Zum Inhalt springen

installation ohne cd-rom laufwerk


ComputNik

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe einen laptop der eine lokale festplatte besitzt und ein externes Floppy laufwerk sowie einen CD-ROM Laufwerk über USB.

Nun will ich auf einer leeren festplatte win2000 installieren.

von cd-rom booten unterstützt das BIOS nicht.

win98 startdisketten mit cd-rom unterstützung erkennen das usb cd-rom laufwerk nicht.

die installationsdisketten von der win2000 installation brechen auch mit einem fehler ab (Disk I/O error nr. 00000200)

wie also nun ein windows installieren wenn das cd-rom nicht erkannt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

win98 startdisketten mit cd-rom unterstützung erkennen das usb cd-rom laufwerk nicht.

wie also nun ein windows installieren wenn das cd-rom nicht erkannt wird?

Moin...

Das ist normal, da die Windows Standardbootdisk keine USB Geräte ansprechen kann, da auf der Bootdisk kein USB Dos Treiber verfügbar ist...

In diesem Thread findest du eine Anleitung, wie du eine USB fähige Bootdiskette erstellst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Loesungsmoeglichkeiten:

Installationsverzeichnis auf Platte:

- Ggfls. Platte in mehrere Partitionen aufteilen (z.B. mit Partition Magic)

- I386-Verzeichnis von der CD auf eine Partition kopieren, welche spaeter nicht als System-/Startpartition genutzt wird

- Boot mit Win98 Bootdiskette

- Start der Winnt.exe mit Schalter /s:Pfad_zum_lokalen_I386_Verzeichnis

Installationsverzeichnis im Netzwerk:

- Freigabe auf einem anderen Rechner einrichten

- I386-Verzeichnis von der CD auf die Freigabe kopieren

- Boot mit Win98 Bootdiskette mit integriertem DOS-Netzwerkkartentreiber

- Start der Winnt.exe mit Schalter /s:Pfad_zur_Freigabe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja daran habe ich auch schon gedacht die setupfiles auf die platte zu kopieren und dann von der HDD zu installieren.

das problem ist nur wie oben beschrieben dass ich keine möglichkeit sehe vom das cd-rom laufwerk zu lesen.

die möglichkeit mit dem netzwerk fällt auch flach da der laptop so alt ist das er noch keine netzwerkkarte hat.

Der rechner kann als anfangszustand also nur DOS per diskette.

man bräuchte also eine möglichkeit per DOS das USB CD-ROM laufwerk zu erkennen.

Dazu habe ich schon einige varianten probiert (MS_DOS startdisketten mit USB unterstützung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...