Zum Inhalt springen

Rootserver Empfehlung für Webhosting


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte in Kürze mit rund 30 Domains auf einen Rootserver umziehen. Allerdings habe ich noch keinen Plan, zu welchem Anbieter. Deswegen hoffe ich mal, das hier ein paar Leute mitlesen, die mir weiterhelfen können.

Hier mal meine Anforderungen:

- Rootserver unter Linux als reinen Webserver

- 30-50 Domains

- Kein Gameserver oder sonstige Leistungsfressenden Anwendungen

- Wünschenswert: Confixx

- Qualität !!!

PS: Bitte keine Werbung, sondern Erfahrungsberichte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab 2 Stück bei Hetzner angemietet. Da gibts jetzt mittlerweile einen 3Ghz mit 1GB RAM und 160GB Platte für 39€ im Monat. Da stecken dann noch 160GB Traffic mit drin und jedes weitere GB für 49ct.

Ich hatte mal einen bei 1und1, bin dann aber wegen der imensen Traffic-kosten gewechselt. (waren bei 1und1 4€ pro GB glaub ich)

Der Support ist 1A! Sofern die Leute dort im RZ sitzen, 10:00 - 17:00 dauern änderungen nicht länger als 30min.

Falls du mal Probleme mit dem Server hast können sie dir LARA anschließen und du hast dann einen anderen Zugang in dem du auch Boot-optionen oder Sachen im BIOS ändern kannst. Also quasi ein verlängertes Tastatur und Bildschirmkabel.

Confixx gibts da nicht, aber es könnte vielleicht auch Webmin oder Visas reichen.

Ich komme derzeit mit dem Virtualmin im Webmin ganz gut zurecht.

Wenn du selbst keinen DNS betreiben willst, kannst du von Hetzner einen nutzen. (Läßt sich auch über Webinterface konfigurieren) Kostet pro Domain im Jahr 50ct und einmalig für die Einrichtung dieses Service 60€ (60€ allerdings nicht pro domain sondern wirklich nur einmal...

Ich finde das Hetzner trotzdem etwas für Leute ist, die sich besser mit der Technik auskennen...

Will heißen, das du halt aus Sicherheitsgründen kein Confixx bekommst und dich so gesehen kümmern mußt... Du hast kein Rescue-System an deiner Kiste hängen in das du den PC booten lassen könntest (bei einem Hack oder so).

Allerdings halt wirklich schnelle Kisten und wenn man sich damit auskennt und regelmäßig schaut ob Hard und Software noch ok sind kann eigentlich nix passieren....

In einer CT Mrz, Apr oder Mai gibts einen Testbericht und Hetzner ist NO1 geworden... Strato, 1und1 und noch paar andere Konkurenzen waren auch mit drin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wir haben 3 Server bei 1und1 und überhaupt keine Probleme.

Was die Traffikproblematik betrifft, kannst du bei 1und1 ein Limit einrichten.

49ct pro GIG können sich bei einer nicht erkannten DOS Attacke auch läppern. ;)

Strato ist im Moment zwar deutlich billiger, aber wir werden uns mit einem neuen Server wohl trotzdem wieder für 1und1 entscheiden.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 4 Server bei http://firsthop.de/.

Der Anbieter ist preiswert, viel Traffic inkl, preiswerten Übertraffic, eine gute Ausstattung, prima Support, recovery system und allerlei extras.

Verwaltungssystem ist pd-admin, für Durchschnittliche Nutzung völlig ausreichend.

=> Preis-Leistung sehr gut würd ich sagen, gerade da die Einrichtungskosten wegfallen.

Sehr gute Qualität bietet ipx-server.de. Ist auch etwas teurer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...
Hi,

wir haben 3 Server bei 1und1 und überhaupt keine Probleme.

Was die Traffikproblematik betrifft, kannst du bei 1und1 ein Limit einrichten.

49ct pro GIG können sich bei einer nicht erkannten DOS Attacke auch läppern. ;)

Strato ist im Moment zwar deutlich billiger, aber wir werden uns mit einem neuen Server wohl trotzdem wieder für 1und1 entscheiden.

Gruß Jaraz

Was den Support angeht, kannst du dir aber 1&1 komplett abschminken. Bis du dort mal eine Lösung für dein Problem erhälst, vergehen Wochen. Der Support ist außerdem recht unfreundlich.

Mein Tipp: Lieber ein etwas kleineres Webspace-Unternehmen aufsuchen und dann dort ansiedeln, dann gibts auch keine Probleme mit dem Support ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Du hast kein Rescue-System an deiner Kiste hängen in das du den PC booten lassen könntest (bei einem Hack oder so).[...]
Also auf meinem Hetzner Server habe ich ein Rescue System. Mag sein, dass die das im ganz unteren Preissegment nicht haben, aber ich meine auch da gibt es etwas entsprechendes. Muss aber über die Seite (Hetzner Robot) jeweils aktiviert werden, damit der Server beim nächsten reboot damit hochfährt.

Bin soweit eigentlich ganz zufrieden mit Hetzner. Reaktionszeiten auf Mails oder telefonische Anfragen liegen meist im bereich von 5-30 Minuten. Kann man also absolut nicht meckern.

Einzig als ich das mir zustehende Subnet mit 8 IP-Adressen eingerichtet haben wollte, haben sie etwas rumgezickt und wollten wissen, wofür ich das brauche. Angeblich müssen die Rechenschaft dafür bei der IANA oder so ablegen - ob das wirklich stimmt, wage ich jedoch zu bezweifeln. Ich denke einfach mal eher, die wollen möglichst wenige IP-Adressen nur rausgeben, damit sie ihnen nicht zu knapp werden. Virtuellen Server kann man aber schlecht nur mit einer IP betreiben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis du dort mal eine Lösung für dein Problem erhälst, vergehen Wochen.

..und manchmal antwortet auch nach Jahren noch einer auf irgendwelche Fragen :P *sic*

Schon mal auf das Datum des Threads geguckt?

Edit: @Crash: Seit ungefähr 2005 gibt's auch Rescure bei Hetzner :) *haha*

Nix für Ungut..

Ripper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...