Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

könntet ihr das Zeugniss mal bitte bewerten? Ist das lang genug für 3 Jahre Ausbildung?

Danke soccer1981

-------------------------------------------------------------------------

Frau xxx, geboren am xx.xx.xxxx, absolvierte in unserem Hause vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx eine Ausbildung zur Fachinformatikerin, Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Das Unternehmen ….

Ihr Tätigkeitsfeld umfasste die folgenden Aufgabengebiete:

- Entwicklung von Softwaremodulen

- Entwicklung von Projekten auf Kundenwunsch

Frau xxx hat die Ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Sie verfügt über vielseitige Fachkenntnisse und war stets zuverlässig und engagiert.

Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen und Kunden war einwandfrei.

Frau xxx wird in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

xxx, den xx.xx.xxxx

xxxxxx

Also ob es ausreichend ist kann ich nicht sagen, dazu habe ich nicht ausreichend Fachkenntnisse, aber ich kann dir sagen, dass ich ziemlich enttäuscht wäre, wenn ich solch ein Zeugnis bekommen würde. Da ich in der glücklichen Lage sein werde mir selbst ein Zeugnis ausformulieren zu dürfen wird es garantiert wesentlich länger werden - unter einer gefüllten DIN A 4 Seite geht da nix.

könntet ihr das Zeugniss mal bitte bewerten? Ist das lang genug für 3 Jahre Ausbildung?

Da ist die Verpflichtung, die der Arbeitgeber lt. Gesetz hat, aber extrem mager ausgelegt. :rolleyes:

§8 BBiG Zeugnis

(1) Der Ausbildende hat dem Auszubildenden bei Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses ein Zeugnis auszustellen. [...]

(2) Das Zeugnis muß Angaben enthalten über Art, Dauer und Ziel der Berufsausbildung sowie über die erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse des Auszubildenden. Auf Verlangen des Auszubildenden sind auch Angaben über Führung, Leistung und besondere fachliche Fähigkeiten aufzunehmen.

ich als Arbeitgeber frage mich auch was Du wohl verbrochen hast dass sich der Aussteller keine Zeit für ein netteres Zeugnis genommen hat. Weil ja auf den ERSTEN Blick da ne Zwei durchschimmert ... die aber durch fehlende Details total verwässert wird.

Ich weiss ja nicht mal WAS Du genau programmieren kannst. Und in welcher Branche.. Achja, und wieso schreibt man in ein Zeugnis dass Du in ein befristetes (??) Arbeitsverhältnis übernommen wirst ? Das gehört da doch gar nicht rein. Jedenfalls würde ich das so nie schreiben ;)

Hallo,

erst Mal danke für eure Antworten. Leider muss ich meinen Chef in Schutz nehmen. Ich muss mir das Ding auch selber schreiben. Aber ich habe mich nicht getraut, dass zu schreiben, weil ich die Befürchtung hatte, dass man mich in der Luft zerreisen würde. Ich weiß nicht, ob das sehr üblich ist, dass man sich sein Arbeitszeugnis selber schreibt????!!!!

Leider habe ich keine Ahnung wie man so ein Zeugnis schreibt. Hab noch nie eines bekommen. Ich habe hier im Forum danach gesucht und auch im Netz. Aber scheinbar habe ich die Anregungen schlecht umgesetzt.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich versuchen wollte ehrlich zu sein. Und das ich kein Einser Azubi war, dass weiß ich. Bei einigen Dingen würde ich mich mehr als Zwei beschreiben, bei anderen mehr 3, vielleicht schlechter. Aber damit das Arbeitszeugnis nicht zu schlecht wird, wollte ich das ein oder andere eben hinten runterfallen lassen, oder ist das etwa falsch????Ich habe wirklich keine Ahnung!!!! :confused: :confused: :confused:

Gruß soccer1981

Sei nicht sauer, aber darüber mag ich nicht diskutieren, deshalb habe ich es auch erst nicht geschrieben. Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen!!!!

Gruß soccer1981

bin nicht sauer :D ich wunder mich nur ...

Also ...

Schreib mal genauer rein WAS Du in welcher Sprache Alleine oder im Team erstellt hast. Und schreib vielleicht noch kurz 2 Sätze was Dein Arbeitgeber für ein Unternehmen ist ... es sei denn es ist aufgrund des Namens schon klar.

Die vielseitigen Fachkenntnisse sind für jemanden, der direkt aus der Ausbildung kommt, vielleicht ein wenig hoch gegriffen. Ich würde da eher eine geistige Flexibilität erwähnen ... "konnte sich autark auch in komplexe neue Themen einarbeiten" oder sowas :D

Naja eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich verschiedene Programmiersprachen gelernt habe. Also VB und C++ und was mit COM gemachrt habe

Hey,

auch wenn ich noch keine neue Version reinstellen konnte, würde ich mich trotzdem über weitere Anregungen freuen.

Gruß soccer1981

Hallo,

es ist nicht unbedingt wichtig, welche Sprachen Du gelernt hast (die hat man schnell wieder vergessen), sondern welche Themen und Techniken Du in welchen Projekten (Kunden kann man ja neutral formulieren) verwendet hast.

Jedenfalls bekamen meine ehemaligen Kollegen Arbeitszeugnisse mit einem neutralen/allg. Teil und dann eine Auflistung der unterschiedlichen Porjekttätigkeiten.

Weiss aber nicht, ob das für eine Ausbildung nicht ein bissel zu detailliert ist - sonst nimm es einfach als Anregung.

Gruss floh

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.