Zum Inhalt springen

Nicht-englische Programmiersprache


Technician

Empfohlene Beiträge

Ich las vor urzeiten von einer rein deutschsprachigen Programmierspraxhe. Der artikel war - glaube ich - in der C'T. Der Kompiler und alles drumherum kostete damals (etwa Mitte der 90er) über 1000 DM.

Es soll auch von Pascal eine oder mehrere lokalisierte Fassungen gegeben haben (eine Finnische oder Norwegiosche ist mir im Gedächtnis geblieben - derart, das die Muttersprachlichen "Schlüsselwörter" über Units oder so in die originalen Englischen umgewandelt worden sind.

Mein großes Hobby ist die Sprachwissenschaft, und schon seit Jahren rege ich mich darüber auf, daß es keine Muttersprachlichen Prog.-Sprachen gibt, außer für Engländer und Amerikaner natürlich.

Ich sehe das vom Lernefekt her: Ein Engländer oder Amerikaner hat es wesentlich leichter diese Prog.-Sprache zu erlernen, eben weil sie mit Ausdrücken aus dem Englischen hantiert.

Stellt euch einmal vor, ALLE führenden Programmiersprachen dieser Welt wären in Spanisch geschrieben ! Da hätten Engländer und Amerikaner auch dran zu knacken; vor allem fiele ihr Lernvorteil "Muttersprachliche Begriffe" weg. DAS ist es, was mich so aufregt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alrik Fassbauer:

<STRONG>Ich sehe das vom Lernefekt her: Ein Engländer oder Amerikaner hat es wesentlich leichter diese Prog.-Sprache zu erlernen, eben weil sie mit Ausdrücken aus dem Englischen hantiert.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du must nur deshalb überlegen, weil du schon angefangen hast, in Englisch zu programmieren, denke ich. Damit ist dein Gehirn sozusagen "vorgeprägt" ;)

Eine exakte Formulierung sollte eigentlich auch in der Lage sein, exakte Aussagen zu treffen, jedenfalls in dem Rahmen des "allgemein üblichen".

Wobei z.B. Asembler-Mnemonics (so heißen die doch, oder ? ich kann mir den Namen nie merken) "nur" für einen Laien nichtssagend sind, für jemanden, der sich damit auskennt, nicht.

Wie Vokabular eine Sprache, das man mehr oder weniger Stur zu lernen hat.

Muttersprache geht dabei naturgmäß etwas leichter in den Kopf rein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich programmier seit längerem in der deutschen Programmiersprache ML4, und ich muss sagen, dass das Programmieren auf deutsch WESENTLICH leichter ist, auch wenn man dem englischen mächtig ist.

Mein ihr nicht auch, dass man folgendes beispiel leicht versteht?

Beispiel:

sichtbar von Textkonstante1=wahr.

MfG,

beebof

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...