Veröffentlicht 11. Januar 200520 j Hi, hab mal ne Frage an Euch. und zwar habe ich mir als Abschlussprojekt Folgendes Thema ausgesucht "Netwerkmonitoring" In diesem Bereich sind die meisten Programme ja unter Linux. Ich blicke zwar schon ganz gut durch aber anscheinend nicht genug. Ich habe bis jetzt 2 Tools mal angetestet. MRTG und Nagios. Ersteres habe ich zum laufen gebracht halte ich aber für zu simpel. Als sehr gutes Programm schätze ich Nagios ein. Das haben auch viele neben Big Brother als Ihr Abschlussprojekt gewählt und hatten auch ganz gut Ahnung davon. Ich habe es aber bis dato nicht zum laufen gebracht. Das Komplilieren bzw. installieren hat mit Problemen geklappt aber an der Konfiguration hänge ich immer noch. Ich denke ich werde es mit einiger Zeit vielleicht hin bekommen aber ich frage mich ob es so sinnvoll ist ein Projekt zu wählen wo man bisher nicht wirklich den durchblich hat. Ich habe zwar ganz gute Allgemeinkenntnisse aber in dem speziellen Bereich bin ich relativ neu. Deshalb stellt sich für mich die Frage ob ich mich damit nicht etwas übernehme bzw. mir selber ein Bein stelle. ich muss ja wenn schon ziemlich Fit darin sein wenn ich es repräsentieren soll. Würdet Ihr mir eher abraten davon ? Ich habe ein alternatives Projekt was mir schon eher liegt und wo ich auch bisschen besseren durchblick habe weil ich mich damit schon einmal beschäftigt habe und zwar soll es ein W2k3 Server sein auf dem der VmWare GSX Server läut und ein Linux mit Saba zur Verfügung stellt. Beides sind reale Projekte für die Firma und ich muss mich jetzt entscheiden weil ja in 3 etwa abgabe des Projektantrages ist. Mich interessieren mal Eure Meinungen dazu. Gruß H²O
20. Januar 200520 j keiner nen Rat von Euch ist mir echt wichtig Mache auf jeden Fall ein Projekt, in dem Du Dich sicher fühlst. Unsicherheiten sind ein schlechter Einstieg in das auf die Präsentation folgende Fachgespräch. gruss, timmi
11. Oktober 200619 j Heho, ich wollt als Projekt auch VMware bzw die "virtualisierung" an sich nehmen, aber bin mir auch noch nicht ganz sicher.... :| Wie hast du dich denn nun entschieden, vielleicht gibt deine Meinung mir n Hilfe......
11. Oktober 200619 j Hi, "Viitualisierung" an sich ist kein Projekt. Du solltest schon dafür einen sinnvollen Einsatz haben, sonst bringt das nix, also Vor- u. Nachteile etc. Das Übliche halt.
12. Oktober 200619 j und man sollte sich nicht schon vorher auf die Produkte sondern nur das Ziel festlegen. Stichwort "eigene Entscheidungsleistung"...
12. Oktober 200619 j Hallo, wie du schon gesehen hast ist es nicht ganz einfach eine Überwachung mit Nagios zu realisieren. Zuerst würde ich dir raten für den produktiven Einsatz die fertige Version z. B. von Suse zu nehmen. Damit sparst du dir das Kompilieren. Zum besseren Verständnis kannst du in einer VM das Kompilieren ausprobieren. Du kannst dieses Thema schon wählen, aber dir muss klar sein, dass es sehr viel Zeit, Nerven, Interesse und Ausdauer benötigt. Noch schwieriger ist dieses Thema wenn du dich nicht mit Linux auskennst. Deshalb rate ich dir davon ab. Bearbeite lieber ein Thema das einfach ist und mach das Gut. Mfg
16. Oktober 200619 j hallo, ich finde Nagios ist ein gutes Projekt für die Prüfung wenn du wie du sagst dich unter Linux grundlegend auskennst ... das kompilieren von Nagios ist im Grunde auch nicht so schwer dauert halt ein bisschen und man muss sorgfältig arbeiten aber im Netz gibt es sehr gute Foren dafür... ich kann dir auch das buch von Wolfgang Barth "NAGIOS" empfehlen von der mit Suse 10.0 mitgelieferten Version würde ich allerdings abraten ich hab die Erfahrung gemacht dass man am besten fährt wenn man immer die aktuellste Version nimmt mein Azubi wird auch Nagios zur Prüfung vorstellen
11. Dezember 200618 j ähm sehe ich das richtig, dass der themen-ersteller vor fast 2 jahren um hilfe gebeten hat? also den düfte es nun nicht wirklich interessieren aber vielleicht schauen ja noch andere mit ähnlichen fragen rein.... also generell würde ich ebenfalls ein thema empfehlen, das einem gut liegt! nagios installation an sich finde ich nicht schwer, das habe sogar ich als linux newbie geschafft die möglichkeiten, die die nagios-plugins bieten, sind echt super...also ein networkmonitoring system, das ausbaufähig ist! der umfang kann gut variiert werden, so dass man in der regel auf die gewünschte seitenanzahl kommt gruss
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.