Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gmail - Account freigeschaltet

Empfohlene Antworten

eigentlich nichts mehr.

damals wurde der speicher von 1GB angepriesen.

jetzt haben das auch andere freemailer.

so zum bsp gmx. web.de-cub-mitglieder sogar unbegrenzten speicher.

google will dafür nur deine mails durchscannen - mehr nicht. ;)

also so stolz wäre ich deshalb an deiner stelle nicht.

und im übrigen hat gmail paar sicherheitslücken - nachzulesen auf heise.de.

  • Autor
eigentlich nichts mehr.

damals wurde der speicher von 1GB angepriesen.

jetzt haben das auch andere freemailer.

so zum bsp gmx. web.de-cub-mitglieder sogar unbegrenzten speicher.

google will dafür nur deine mails durchscannen - mehr nicht. ;)

also so stolz wäre ich deshalb an deiner stelle nicht.

und im übrigen hat gmail paar sicherheitslücken - nachzulesen auf heise.de.

Naja, hab mich damals mal eingetragen. als welche zu vergeben waren.

Hab ich halt nur so gemacht :rolleyes:

Aber wenn datt nisch so dolle is...

Hi,

also ich bin totaler gmail fan.

1.) Das webinterface ist genial

2.) Die Suchoption ist genial

3.) Der Spamfilter hat eine bisher mir unbekannte Effizienz

4.) Lässt sich leicht als Laufwerk in Windows einbinden

5.) schnell, gut erreichbar

6.) Läuft in Opera 8 problemlos

Praktisch keine Nachteile

Shrek

nochwas.

Sicherheitslücken hast du überall und die von dir angegebenen sind teilweise nicht mal reproduzierbar und schon gar nicht gezielt auslesbar.

Zum "nur auslesen wollen" bitte ich um fundierte Belege und nicht das übliche bääääh-Geschrei, thx.

Stolz sein muss man übrigens nicht mehr drauf, schließlich begrenzt Google die Anzahl der Invites mittlerweile nicht mehr.

Shrek

zu den fehlern und tücken von gmail:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/56154&words=GMail

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/55069&words=GMail

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/52752&words=GMail

zu den datenschutzbedenken von gmail:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48515&words=GMail%20Datenschutz

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/46820&words=GMail%20Datenschutz

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/46383&words=GMail%20Datenschutz

schnell sind die anderen freemailer auch. das interface ist zu einem großen anteil geschmackssache, denn es gibt kaum große abweichungen von der allgemein gängigen usability.

auch die spemfilter und der virenschutz sind , meines wissens nach, bei web.de und gmx hervorragend, ja sogar tüv-geprüft.

ohne weiteres wäre web.de auch nicht so häufig testsieger.

ich möchte keine werbung für web.de & co. machen sondern nur die augen öffnen das gmail nicht gerade die erste wahl sein kann.

Denn gmail server stehen nicht in Deutschland und haben in Sachen Datenschutz auch Vorteile...

Welche Vorteile denn?

Datenschutz heisst, dass immer nur die Daten von dir verlangt bzw. angegeben werden, die für das jeweilige Vorhaben zwingend nötig sind. Damit weisst du immer genau wer, warum und vorallem was für Daten über dich hat und was man damit anstellt. Informationelle Selbstbestimmung nannte das das BVG im Volkszählungs-Urteil.

Wenn deine Mails gescannt werden um dir entsprechende Werbung anzuzeigen hat das mit allem, aber nicht mit Datenschutz zu tun.

Aber für ein paar Cent Gewinn mit der Kundenkarte ist das den Leuten total egal. Was interessiert mich Datenschutz, wenn ich 1 cent sparen kann :hells:

Datenschutz wird einfach nicht so vermarktet und die Leute wissen garnicht was das ist bzw. was das soll.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.