Zum Inhalt springen

Fenster öffnen


dragonball

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Programm zur Berechnung von Zahnräderen geschrieben.

Als nächstes möchte ich dass, wenn die exe ausgeführt wird, sich ein Fenster öffnet in dem man die Angaben (z.B durchmesser, material, etc) eingeben kann.

ich hab bloß keine ahnung wie ich fenster öffne oder grafik programmiere. hat da jemand einen guten tip zu nem tutorial oder einem buch.

vielen dank

dragonball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da du nicht den Visual C++ verwendest, wirst du auch keine MFC benutzen können. Da es eine Reihe von kostenlosen GUI-Framework Alternativen gibt, wirst du dich wohl oder übel erstmal über die Vor- und Nachteile informieren müssen.

Guck mal hier, vielleicht hilfts dir ja:

http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-t-is-81596.html

Der Vorteil ist, dass es, eine sauberere Programmierung vorausgesetzt, sowohl unter Linux als auch unter Windows läuft.

Wenn du ausschließlich Windows nutzen möchtest, wäre ein Umstieg auf .NET vielleicht überlegenswert, da beispielsweise C# einfacher zu programmieren ist und von Haus aus GUI Unterstützung bietet.

Das .NET SDK gibts kostenlos, ebenso wie einen kostenlosen Compiler names Sharp-Develop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest unter Windows von GCC der Einfachheit halber auf VC++ umsteigen. Zusammen mit dem Platform SDK kannst Du GUI-Anwendungen in C/C++ entwickeln, allerdings wirst Du Dich, sofern Du noch nie GUI-Anwendungen programmiert hast, erst einmal einarbeiten müssen.

Es gibt allerdings auch Alternativen zu C++, mit denen einfache GUI-Anwendungen schneller realisierbar sind. Unter Windows wären das z.B. die .NET Sprachen wie C# oder VB.NET, mit denen Du Windows.Forms nutzen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für eure Antworten. Ich möchte schon C++ richtig sauber lernen und deshalb ungern mit Visual arbeiten, außerdem steht hier keine Lizenz zur Verfügung und das ist in Firmen ja immer so ein Problem. Zum Umstieg auf VC++ kann ich im Moment auch noch nicht richtig überwinden.

Hat jemand schon mal mit diesem Tutorial gearbteitet?

http://winprog.org/tutorial/

gruss Dragonball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die WinAPI ist eine reine C-API. Damit lernst du die native Windowsprogrammierung, aber ganz sicher kein sauberes C++.

Es ist richtig (und auch sinvoll) das die Win API eine C-Schnittstelle hat, aber für schlecht halte ich das keineswegs. Jeder der C++ lernt, sollte sich aber IMO zumindest grundlegende C Kentnisse aneignen. Wer wirklich neu in das objektorientierte Denken und Programmieren einsteigen möchte, sollte auch nicht unbedingt mit C++ beginnen, sondern sich lieber zuerst mit Java oder C# als Implementierungssprache beschäftigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für eure Antworten. Ich möchte schon C++ richtig sauber lernen und deshalb ungern mit Visual arbeitenHat jemand schon mal mit diesem Tutorial gearbteitet?

Das Tutorial kenne ich nicht, aber es gibt auch noch die MSDN online, die gast alle Fragen beantworten kann, auch wenn sie nicht als Tutorial aufgebaut ist.

Den VC++ Compiler (ohne GUI und ohne MFC) gibt es im Rahmen des VC++ Toolkits auch zum Download bei MS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum ist das alles nur so komplex
Weil der Sachverhalt "Zeichne mal ein Fenster, mit Mousehandling, Tastaturhandling, Focushandling, ..." nunmal keine trivialität ist, die du in einem Zweizeiler implementieren kannst. Richtige Software-Entwicklung ist nunmal mehr als nur ein bisschen hier und ein bisschen dort klicken.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...