Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Habe eine rar datei entpackt, und wollte diese anschließend löschen. Dies ist aber nicht möglich, da diese vermeintlich noch verwendet wird. Ich habe winrar aber beendet, und auch sonst ist kein program mehr offen, das auf sie zugreift.

Hatte solche Probleme schon öfter, jedoch konnte ich diese dateien dann einige minuten später problemlos löschen, was nun nicht der Fall ist.

Wollte den PC nur neu starten, wenn es nicht anders geht... :( bitte darum um andere Ansätze.

Hab XP Pro SP1, läuft erst seit 3 Tagen, ist aber eigentlich deutlich mehr gewohnt...

danke erstmal

Umbenennen funktioniert nicht, "wird verwendet".

Der prozessexplorer ist nicht schlecht, jedoch ist die Datei dort auch nicht aufgeführt -> Sie wird eigentlich nicht verwendet.

nun bin ich wieder am anfang...weitere Ideedn?

manche sachen unterbricht man nur ungern...aber dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben. andererseits ist die datei klein, das kann warten bis zum nächsten reboot :D

Versuch mal Folgendes:

Mach Dir per Start -> Ausführen -> CMD ein Kommandozeilenfenster auf. Gehe in das Verzeichnis, wo Deine nicht löschbare Datei steht.

Mach Dir den Taskmanager auf und schieß den Prozeß Explorer.exe ab. Wechsel per Alt-Tab in das Kommandozeilenfenster und lösche die Datei mit dem DEL-Befehl. Wenn das klappt, kannst Du im Kommandozeilenfenster die Explorer.exe wieder aufrufen.

Hatte das gleiche Problem auch schon mal und das hat bei mir geholfen. :)

Versuch mal Folgendes:

Mach Dir per Start -> Ausführen -> CMD ein Kommandozeilenfenster auf. Gehe in das Verzeichnis, wo Deine nicht löschbare Datei steht.

Mach Dir den Taskmanager auf und schieß den Prozeß Explorer.exe ab. Wechsel per Alt-Tab in das Kommandozeilenfenster und lösche die Datei mit dem DEL-Befehl. Wenn das klappt, kannst Du im Kommandozeilenfenster die Explorer.exe wieder aufrufen.

Hatte das gleiche Problem auch schon mal und das hat bei mir geholfen. :)

immernoch verwendet....

abgesicherter modus? mit eingabeaufforderung? funz das? hab ich ma gemacht is aber scho lang her bei win2k

Sowas hatte ich auch vor Kurzem. Dafür verwende ich eine BootCD mit FreeDOS und lösche die Datei dann damit. Im Zweifelsfall auch Knoppix. Interessant war, daß selbst im abgesicherten Modus die Log-Datei nicht mehr zu entfernen war!

das sind alles methoden, die einen Neustart benötigen. ich gehe aber mal davon aus, das sich das Problem nach einem solchen von alleine löst. ich werd die Datei jetzt einfach drauf lassen, bis ein reboot notwendig ist, danach lösch ich sie dann. wenn es dann nicht funktionieren sollte, werde ich mal eine eure Methoden probieren.

Danke erstmal.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.