Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umstieg auf Linux -> soll ich oder nicht ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Leute

Ich weiß ja nicht so genau, wie es euch geht, aber ich fühle mich tierisch von den Microsoft-Produkten belästigt. Aus diesem Grund bin ich gerade am Überlegen, auf Linux umzusteigen.

Ich nutze meinen Rechner nur zum Entwickeln und brauche dort eh nur Programme um Java, Visual Basic, Visual C, Delphi, Assembler oder sonst was zu tun und das gibt es ja alles ebenfalls für Linux. Die Unterstützungen/Angebote (Software + Hardware) sind, wenn man dem Channel #Linux.de im IRC glauben darf, mitlerweile fast genau so gut wie für Windows.

Nun wollte ich, bevor ich meinen Rechner platt mache und es im Nachhinein bereue einmal ein paar Expertenmeinungen von euch hören.

Also Umsteigen oder nicht ?

Was gibt es zu beachten ?

Danke für die Tips

Gruß Erbeere http://www.IT-Ausbildung24.de

Es ist empfehlenswert, eine Weile beide Systeme zu fahren. Dann kann man sich selber aus erster Hand ein Bild machen was Linux kann und was nicht. Linux hat noch deutliche defizite.

Zum reinen Entwickeln ist Linux natürlich sehr gut smile.gif

StarOffice ist vermutlich in naher Zukunft besser als M$Office.

Im Graphik-Bereich muß man Abstriche machen; außer Gimp gibts nicht viel und Gimp ist halt nur Bitmap-Orientiert mit RGB. Keine Vektorgraphik.

Spiele sind auch nicht doll wink.gif aber die wichtigsten (Quake, UT) gibts ja biggrin.gif

VB fällt natürlich weg.

Also, räum dir eine Partition freu und mach dir ein dualboot system. Try before buy smile.gif

Ich empfehle auf dem Betriebssystem zu entwickeln auf dem die Programme dann auch mal laufen sollen.

Denn meistens benötigt man ja auch API's und die sind dann OS abhängig.

Ganz abgesehen davon finde ich es bedenklich für ein OS zu entwickeln, das man selbst nicht benutzt.

Entwickelst du für UNIX & Co entwickle unter dem entsprechenden OS bzw. einem ähnlichen.

Für Win gilt das Gleiche.

Grüße Ketzer

p.s. Just my opinion

Na ich sach nur.... DUAL-Boot.

Ich denke wir dürfen als FI uns nicht auf ein BS versteifen. Am besten alle auf einaml *g* Wat gibts da noch alles? Ne Menge....

Der Beagol

jo leutz...

dual boot rulez

suse 7 is gut, sehr gut.

aber im bereich gfx und z.b. hauppauge tv

gucken hab ich schlechte erfahrungen

gemacht.

windows hat einen, DEN, eintscheidenen

vorteil: es ist einfach zu bedienen.

wenn linux so einfach geworden ist wie

windoof, dann wird es auch einen markt

für neue programme geben, z.b. photoshop

auf linux oder so...

aber bis dahin bleib ich bei windows(2000)

und fahre linux nur zum testen auf nem

zweitrechner...

cya

Wapmaster

Würde auch beides parallel laufen lassen... Wir fühlen uns doch alle von MS genervt, denn wer braucht ein Betriebssystem das so stabil läuft wie das Gefühlsleben von ner Ex-Freundin... Fakt ist aber: wir müssen hauptsächlich für das System entwickeln!

  • Autor

Also ich werde wohl Anfang nächster Woche meinen Rechner platt machen und ihn zuerst einmal mit Windows NT bespielen (das läuft wenigstens etwas stabiler). Das bekommt dann aber nur nen kleinen Teil der Platte und der Rest wird für Linux geopfert.

Falls das nichts wird, kann ich immerhin sagen, ich hätte es versucht smile.gif

LILO RULZ!!!

Ma ne kloine Umfrage:

wer Dualbooted den hier alles???

Also ich auf jedenfall!!!

------------------

m褤 wîtH tHË ß˧t ÃîË |îkË tHË ®Ë§t (îÇH FîñÃË HåÇkË®§ zµm §ÇHî˧§Ëñ!!)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.