Zum Inhalt springen

Rechner per Telefon hoch-/runterfahren


backdraft

Empfohlene Beiträge

per telefon ? hmmm also per remote könnteste das machen, aber da brauchste nen anderen pc hmm.

mitlerweile kannste das auch per funk, aber das is soviel ich weiß ne sack teure technik, und denke nicht das das was für dich ist.

vielleicht gibts nen proggy was sowas wie auschalten oder reboot ausführt, wenn du auf dem rechner anrufst ( was ja mit verschiedenen software oder isdn-boxen geht ) und eine tastenkombination am tele drückst. aber keine ahnung wie sowas genau gehen kann ^^

sorry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist der erste Link den google ausgegeben hat bei der Suchanfrage "Rechner per Telefon starten":

http://www.updates.de/Windows/Tools_Utilities/Telekommunikation/Telefonie_PC_zu_Telefon/Detail_TelStart_Starten_von_Programmen_per_Telefon_9812.html

Ansonsten waren die nächsten 5 Links auch vielversprechend.

Gruß,

Runits

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte da eher an eine Hardware-Lösung. Auf dem Rechner läuft Linux. Das runterfahren stell ich mir auch nicht so sehr problematisch vor. Das Hochfahren ist glaube ich komplizierter. Es gibt ja so Blink-leuchten für Gehörgeschädigte, die blinken wenn das Telefon klinget. Sowas in der Art müsste es sein, nur dass dann halt der Rechner nen Impuls kriegt...

Gruß

backdraft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch mal, dass das hochfahren das Problem darstellen wird. Du musst entweder einen Schalter ansteuern, der dann den Kontakt auf der PWR-Leitung herstellt. Diesen Schalter kann man ja parallel zu dem Power-Button am Rechner anbasteln. Allerdings hätte ich jetzt auch keine Lösung, wie man das Signal abfangen kann, damit der Schalter auch schlatet *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die lösung ist (wenn du das hardwaremäßig machen willst) total simpel:

du musst hauskriegen, wie viel spannung an dem PWR-Switch anliegt.

Dann nimmst du dir ein altes Telefon und bastels die schelle raus. Du misst wie stark die Spannung an der schelle ist (müsste so pi mal daumen 12V sein), und fummelst nen entsprechenden Trafo da rein der die Spannung auf PC-PWR-Button Niveau bringt. naja... der rest dürfte klar sein: Das Telefon an den zur freien tel-nr gehörenden anschluss und mit dem PC verbinden, fertig...

:rolleyes: jaja.. ich weis... das wäre ein klein wenig gepfuscht... aber wenn es vernünftig und ordentlich gemacht wird, dann müsste das eigentlich funzen... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst für den PWR-Button keine externe Spannung. Die liegt da permanent an bei einem ATX-System. Du brauchst nur die beiden Pins verbinden. Der PWR-Button macht auch nix anderes. Allerdings brauchst du keinen Dauerkontakt, sondern nur einen kurzen Impuls (Du hälst ja auch nicht den Power-Button permanent gedrückt, während der Rechner an ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie könnte man sowas realisieren? Wer hat Ideen?

Simpelste Lösung für's Hochfahren:

Altes Modem an die TK-Anlage dran und als MSN nur die eine unbenutzte Rufnummer angeben. Im Bios "Wake up on ring/modem" enablen.

Das Runterfahren würde ich über einen Logfile-Daemon lösen, der überwacht, ob auf der freien Rufnummer ein Anruf eingeht und dann die Kiste runterfährt. Alternativ kannst Dich ja mal mit vbox auseinandersetzen, das unterstützt AFAIK auch eine Menusteuerung per DTMF.

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...