde ich voraussichtlich die Schule nach dem Besuch der Klasse 10b mit der Fachoberschulreife abschließen.

Ich bin im Internet beim ASIS der Arbeitsagentur bei Ausbildungsplätzen die im Kreis xxxx liegen, auf die Stellenanzeige der Stadt xxxxx aufmerksam geworden.

Einer der Hauptgründe warum ich mich als Fachinformatiker bewerbe, ist, dass ich mich in meiner Freizeit viel und intensiv mit dem Computer beschäftige. Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren einer Website für Windows Support(http://www.website.de), im Team. Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP und baue Hardware Komponenten ein.

Ein weiterer Grund warum ich bei mich bei Ihnen bewerbe, ist, dass ich in der Nähe von ***Name_der_Stadt*** wohne und der Überzeugung bin, dass mir die Stadt einen sicheren und anspruchsvollen Ausbildungsplatz bieten kann.

Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, wäre ich auch dazu bereit bei Ihnen ein freiwilliges Praktikum in den kommenden Ferien zu absolvieren.

Ich würde mich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen und über eine positive Rückantwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxx

Schonmal vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer der Hauptgründe warum ich mich als Fachinformatiker bewerbe, ist, dass ich mich in meiner Freizeit viel und intensiv mit dem Computer beschäftige.

Das erste Komma weg.

Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren einer Website für Windows Support(http://www.website.de), im Team.

Das Komma weg. Anstatt Website evtl. Webseite oder Internet-Präsenz schreiben.

Ansonsten ist es ganz ok. Viel Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzkritik:

Ich bin im Internet beim ASIS [...]

Fang keine Sätze mit "ich" an. "Im Internet bin ich [...]" oder "Auf der Internetseite der [...]" usw. ---> Satz umstellen.

Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren einer Website für Windows Support(http://www.website.de), im Team.

Auf was bezieht sich "im Team"? <--- unklar.

Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP und baue Hardware Komponenten ein.

"[...]baue[...]" ---> anderes Wort (integriere HW Komponenten; erweitere bestehende Systeme um [...]; etc.)

Ein weiterer Grund warum ich bei mich bei Ihnen bewerbe, ist, dass ich in der Nähe von ***Name_der_Stadt*** wohne und der Überzeugung bin, dass mir die Stadt einen sicheren und anspruchsvollen Ausbildungsplatz bieten kann.

Lässt sich auch als "bin zu faul, weite Wege auf mich zu nehmen" (überspitzt) interpretieren. ---> Eine andere Begründung für die "Nähe" wählen.

Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, wäre ich auch dazu bereit bei Ihnen ein freiwilliges Praktikum in den kommenden Ferien zu absolvieren.

Auch merkwürdig formuliert, unterstellt Entscheidungs- (Kompetenz-) schwierigkeiten.

Ich würde mich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen und über eine positive Rückantwort freuen.

"Ich" ---> s.o.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt fast alle Fehler soweit verbessert.

Wobei ich noch Hilfe brauche ist, eine andere Formulierung für den folgenden Abschnitt zu finden:

Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, wäre ich auch dazu bereit bei Ihnen ein freiwilliges Praktikum in den kommenden Ferien zu absolvieren.

Hat da jemand eine Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, habs nochmal überabeitet.

Wie siehts jetzt aus?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker FR Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bewerbe ich mich bei der Stadt xxxx um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum Sommer 2005.

Nach den Sommerferien werde ich die 10. Klasse der von Zumbusch Hauptschule in xxxx besuchen. Im nächsten Jahr werde ich voraussichtlich die Schule nach dem Besuch der Klasse 10b mit der Fachoberschulreife abschließen.

Im Internet bin ich beim ASIS der Arbeitsagentur bei Ausbildungsplätzen, die im Kreis xxxx liegen, auf die Stellenanzeige der Stadt xxxx aufmerksam geworden.

Einer der Hauptgründe warum ich mich als Fachinformatiker bewerbe ist, dass ich mich in meiner Freizeit viel und intensiv mit dem Computer beschäftige. Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren im Team, einer Internet-Präsenz für Windows Support(http://www.website.de). Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP und integriere Hardware Komponenten in bestehende Systeme.

Ein weiterer Grund warum ich mich bei Ihnen bewerbe ist, dass ich der Überzeugung bin, dass mir die Stadt einen sicheren und anspruchsvollen Ausbildungsplatz bieten kann.

Über ein freiwilliges Praktikum in den kommenden Ferien würde ich mich sehr freuen.

Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu meiner Person in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxx

Ich hoffe, dass die meisten Fehler jetzt endgültig beseitigt sind ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...