Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitskollegen ärgern

Empfohlene Antworten

ich wäre mit sowas vorsichtig, wie bereits erwähnt ist sowas im Prinzip Mobbing, sollte das ein Kollege in den falschen Hals bekommen kann man sich sicherlich leicht Ärger einhandeln.

ich wäre mit sowas vorsichtig, wie bereits erwähnt ist sowas im Prinzip Mobbing, sollte das ein Kollege in den falschen Hals bekommen kann man sich sicherlich leicht Ärger einhandeln.

Ich finde der Begriff "mobbing" wird viel zu inflationär verwendet.

Ja, es kann vorkommen, dass böswillig mobbing betrieben wird, aber leider wird oft viel zu schnell, teilweise auch wirklich bei einem Spass, gleich gesagt, dass man gemobbt wird!

Ein wenig Spass muss schon dabei sein, nicht alles so bierernst auffassen.

Natürlich muss man wissen, wie man mit welchem Arbeitskollegen umgeht, aber Spass muss sein! :)

cu

Kleinrechner

natürlich kommt das immer auf den Betrieb und die Mitarbeiter an. Wir machen bei uns auch gute Späße :)

Allerdings denke ich man weist lieber gleich auf mögliche Konsequenzen hin, als wenn sich einer denkt "oh cool das mache ich morgen gleich auch mal um die Atmosphäre aufzulockern" ... und das kann dann wirklich nach hinten losgehen.

man muss einfach darauf achten, das man nur aktionen macht die eindeutig aus spaß zu verstehen sind.

z.b. tesa unter der maus... (muss ich mal am montag ausprobieren! ;) )

uhhh ...

Tesafilm ....

Kugel ....

wo lebt ihr denn :-)

Was bei uns gerne läuft ist : Ländereinstellungen auf eine mir vollkommenfremde Sprachen stellen ... Man sollte aber wissen wie man das wieder beheben kann ...

Und man kann : SOFERN IHR ES NOCH NICHT WUSSTET : die Sprache von www.google.de einstellen ... Sehr witzig und interessant ist allerding : klingonisch

Gruss

Shadow2k

Also da bei uns die Azubi´s sehr viele berechtigungen haben kann es schon mal vorkommen dass wenn einer vergisst seinen rechner zu sperren, ihr nachher erstmal wieder zusammenbauen muss, das wird bei uns aber nicht als mobbing oder sonst was angesehen, viel mehr als lehre, da wenn jemand böswillig an einen ungesperrten rechner geht und in der ad oder auf den servern rumpfuscht kann dies ernste ausmaße haben, jaja und dann gibts da noch den einen...tztztz der der jeden tag 2 mal seinen rechner zusammenbaut :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.