Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, Leute.

Ich weiß nicht genau, ob dieses Thema hier hineingehört, aber ich versuche es einfach mal.

Wie kann ich in einem Programm den Text sichern, sodass man ihn nicht per STRG-C in Word oder per Druck-Taste in Paint oder ähnliches packen kann? Es soll nur zum Lesen da sein und nicht zum Drucken, oder vervielfältigen.

Für nützliche Links, oder Tipps bin ich sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Scherzkeks

1.) es stellt sich für mich erst einmal die Frage, bei was für einer Art von Programm und wodrunter dieses geschrieben sein soll dies denn überhaupt gemacht werden soll.

2.) einen Screenshot wirst du wohl kaum verhindern können... :rolleyes: Selbst wenn dieser die Druck-Taste unterdrückt gibt es noch immer genug Freeware-Tools die das eerledigen können... :rolleyes:

3.) Wieso willst du dem User überhaupt verbieten einen Screenshot zu machen oder sich Sachen aus dem Prog rauszukopieren?

Ich habe diese Möglichkeit schon bei einem anderen Produkt gesehen und es hat mir gefallen. Der User muss sich erst registrieren, dann werden die copierfunktionen aktiviert. Ohne registrierung keinen vollen Programmumfang.

Mit freundlichem Gruß

Scherzkeks

Wie Crash2001 schon sagte, vor einem Screenshot kannst du dich nicht schützen. Kopieren in die Zwischenablage verhinderst dadurch, dass du Steuerelemente verwendest, die auf die Clipboard-Nachrichten nicht reagieren, oder indem du die Steuerelemente "subclasst" und die Clipboard-Nachrichten abfängst. Du kannst den Text aber auch direkt ausgeben, ganz ohne Steuerelemente.

@Klotzkopp

Danke für die Tipps. Ich werde es ausprobieren, wenn es soweit ist.

@Crash2001

1) Was kann man denn noch in Erwägung ziehen?

2) Das Programm soll Texte anbieten, mit denen man arbeiten kann, z.B. Referate.

Na gut, bei so einem Programm ist das dann natürlich doof... :rolleyes:

Da würde ich dann z.B. das so machen, dass die Demo nur maximal x mal gestartet werden kann ohne Regiistrierung, nicht alle Texte in der DEmo verfügbar sind oder die Demo nur für einen bestimmten Zeitraum gültig ist...

Oder halt wie Klotzkopp schon sagte Elemente nehmen bei denen Copy&Paste nicht funktioniert und als Schutz gegen Screenshots vielleicht noch ein Logo im Hintergrund einblenden, so dass man sieht aus welchem Programm das rauskopiert ist falls jemand einen Screnshot anfertigt.

Vielen Dank für eure Hilfe. Die Tipps waren sehr hilfreich.

MfG

Scherzkeks

Wie wär's denn, wenn die Demoversion nur einen Teil der Referate anzeigt (z.B. Inhaltsverzeichnis und erste Textseite). Dafür ist der Funktionsumfang der Software nicht eingeschränkt. Fände ich die sichere Variante *g*

Oder wenns keine Demo geben soll: Zeige die Texte als Grafiken an. So kann man schon einmal nicht mehr kopieren. Und wenn die Grafik ein wenig komprimiert (JPEG mittlere Qualität) ist, sollte die Qualität auch nicht mehr gut genug sein, um den Text zu kopieren per Screenshot. Aber zum Bildschirmlesen sollte es reichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.