Zum Inhalt springen

Verbindung bricht dauern ab


Empfohlene Beiträge

Einen wunderschönen guten Abend,

ich habe da mal na Frage.

Woran kann es liegen das bei dem Rechner meiner Eltern (Windows 98, Modem 56K) die Verbindung andauern zum Internet abbricht, sprci es geht ca 20 min und dann schmeisst er mich mich raus und ich muss mich neu anmelden. dann werden die abstände immer kürzer. es ist egal mit was für ein modem...habe schon mehrere ausprobiert. intern wie extern.

internetprovider ist arcor.

Danke für jeden Tip.

Euer PCfreak

:WD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
es geht ca 20 min und dann schmeisst er mich mich raus und ich muss mich neu anmelden. dann werden die abstände immer kürzer. es ist egal mit was für ein modem...habe schon mehrere ausprobiert. intern wie extern.

internetprovider ist arcor.

Wie es aussieht, bin ich nicht der einzige mit diesen Problem.

Ich habe WinXP Home SP2 und ein 56k Modem. Ich werde auch nach einigen Minuten aus dem INET gekickt. Die Einwahl bricht manchmal ab oder mein Rechner wird nicht verifiziert. Auch werden manche Seiten nicht angezeigt, erst nach aktualisieren der Seite.

Ich habe keine Schädlinge auf meinem PC und ich habe auch keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.

Arcor habe ich bereits angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Naja als schwache Leistung würde ich das nicht bezeichnen... eher sowas wie nicht dumm...

Habe schon mehrere Varianten des Problems erlebt:

1. Der Benutzer ist schuld (dann interessiert das den Provider nicht). Möglichkeiten sind: o.g. Modemproblem, Treiberprobleme oder auch die Verkabelung des Modems (evtl. Verlängerungskabel etc mal entfernen, könnte Besserung bringen).

2. Der Provider (bzw. die günstigen Tarife, wie auch immer) ist schuld, wills aber nicht zugeben. Insbesondere bei Verbindungen mit Sondertarifen (z.B. am WE umsonst) aber auch schlicht ganz normal zur Hauptverkehrszeit (kurz nach Feierabend, so etwa 17-20h sind die Kapazitäten der Knotenpunkte oft bis zum Anschlag ausgereizt. Auch wenn das kein Provider sagen wird: Da kommt es einfach mal vor dass das alles zu langsam ist.

Insbesondere fiel uns das bisher bei Call by Call surfern auf, offensichtlich haben die Provider an diesen Nutzern das geringste Interesse (klar, die zahlen ja auch nciht regelmässig).

Nicht zuletzt haben die Provider auch relativ wenig Interesse daran die doch etwas in die Jahre gekommene Modem-Technologie weiter pflegen zu müssen, es ist ihnen mehr als recht wenn die Kunden auf DSL und co umsteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Wie Wäre Es Denn Mit Der Überlegung Über Eine Aufrüstung Auf ISDN Bzw. DSL. Ein 56k Modem In Der Heutigen Zeit Sollte Eigentlich Schon So Keinen Spass Beim Surfen Machen. Mir Würde Es Auf Jeden Fall Tierisch Auf Die Nerven Gehen. Oder Sind Deine Eltern Mit Dieser Verbindung Zufrieden ?

Viele Grüsse

Nr. 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Wie Wäre Es Denn Mit Der Überlegung Über Eine Aufrüstung Auf ISDN Bzw. DSL. Ein 56k Modem In Der Heutigen Zeit Sollte Eigentlich Schon So Keinen Spass Beim Surfen Machen. Mir Würde Es Auf Jeden Fall Tierisch Auf Die Nerven Gehen. Oder Sind Deine Eltern Mit Dieser Verbindung Zufrieden ?

Viele Grüsse

Nr. 1

Wie wäre es mit Hilfe oder Ruhe ? Er wollte nicht wissen, daß sein modem schaisse ist, er wollte wissen wo das problem liegt.

Ich schätze es ist :

1) Von WinXP automatischer Schutz -> Disconnect folgt automatisch

2) Einstellung des Modems -> Verbindung nach Inaktivität von 20 minuten beenden

3) Firewall -> Disconnect wegen Eindringung von aussen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...