Zum Inhalt springen

Audio CD Images legal?


Vampire

Empfohlene Beiträge

Das erstellen von MP3s ist keines Wegs verboten :eek:

MP3 ist ein spezielles Format für Musik Dateien und warum sollte das verboten werden?

Was allerdings verboten ist das umgehen eines Kopierschutzes, du könntest also analog aufnehmen und dann eine MP3 daraus machen (natürlich stellt sich hier die selbe Frage ;)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erstellen von MP3s ist keines Wegs verboten :eek:

MP3 ist ein spezielles Format für Musik Dateien und warum sollte das verboten werden?

Was allerdings verboten ist das umgehen eines Kopierschutzes, du könntest also analog aufnehmen und dann eine MP3 daraus machen (natürlich stellt sich hier die selbe Frage ;)).

Stimmt.

Naja, mittlerweile sind aber doch eh fast alle mit Kopierschutz...

Also siehts mit Images sicherlich genauso aus, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du beim erstellen des Images keinen Kopierschutz umgehst. Dann ist dies nicht illegal.

Wenn du z.B. mit Nero das Image erstellst, kann man sich eigentlich sicher sein keinen Kopierschutz zu umgehen.

Was ich allerdings nciht weis, ist wie es sich verhält, wenn man einen Kopierschutz drauf hat, dieser aber irgendwie nicht greift.

Man ihn ja eigentlich nicht aktiv umgeht, sondern er nur wegen seiner "Schlechtheit" nicht funktioniert.

Gruß

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich allerdings nciht weis, ist wie es sich verhält, wenn man einen Kopierschutz drauf hat, dieser aber irgendwie nicht greift.

Man ihn ja eigentlich nicht aktiv umgeht, sondern er nur wegen seiner "Schlechtheit" nicht funktioniert.

Ich muss sagen, das weiss ich auch nie, wie dieser Passus zu verstehen ist, der da im Gesetz steht:

Technische Maßnahmen im Sinne dieses Gesetzes sind Technologien, Vorrichtungen und Bestandteile, die im normalen Betrieb dazu bestimmt sind, geschützte Werke oder andere nach diesem Gesetz geschützte Schutzgegenstände betreffende Handlungen, die vom Rechtsinhaber nicht genehmigt sind, zu verhindern oder einzuschränken. Technische Maßnahmen sind wirksam, soweit durch sie die Nutzung eines geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes von dem Rechtsinhaber durch eine Zugangskontrolle, einen Schutzmechanismus wie Verschlüsselung, Verzerrung oder sonstige Umwandlung oder einen Mechanismus zur Kontrolle der Vervielfältigung, die die Erreichung des Schutzziels sicherstellen, unter Kontrolle gehalten wird.

Da steht, daß die Dinger wirksam sind, wenn sie die Zugriffe unter Kontrolle halten. Wie soll man das sehen, wenn man ne CD kauft, und sie sich anstandslos rippen lässt, ohne daß man von so einem legal zu erwerbendem Programm wie Winamp z.B. auf etwaige Schutzmechanismen aufmerksam gemacht wird? Wo ist da die wirksamkeit?

Daß der Hinweis auf wirksamkeit möglicherweise darin besteen kann, daß auf der CD was von Schutzmaßnahmen draufsteht, kann ja nicht mit Wirksamkeit im absoluten Sinne gleichgesetzt werden. Dann wäre es ja eine Wirksamkeit laut Gesetz, wenn draufstünde "Kopiergeschützte CD", aber de facto keine technische Maßnahme getroffen wurde.

Finde ich alles sehr schwammig und schon garnicht kontrollierbar in der Praxis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich allerdings nciht weis, ist wie es sich verhält, wenn man einen Kopierschutz drauf hat, dieser aber irgendwie nicht greift.

Man ihn ja eigentlich nicht aktiv umgeht, sondern er nur wegen seiner "Schlechtheit" nicht funktioniert.

Genau das ist das Problem der Wischiwaschi-Formulierung "wirksamer Kopierschutz".

Als Faustregel dürfte wahrscheinlich (ohne Gewähr!) gelten:

Was du mit handelsüblichen Mitteln ohne Manipulation (*) einfach so kopieren kannst, ist nicht "wirksam" geschützt. Wo du mehr Aufwand treiben musst, als "CD rein, Button drücken, Kopiervorgang läuft", ist der Kopierschutz vermutlich "wirksam".

(*) Spezialprogramme, spezielle Hardware, modifizierte Firmware, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...