Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übertragungtechniken Modem, ISDN, DSL, WLAN????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich stelle mir grad folgenden Frage über Übertragungstechniken:

- Modem: Vollduplex, asynchron (jedoch geht mein Upstream vom Downstream weg, ich habe immer nur 56kb in der Summe, es kann aber gleichzeitig gesendet und empfangen werden)

- ISDN: Vollduplex, synchron (ich kann 64kb empfangen und gleichtzeitig senden, habe alse eine gesamtbandbreite von 128kb)

- DSL: Vollduplex, asynchron (1024kb Down- und 128kb Upstream ergeben 1152kb Gesamtbandbreite, jedoch beeinträchtigen sich Up und Downstream nicht gegenseitig)

Jetzt die Frage: Wie bezeichnet man den Unterschied zwischen DSL und Modem? Beide sind asynchron und vollduplex, beim Modem geht der Upstream aber vom Downstream weg, wobei sich beim DSL up und down nicht beinflussen.

Ich bin drauf gekommen, weil ich mir überlegt habe, wie WLAN funktioniert. Ist WLAN halbduplex oder vollduplex, synchron oder asynchron, und sind 54Mbit die Gesamtbandbreite, oder hab ich 54 zum senden + 54 zum empfangen???

Jetzt die Frage: Wie bezeichnet man den Unterschied zwischen DSL und Modem? Beide sind asynchron und vollduplex, beim Modem geht der Upstream aber vom Downstream weg, wobei sich beim DSL up und down nicht beinflussen.

Was meinst DU mit damit ? Versuch mal die Frage anders zu stellen...

Ich bin drauf gekommen, weil ich mir überlegt habe, wie WLAN funktioniert. Ist WLAN halbduplex oder vollduplex, synchron oder asynchron, und sind 54Mbit die Gesamtbandbreite, oder hab ich 54 zum senden + 54 zum empfangen???

WLAN ist halbduplex und die 54Mbit ist soweit ich weiss für die gesamte Übertragung. Deshalb wird bei WLAN ja auch CSMA/CA eingesetzt. Wäre es vollduplex würde das keinen Sinn machen.

Zum Thema Modem:

Wie kann ein Gerät, dass auf einer analogen Technologie aufsetzt gleichzeitig senden und empfangen? Meines Erachtens arbeitet das Modem im Halbduplex-Modus.

Und seit wann erhält man die Gesamtbandbreite, wenn man Up-und Downstream summiert?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.