Zum Inhalt springen

Hilfe bei meinem Referat


Lord_Aratorn

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

Unter Windows ist das eine relativ neue Sache, den Windows Terminal Server gibt es meineswissens erst seit NT4.0 und brauchbar ist das ganze erst seit dem 2003er, da vorher die Farbtiefenbeschränkung einfach grauenhaft war.

Unter UNIX si das ein eher alter hut: da leitest Du einfach deine X-Server ausgabe auf eine anderes X um, etwa via Telnet oder ssh etc. und gut. Das geht in etwa so:

auf beiden Rechnern muß X laufen.

Aufm Client gibst Du folgenden Befehl ein:

$ xhost +<ipaddresse vom TS>

z.B. :$ xhost +192.168.0.1

Damit sagst du deinem X es soll auf Daten von dort achten.

Dann loggst Du dich remote aufm anderen Rechner ein. z.B. via telnet:

$ telnet -o <ipaddresse vom TS>

Auf der Konsole dieses Computers gibts Du nun

$ export DISPLAY=<Deine IP>:0.0 ein

solange du jetzt deie Remoteverbindung offen hältst bist Du mit deinem "Terminalserver" verbunden.

Probiers mal aus is Klasse und kannst ne menge dabei lernen. Übrigens gibt es auch X-Server für Windows. Damit kannst Du dich von Windows auf nem Unix-TS anmelden. Umgekehrt gibt es auch einen freien Windos-TS-Client für Linux. Auch wenn er mangels Doku von MS-Seite nicht immer ganz reibungslos funktioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt gibt es auch einen freien Windos-TS-Client für Linux. Auch wenn er mangels Doku von MS-Seite nicht immer ganz reibungslos funktioniert...

Seit wann das denn?

Ein netter Client für Demonstrationszwecke ist die LiveCd von http://pxes.sourceforge.net/ - kann fast alles und läuft auch auf alter Hardware!

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...