Zum Inhalt springen

Shellskript...


debitux

Empfohlene Beiträge

Hi

ich hab ein Shellskript gebastelt mit dem ich Checksummen von meinen Logdateien erstelle und prüfe. Da ich die Prüfung als Cronjob für jede Minute am laufen habe und manchmal die Logdateien in diesem Moment beschrieben werden, kann es vorkommen, dass die Logdateien als inkonsistent angesehen werden obwohl sie es nicht sind.

Ich dachte mir jetzt, dass ich in dem Skript einen Zeitstempel für die Prüfungen einbauen könnte und schreibe ich für jede geprüfte Logdatei einen Timestamp in eine Datei in /tmp.

Das sieht dann ca. so aus:

/var/log/auth~8:15

/var/log/messages~8:15

/var/log/auth~8:16

/var/log/messages~8:16

/var/log/auth~8:17

/var/log/messages~8:17

Wenn jetzt die Checksumme nicht ok ist, weil auf der Logdatei geschrieben wird, möchte ich prüfen ob auch die letzte Prüfung (eine Minute davor) stattfand. Wenn hintereinander 3 Prüfungen fehlgeschlagen sind, soll die temporäre Datei in /tmp gelöscht werden und eine E-Mail abgeschickt werden.

Hoffe das kann man so nachvollziehen. Ich bin nicht so gut in erklären.

Jetzt wüsste ich gerne wie ich ein solches Problem am geschicktesten löse. Ich habe ein bisschen rumprobiert, aber bis jetzt war alles nicht wirklich was richtiges.

Gruß

debitux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Checksumme nicht ok ist, würde ich mir das in einer Datei rausschreiben.

Dann würde ich jedes mal wenn eine überprüfung der Checksumme stadt findet in der datei schauen, wie oft er jetzt es einen Fehlgeschlag gab und beim dritten würde ich eine Mail raus schicken.

ich hoffe das bringt dich weiter, oder wolltest du eher CODE sehen ?

Wenn ja, dann poste doch einfach noch mal.

Hast du auch schon was gecoded (bitte posten).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss ja nicht, was die genaue Aufgabe des Scriptes ist, aber könntest du nicht erst eine Kopie des Logfiles erstellen, dann von der Kopie (die ja nicht mehr verändert wird) die Checksum erstellen und dann wieder löschen? Dann sollte das Problem mit den inkonsistenten Daten doch eigentlich nicht auftreten, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich hab ein Shellskript gebastelt mit dem ich Checksummen von meinen Logdateien erstelle und prüfe.

Hallo debitux,

also ich frage mich jetzt spontan WARUM Du überhaupt CheckSummen von LogDateien erzeugen willst?

Ich will Dir ja nicht den Sp@ss am coden verderben aber poste bitte doch mal Deine eigentliche AufgabenStellung bzw. Dein Problem,

dann fällt mir evtl. auch ein geschickterer Lösungsansatz ein.

Habe in der Vergangenheit schon die eine oder andere Sauerei mit LogDateien angestellt;

ChekSummen bilden ist in diesem Falle aber eher ungeschickt.

...aber könntest du nicht erst eine Kopie des Logfiles...

Das funktionioniert aber nur bis zu einer bestimmten Dateigrösse.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...