Zum Inhalt springen

grafikkarten on board oder nicht: wo ist unterschied?


enniofan

Empfohlene Beiträge

Na ja, on Board ist halt fest auf dem Motherboard verbaut und nutzt in der Regel shared Memory, also Deinen RAM. Wenn Du mit der Leistung nicht zufrieden bist, musst Du trotzdem ne andere GraKa nachrüsten. In einigen Fällen kiann es dann zu Problemen kommen wenn sich die onBoard Karte nicht vollständig deaktivieren oder vor dem System verstecken lässt.

Für reine Office Anwendungen sind die onBoard karten aber in aller Regel ausreichend. Je nach Preislage sind die dann auch für das ein oder andere Spielchen noch geeignet (Intel Extreme Graphics?!). Ist natürlich auch alles ne Preisfrage. Durch die Graka onBoard kostet natürlich auch das MoBo mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche vor und nachteile von on board und dem "gegenteil von on board"?

Onboard

Vorteile:

- man braucht keine Extra-Karte einstecken um Grafik zu haben

- Evtl. ein Lüfter weniger im Gehäuse

- Board selbst teurer, dafür spart man sich die Extra-Karte, somit insgesamt günstiger

Nachteile:

- Shared Memory (d.h. der Hauptspeicher wird als Grafikspeicher mitbenutzt, das knabbert an der Bandbreite für die anderen Komponenten)

- I.d.R. langsam und nur für Office-Arbeiten geeignet

- Manchmal schlechte Bildqualität

- Manchmal haben die Boards mit Onboard-Grafik keine AGP-Slot, so dass man keine AGP-Grafikkarte nachrüsten kann

Extra-Karte

Vorteile:

- Man kann immer aufrüsten wenn man anspruchsvoller wird

- Dedizierter Speicher, es muss nicht auf den Hauptspeicher zurückgegriffen werden

Nachteile:

- I.d.R. teurer, da man Board + Grafikkarte kaufen muss

- Evtl. ein Lüfter mehr im Gehäuse der Lärm macht (je nachdem wie schnell die Karte und wie das Kühlungskonzept ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten dank + noch eine frage...

Nachteile:

- I.d.R. teurer, da man Board + Grafikkarte kaufen muss

- Evtl. ein Lüfter mehr im Gehäuse der Lärm macht (je nachdem wie schnell die Karte und wie das Kühlungskonzept ist)

auf welche beschreibung im datenblatt muss ich achten, damit ich sicher bin, das die grafik nicht on board ist?

wo steckt man die eigentlich rein? also muss es da einen sep. einschubschacht geben? hat doch sicher nicht jedes notebook ...oder? und auf welchen fachbegriff im datenblatt soll ich da achten?

will machen: videobearbeitung+photoshop+grafikbearbeitung am notebook...(geht aus organisatorischen gründen leider nicht auf dem desktop...)

zudem: wenn die kiste dann noch heisser wird als ohnehin schon ( P4 im notebook...tischgrill...usw.)...dann keine ahnung...ob eine on board lösung nicht doch besser wäre...oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, es geht um Notebooks... bei Notebooks ist die Grafik eigentlich immer onboard, lediglich manchmal mit in den Chipsatz integriert oder ein eigener Grafikchip mit dediziertem Speicher. Letztere Lösung wäre praktisch das gleiche wie eine Grafikkarte im stationären PC, nur auswechseln kann man den Chip nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hättest du echt mal anmerken sollen enniofan... :rolleyes:

@Tailgunner:

Jein, also OnBoard sind die halt schon alle, aber es gibt auch welche die weder shared memory benutzen und auch nicht im Chipsatz stecken... Ehrlich gesagt kenne ich keine einzige wo das im Chipsatz mit drin ist... :rolleyes:

Beispiel für eine GK Onboard OHNE Shared Memory wäre z.B. die GForce Go oder ATI Mobility Radeon

Welche da aktuell sind weiss ich jedoch auch nicht so ganz... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt kenne ich keine einzige wo das im Chipsatz mit drin ist... :rolleyes:

Z.B. Centrino (müsste der i855 sein), i830 (Zitat von der Intel-Seite: "The direct AGP (integrated graphics) of both the 830M and 830MG uses DVMT (Dynamic Video Memory Technology) to efficiently manage use of system main memory", http://www.intel.com/design/chipsets/mobile/830.htm)

Wo soll es denn sonst sein, wenn nicht integriert und kein eigener Grafikchip?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...