Zum Inhalt springen

Kurzbrief - Bewerbung


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgende Idee um einige Kosten zu sparen, die bei Bewerbungsunterlagen entstehen.

1. Ein Anschreiben mit dem Hinweis, dass ich ab dem und dem Zeitpunkt einen Job suche, kurz und knapp. Mit dem Hinweis "falls interesse besteht bitte kurze Rückmeldung damit ich alle unterlagen zusende kann"

2. Im Lebenslauf nur das aller nötigste Schulabschluss, Ausblidung, Berufserfahrung, Kenntnisse...

Also 2 Seiten und das dann an viele Unternehmen senden und kosten Sparen...

Meint ihr das kommt gut an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich keine gute idee, wie sparst du den kosten wenn du in deinem Lebenslauf kaum was schreibst.

ob du jetzt 2 oder 4 seiten verschickst macht jawohl keinen unterschied!

du sparst höchstens zeit, wenn du es so siehst "zeit= geld" dann sparst vllt.

Kosten, aber denk nicht das sowas gut ankommt

Doch, ich spare sogar sehr viel Geld, da ich keine 200 Bewerbungsmappen kaufen muss, keine 200 Fotos drucken und das Porto.

Denn mit diesem Kurzbrief mache ich auf mich aufmerksam und die Unternehmen wissen, dass es da jemanden gibt, der evtl. eine Chance bekomemn sollte bzw. wenn irgendwo eine Stelle frei wird/ist, an wen sie sich wenden können.

Und genau dann können sie mich kontaktieren und all meine Zeugnisse, Zertifikate etc. anfordern.... Verstehst Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, und wie soll ich dann unserer Arbeitsagentur beweisen, dass ich mich bemühe einen Job zu finden???
Indem du Datum Uhrzeit un Ansprechpartner jedes Gespräches protokollierst und somit den Nachweis führst.

PS: Deine zwei Seiten Bewerbungsunterlagen würde ich keines Blickes würdigen, warum sollte ich mich kümmern, wenn du etwas von mir willst (Arbeit?). Oder bist du auf der Suche nach einer Absagensammlung fürs die Arbeitsagentur?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Indem du Datum Uhrzeit un Ansprechpartner jedes Gespräches protokollierst und somit den Nachweis führst.

PS: Deine zwei Seiten Bewerbungsunterlagen würde ich keines Blickes würdigen, warum sollte ich mich kümmern, wenn du etwas von mir willst (Arbeit?). Oder bist du auf der Suche nach einer Absagensammlung fürs die Arbeitsagentur?

Wird das denn von der Arbeitsagentur anerkannt? Ich hatte bisher nur gehört, dass man einen gewissen Betrag für die Bewerbungsunterlagen erstattet bekommt, wenn man etwas "schriftlich" nachzuweisen hat. Da dachte ich nicht an ein Protokoll, welches ich selbst geführt habe sondern an schriftliches Material, dass mir die Unternehmen auf meine Bewerungen zugesendet hat.

Zum PS...

Ich bin nicht auf der Suche nach Absagen für für die AA. Ich will einfach nur Geld sparen, was ich ohnehin nicht hab, da es in keinem Verhältnis steht, was man für eine solche vollständige Mappe ausgibt und was man erstattet bekommt.

ich dachte du schreibst hier rein um die wahre meinung von allen dazu erfahren

Wenn du eh schon denkst deine Idee ist toll, was fragst du dann noch?

Wenn ich jem. nach seiner meinung frage sollte ich Kritik vertragen können!

Und ich finde die Idee nun mal nicht gut

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird das denn von der Arbeitsagentur anerkannt? Ich hatte bisher nur gehört, dass man einen gewissen Betrag für die Bewerbungsunterlagen erstattet bekommt, wenn man etwas "schriftlich" nachzuweisen hat. Da dachte ich nicht an ein Protokoll, welches ich selbst geführt habe sondern an schriftliches Material, dass mir die Unternehmen auf meine Bewerungen zugesendet hat.
Anerkannt wird damit deine Bemühung, sich um Arbeit gekümmert zu haben. Ob du eventuelle Auslagen bekommst, sollte im vorherein (wie bei jedem Besuchstermin auch) mit dem Berater abgestimmt sein.

Um aber nicht weniger als bisher zu bekommen, ist dieser Nachweis des aktiven Kümmerns zu erbringen (PS: Am besten durch Aufnahme eines hochbezahlten unbefristigen Jobs, der noch fast unkündbar ist ;) )

Geldsparen kannst du nicht durch halbe Bewerbungen, da du diese IMo gar nicht hättest machen brauchen.

Geldsparen kann man nur durch ein gezielte Auswahl und eine gezielte (auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene) Bewerbung und dann neben ganz viel Glück (bzw. Vitamin B).

PS: Sind deine Bewerbungsunterlagen aussagefähig und einzigartig? (sprich : schon mal hier von den Experten @IJK @Doham etc. zerpflückt worden?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anerkannt wird damit deine Bemühung, sich um Arbeit gekümmert zu haben. Ob du eventuelle Auslagen bekommst, sollte im vorherein (wie bei jedem Besuchstermin auch) mit dem Berater abgestimmt sein.

Um aber nicht weniger als bisher zu bekommen, ist dieser Nachweis des aktiven Kümmerns zu erbringen (PS: Am besten durch Aufnahme eines hochbezahlten unbefristigen Jobs, der noch fast unkündbar ist ;) )

Geldsparen kannst du nicht durch halbe Bewerbungen, da du diese IMo gar nicht hättest machen brauchen.

Geldsparen kann man nur durch ein gezielte Auswahl und eine gezielte (auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene) Bewerbung und dann neben ganz viel Glück (bzw. Vitamin B).

PS: Sind deine Bewerbungsunterlagen aussagefähig und einzigartig? (sprich : schon mal hier von den Experten @IJK @Doham etc. zerpflückt worden?)

Das mit der geziehlten Auswahl an Betrieben leuchtet mir ja ein, aber durch die Masse an "kurzbewerbungen" erreiche ich auch geziehlte Unternehmen.

Zum Zerpflücken, nein wurden sie noch nicht. Ich wollte das auch nicht hier öffentlich im Forum machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was wäre denn, wenn man eine Kurzbewerbung schickt und dann einen Verweis auf eine Internetseite mit reinschreibt??? Dort könnte doch dann der Lebenslauf, Zeugnisse, vielleicht schon vorhandene Projekte aufgezeigt werden. Und als Startseite könnte man dich eine Art Anschreiben verfassen.

Gruß soccer1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was wäre denn, wenn man eine Kurzbewerbung schickt und dann einen Verweis auf eine Internetseite mit reinschreibt??? Dort könnte doch dann der Lebenslauf, Zeugnisse, vielleicht schon vorhandene Projekte aufgezeigt werden. Und als Startseite könnte man dich eine Art Anschreiben verfassen.

Gruß soccer1981

Das ist keine schlechte Idee. Dort könnte man halt seinen Lebenslauf, Zeugnisse etc. reinstellen. Stellt sich aber auch hier wieder die Frage, macht sich jemand die Mühe um dort reinzuschauen... ahnlich wie beim Kurzbrief eine Antwort schreiben... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns werden unsichere Seiten (also Billig-Provider etc) ausgefiltert. Die Personalabteilung kann nicht darauf zugreifen. Nur ein Negativpunkt... (zu Layout, Passwort-/Datenschutz, Aktualität, evtl. Einflussnahme Dritter, usw).

Ich bin und bleibe ein Gegner von Onlineseiten und vollständigen (!) Mailbewerbungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@IJK: Einflussnahme Dritter??? Kannst du den Punkt bitte Mal genauer erläutern? Ich denke bei einer schriftl. Bewerbung können auch andere Leute Einfluss nehmen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es ein ehm. Arbeitskollege von mir gemacht hat. da schient es funktioniert zu haben. Er wurde hier in der Firma genommen und von einer anderen Firma abgeworben. Es lag sicher auch an seiner Qualifikation, aber wenn man sich nicht richtig verkauft und nicht auf seine Qualität aufmerksam macht, wird daraus auch nichts.

Das ist nur ein Erfahrungsbericht. Wie gut oder schlecht das nun ist, kann ich nicht sagen. Es war nur eine Idee und mich interessieren Mal eure Meinungen/ Erfahrungen.

gruß soccer1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@IJK: Einflussnahme Dritter??? Kannst du den Punkt bitte Mal genauer erläutern? Ich denke bei einer schriftl. Bewerbung können auch andere Leute Einfluss nehmen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es ein ehm. Arbeitskollege von mir gemacht hat. da schient es funktioniert zu haben. Er wurde hier in der Firma genommen und von einer anderen Firma abgeworben. Es lag sicher auch an seiner Qualifikation, aber wenn man sich nicht richtig verkauft und nicht auf seine Qualität aufmerksam macht, wird daraus auch nichts.

Das ist nur ein Erfahrungsbericht. Wie gut oder schlecht das nun ist, kann ich nicht sagen. Es war nur eine Idee und mich interessieren Mal eure Meinungen/ Erfahrungen.

gruß soccer1981

Meinst Du jetzt die Kurzbewerbung oder die Onlinebewerungsunterlagen? Das konnte ich hieraus nicht entnehmen, auf welches Verfahren Du eingegangen bist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du jetzt die Kurzbewerbung oder die Onlinebewerungsunterlagen? Das konnte ich hieraus nicht entnehmen, auf welches Verfahren Du eingegangen bist...

Die Onlinegeschichte. Er hat nur eine Kurzbewerbung geschrieben und dann auf eine Onlineseite verwiesen. Aber wie gesagt, jeder Arbeitgeber denkt da anders drüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...