slomoman Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 Weiß jemand, warum ich bei <a href="javascript:void();" onClick="javascript:methode()">click</A> nen Scripting-Error ("Syntax Error line 1") bekomme, und bei <a href="javascript:methode()">click</A> nicht. Ich würde gerne mit onClick statt HREF arbeiten, damit man den Aufruf nicht in der Statusleiste sieht. PS: IE6/WinXP :mod: thx
Krain Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 Schreibe einfach ins href eine '#'. Du brauchst da kein void(). Mit # bleibt er mit href auf der selben seite - führt aber den befehl in onClick aus, wenn im onClick-Befehl ein submit oder ein Link steht linkt er auf die nächste seite!
etreu Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 Der Javascript-Interpreter versucht eine Methode mit dem Namen void() aufzurufen. Dies gibt es aber wohl nicht. Daher der Fehler. Nimm doch einfach href="#". [edit]verdammt, zu langsam[/edit]
slomoman Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Geschrieben 27. Oktober 2004 noch ein problem im zusammenhang damit: folgender link macht bei mir 2 fenster auf, und zwar die gewünschte seite 1.htm und die seite index.htm# (index.htm ist die Seite, auf der der Index steht. <a onClick="javaScript:window.opener.close();window.open('1.htm');window.close();" href="#"> warum macht das "#" auf einmal ne neue seite auf? liegt das an dem window.close? wie kann ich das umgehen?
slomoman Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Geschrieben 27. Oktober 2004 nee, sorry. falscher alarm. hatte ein "target="_blank" vergessen. ohne das klappt es. allerdings funktioniert window.opener.close() nicht. wahrscheinlich ein sicherheits-mechanismus, oder?
slomoman Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Geschrieben 27. Oktober 2004 self bedeutet dasselbe wie window. aber da die anfrufende seite aus frames bestand, musste es window.opener.top.close() heißen..
kills Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 self bedeutet dasselbe wie window. aber da die anfrufende seite aus frames bestand, musste es window.opener.top.close() heißen.. naja, wenn man nicht alle Infos herausrückt, dann sollte man auch nicht erwarten richtige antworten zu erhalten,....
zirri Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 und gewoehn Dir am besten mal ab in onXXX events 'javascript:' zu schreiben. hier folgt immer JS. soll nicht besserwisserich sein, sondern lediglich ein tip gruss / zirri
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden