Zum Inhalt springen

Was nach der Ausbildung?


mkbm

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich komme aus Baden-Württemberg (Stuttgart) und bin zur Zeit in einer

Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration.

Ich bin zur Zeit im 2. Jahr.

Ich hatte davor eine Ausbildung als Fachinformatiker - AE begonnen aber leider ist die Firma nach einem Jahr pleite gegangen.

Jetzt ist es so das mir der Beruf an sich schon gefällt aber 1. hat mir die Richtung AE mehr gefallen und 2. will ich nicht unbedingt im gleichen Betrieb bleiben.

Also meine Frage ist was ich jetzt nach der Ausbildung für möglichkeiten habe.

Schulabschluß hab ich mittlere Reife + 1 Jahr Berufskolleg.

Ich habe gehört das es möglich ist die Fachhochschulreife oder Fachabi nachzuholen.

Aber was denkt ihr was das bessere ist?

Ich wäre euch für jede Hilfe sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

mkbm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Also ich würde dir nicht unbedingt empfehlen nen Fachabi zu machen, es bringt dir NUR dann was, wenn du Studieren willst! Weil du dann den Stoff BWL/ReWe schon besser drauf hast!

Ich würde dir aber empfehlen dich im Bereich FiAE zu versuchen, einfach mal 10 Bewerbungen abschicken und gucken wer sich alles so meldet!

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine schnelle Antwort.

Also es ist schon so das ich mir sehr gut mir Programmieren auskenne.

Sonst würde es mich ja kaum interessieren.

Ja, die FH oder Fachabi wollte ich ja dann auch wegen dem Studieren

noch nachholen.

Nur bin ich mir nicht so sicher ob ich überhaupt studieren soll. Und wenn ja weiß ich nicht genau ob an einer FH oder UNI.

Ich hab über das Studieren schon 2 Meinungen gehört und bin mir nicht sicher

was jetzt eigentlich besser ist.

Ich denk halt mit Studium hat man sehr viel mehr möglichkeiten.

Für weitere Tipps wäre ich euch dankbar.

MFG

mkbm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr,

zu dem Thema kann ich nur folgendes sagen.

Die Fachhochschulreife (FHR) ist keine vergeudete Zeit, sondern eine sinnvolle Möglichkeit sich von der Masse abzuheben und eine bessere Qualifizierung zu erlangen.

Mir hat die FHR sehr viel bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz gebracht.

Was hier so oft als Fachabi zitiert wird ist meines Wissens nach eine Finte.

Was soll denn ein Fachabi sein? Entweder du hast eine Fachhochschulreife (für FH [FO]) oder eine Allgemeine Hochschulreife (für Uni [also Abi])

Gruß

Paddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Was hier so oft als Fachabi zitiert wird ist meines Wissens nach eine Finte.

Was soll denn ein Fachabi sein? Entweder du hast eine Fachhochschulreife (für FH [FO]) oder eine Allgemeine Hochschulreife (für Uni [also Abi])

Gruß

Paddy

Natürlich gibts das...wenn man z.B. nach der Realschule ein berufliches Gymnasium (WG, TG, usw.) absolviert und in der Oberstufe keine 2. Fremdsprache macht, kriegt man nur das "Fachabi".

Die fachgebundene Hochschulreife aka Fachabi berechtigt zum Studium an FHs und für bestimte Fächer an einer Uni. :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe.

Also ja ich denk auch wohl das ich mir nach der Ausbildung erstmal die Fachhoschulreife nachhole.

Ich denk dadurch hab ich noch weitere Möglichkeiten.

Kann mir vielleicht noch einer sagen wie so der ungefähre Notenschnitt sein muss für die Fachhochschule?

Und wie gut muss man dann zum studieren sein?

Nochmals, Danke.

MKBM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...